Über mir schwebte ein Mäusebussard. Er flog eine Wiese ab. Sicher befand er sich auf der Suche nach einem Opfer. Die Fasanenhenne schien die Gefahr zu spüren. Vorsichtshalber blieb sie in Deckung. Die Henne war ausgewachsen und wegen ihrer Größe kein potenzielles Opfer. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wie man so sagt. Daher ging das Ganze auch unspektakulär weiter. Nach einigen Augenblicken war der Bussard aus meinem Sichtfeld verschwunden. Auch den Fasan konnte ich nicht wiederentdecken. Mir blieben da nur die gemachten Fotos.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Mäusebussard am Himmel.
- In der Wiese. Gut getarnt die Fasanenhenne.
Was für ein schöner Vogel …also der in der Luft 😇
Vielen Dank. Dein Kommentar freut mich.
Mich begeistern immer wieder deine Flugfotos, so jetzt auch der Mäusebussard, herrliches Bild, Aerodynamik pur!!! 🦅
Gut, daß die Fasanenhenne so gut getarnt ist, auch wenn sie ausgewachsen nicht ins Beuteschema paßt.
Einen schönen Abend und ein ebensolches Wochenende wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Ich wünsche Dir auch einen schönen Samstag und ein tolles Wochenende.
LG Jürgen
„Nu die gemachten Fotos“? Diese tollen Fotos sind mehr als man begehren kann 😂
Danke Dir. Eigentlich stimmt das ja auch was Du schreibst.
Es ist faszinierend wie die Greifvögel in aller Ruhe am Himmel ihre Kreise ziehen. Dann aber plötzlich wie ein Pfeil nach unten schießen, um kurze Zeit später mit Beute in den Krallen wieder aufsteigen. Sie fliegen dann in Richtung Wald.
Was müssen diese Tiere für ein Sehvermögen haben. Daher kommt sicherlich der Begriff „Adleraugen“! 😉
Viele Grüße, Lilo
Das stimmt. Sie können die frischen Spuren der Mäuse am Boden, noch aus 300 Meter Höhe sehen. Das Bussardauge nimmt UV-Licht wahr. denn Mäuse-Urin reflektiert UV-Strahlen. Er verfolgt dann die Spur und schlägt zu. Ein wahres Wunder der Natur.
LG Jürgen
Immer wieder schön zu beobachten, wie Greifvögel ihre Kreise ziehen und die Tierwelt darauf reagiert.
🌈😘😎
Das finde ich auch sehr spannend.
LG Jürgen