… heißt es jetzt wieder für mich.
In der vergangenen Woche habe ich auf Linsenfutter ein paar Berichte meiner „Vier Länder Reise“ gezeigt. Aber alles hat ein Ende. Weil mir das bekannt ist, habe ich natürlich die Zeit zwischendurch genutzt und mich wieder in meinem Revier umgeschaut. Was dabei herausgekommen ist, möchte ich in den nächsten Tagen gerne zeigen. Ich beginne mit einem Beitrag der heißt „Der Kampf mit dem Kern“. Es heißt also auf Normalbetrieb umzuschalten und das Fahrrad vor dem Verrosten schützen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erste Bilder von Balkonien.
- Der kleine Sperling hatte sich einen Sonnenblumenkern geschnappt.
- Mir schien, er hatte mit dem Kern zu kämpfen.
- Am Ende klappte es dann aber doch.
Ich denke mal, dein Drahtesel wird mit freudigem Klingeln deine Rückkunft gefeiert haben, endlich wieder radeln gegen Rost, lach!
Da hat der kleine Spatz sich aber auch was vorgenommen mit dem dicken Sonnenblumenkern, aber wie entlehne ich dabei immer gerne einen Satz von Theodor Storm: „Geduld überwindet Schweinebraten.“ 😂
Eine gute neue Woche wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Was soll ich da noch antworten. Es stimmt, was Du schreibst. Da habe ich keine Einwände.
LG Jürgen
Freue mich schon auf deine gefiederten Freunde!
Das ist schön. Ich freue mich auch darauf neue Fotos zu zeigen.
Manchmal hat man bei den Vögeln das Gefühl, dass sie den Mund zu voll nehmen!
Ich füttere manchmal Futter, in dem Maiskörner enthalten sind und wundere mich dann, wie so eine kleine Meise die letztendlich doch wegfuttert!
Viele Grüsse
Christa
Man muß sich immer wieder wundern, was so durch einen Vogelschnabel passt …
LG Jürgen
Lieber Jürgen, an deinen Aufnahmen kann man gut erkennen wie schwer es für den Sperling ist an das Futter zu gelangen. Ohne Fleiß keinen Preis, das gilt aber auch für dich. Also rauf auf den Drahtesel! Wer/was rastet das rostet. *grins*
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Tag!
Lieben Gruß Lilo
Moin Lilo.
Die erste Kurzrunde habe ich bereits weg. Wollte den schönen Sonnenaufgang fotografieren.
LG Jürgen
Hat es sich denn gelohnt?
Die Bilder sind noch in der Kamera. Ich sage aber einfach mal … JA !!!
Ich liebe Sonnenauf – und Untergänge!
Bin sehr auf deine Bilder davon gespannt!
So, so … Du liebst Sonnenauf- und Untergänge.
Ich liebe Tiroler Schinkenspeck. Ein Teller mit einem Riesenhaufen steht gerade vor mir.
Ich genieße es. Hmmmhhhh … Wunderbar.
Schmatz und Grins …
LG Jürgen
Wenn ich so nachdenke – ich habe ein großes Herz und ich kann auch den Tiroler Schinkenspeck lieben. Aber der gehört ja dir und er soll dir munden. Ich esse derweil eine Scheibe trockenes Brot. 🙂
LG Lilo
LG Lilo
Trockenes Brot ist immer gut.
Zuviel Schinken bedeutet eine Gewichtszunahme.
Trockenes Brot macht Dich noch schlanker als Du vermutlich schon bist. (Schätze und hoffe ich mal … unbekannter Weise)
Ich esse schon mal weiter …
LG Jürgen
Bei uns hatte sich am Freitag eine Gruppe Jungspatzen in die Küche verirrt. Wie auch immer sie dorthin gekommen sind (eher kein Kunststück, alle Türen standen offen). Schwierig war es, sie wieder aus dem Haus zu bekommen. Die Hunde hatten sie in Panik versetzt, einige flogen daraufhin in mein Büro, einer sogar ins Schlafzimmer, aber nach einer Viertelstunde waren dann alle wieder im Garten.
Ich mag die frechen Tschilper und deine Aufnahmen.
Montagsgrüße, Anja
Da hast Du ja richtig Arbeit gehabt. Ich kann mir die Aufregung gut vorstellen.
LG Jürgen