- Auf meinem heutigen Kopf Bild zeige ich eine am Lübecker Hafenkai gelegene typische Häuserfront.
In der vergangenen Woche hatte ich angekündigt, einige Tage nach Schweden zu fahren. Verbunden mit einer Busrundreise durch Südschweden. Mein erster Besuch in Schweden sollte es werden. Wie die Tage verlaufen sind, darüber werde ich berichten. Die Anfahrt ging zuerst nach Lübeck, mit Besuch dieser wunderschönen Stadt. Deshalb trägt mein heutiger Beitrag auch die Überschrift … auf nach Lübeck.
Die Bilder zum Vergrößern bitte Anklicken.
- Bald können wir daheim abfahren. Wie im Bordcomputer zu sehen, startete der Fahrer schon mal die Kaffeemaschine.
- Kaum auf der Autobahn. Regen setzte ein.
- Kurz vor Hamburg klarte das Wetter auf. Es sollte alles an Regen sein, was es in den nächsten Tagen gab.
- Es ging zunächst in die Hansestadt Lübeck.
- Diese Stadt ist einzigartig. Das geschlossene Stadtbild wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
- Viele Besucher waren in der Stadt unterwegs und es gab jede Menge Angebote zu Stadt- und Hafenrundreisen.
- Im Hafengebiet gab es ebenfalls jede Menge zu sehen und erkunden.
- Dann aber. Wer das noch nicht kannte, konnte nur noch staunen. Ein Bus im Wasser.
- In einer einstündigen Stadtrundfahrt zu Lande und im Wasser konnte man die Stadt erkunden.
- Das Holstentor. Ein Besuch in Lübeck, ohne einen Besuch des berühmten Wahrzeichens ist undenkbar.
- Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 800 denkmalgeschützten Gebäuden.
- Die vielen historischen Gassen und verwinkelten Gängen sind ebenfalls sehenswert.
- Es gab so viel zu bewundern, dass man kaum hinterherkam.
- Aber eine Pause mit einem leckeren Fischbrötchen und zum Nachtisch ein Stück Kuchen mit Marzipan gehörten auch dazu.
- Dann aber hieß es weiter geht`s. Der Bus wartet.
Weiter ging es zum Skandinavienkai in Travemünde. Unsere Fähre war die MS Robin Hood der TT Line. In 8 Stunden über die Ostsee bis Trelleborg in Schweden. Was in den nächsten Tagen alles auf dem Plan stand, darüber werde ich noch berichten.