… mit der Bahn von Chur nach St. Moritz.
- Auf Warteposition im Bahnhof von Chur.
Ob Glacier Express oder Rhätische Bahn. Wer kennt sich aus. Korrekt muss es eigentlich heißen, eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn. Wer weißt das aber schon. Der Name Glacier Express ist aber bekannter. Genau genommen gehört der Glacier Express, genau wie der Bernina Express aber zum Unternehmen der Rhätischen Bahn. Die Rhätische Bahn AG ist eine privatrechtlich organisierte Aktiengesellschaft des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Hauptaktionäre sind der Kanton Graubünden und der Schweizerische Bundesstaat. Soviel vorweg.
Um 12 Uhr mussten wir da sein. Unser Bus war pünktlich. Wichtig. Ein ganzes Abteil war für uns reserviert. Nur für uns. Das klappte mit Schweizer Präzession. Pünktlich ging es los.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Glacier Express.
- Die Lokomotive.
- Es hieß … einsteigen.
- Die Fahrt in die schöne Bergwelt begann.
- Tief unter uns einige Dörfer.
- Wie schon in der ganzen Woche. Blauer Himmel.
- Wir wurden mit herrlichen Ausblicken belohnt.
- Es ging immer höher hinauf.
- Viel Arbeit für die Fotoapparate.
- Langsam schob sich der Zug höher in die Berge.
- Es ging in Serpentinen immer weiter dem Ziel entgegen.
- Es gab sehr viel zu sehen und machte viel Spaß.
- Typische Bilder. So kennt man sie aus den Medien.
- Vorne der Zug zu sehen, wie er nach einer Kurve in einen der Tunnel einfährt.
- Ein letzter Blick auf das Gebirgsmassiv. St. Moritz war fast erreicht.
Die Panoramafahrt in einem Zug der Rhätischen Bahn durch die Schweizer Alpen prägt sich ein. Höhepunkte von Anfang und bis zum Ende. Über Brücken und durch Tunnels führt die Fahrt im langsamsten Schnellzug der Welt. Der Schmalspurzug verbindet seit 1930 den Engadiner Ort St. Moritz über Chur, Disentis/Mustér, Andermatt, Brig und Visp mit Zermatt auf einem Gleis mit Meterspur. Dabei durchquert er die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Einzelne Zug Läufe beginnen oder enden in Chur oder Brig. Unsere Fahrt führte von Chur nach St. Moritz. In St. Moritz grüßte dann die Welt der Schönen und Reichen. Das wars dann von meiner Urlaubstour. Die Woche ist rum. Ich habe unglaublich schöne Eindrücke gesammelt.
Morgen geht es dann mit der Sonntagsserie weiter. Ab Montag wie gewohnt mit Natur- und Tieraufnahmen.
Durch Verwandtschaft und Bekannte animiert, habe ich mir vor Jahren einen kurzen Urlaub in der Schweiz gegönnt, bei dem eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn zum Programm gehörte. Ich war eben so begeistert wie du – ist schon eine wunderschöne Bergwelt, an der der Zug vorbei fährt. Wie viel davon meine Enkel und Urenkel noch sehen werden, zumindest von dem Schnee, der die Berge bedeckt, ist leider fraglich.
Da mein Computer ja rummosert, sehe ich deinen Beitrag erst heute. Mit Gruß von
Clara
Das stimmt. Wohin man schaut, ist unsere Natur in Gefahr. Man darf nicht daran denken, was wir späteren Generationen hinterlassen werden.
LG Jürgen
Lieber Jürgen da bist du durch eine, mir sehr vertraute Landschaft gefahren.
Moin Erika.
Es ist auch ganz herrlich dort.
Lange nicht mehr hier gewesen, toll zu sehen, was sich alles getan hat!
Ist doch schön. Das freut mich.
Bilderbuchwetter und Bilderbuchurlaub!
Schoen, dass alles gepasst und geklappt hat!
Diese Reise wird dir bestimmt fuer immer in Erinnerung bleiben!
Viele Gruesse
Christa
Danke Dir. Es war eine wunderbare Tour. Sicher werde ich lange daran denken.
LG Jürgen
Das ist nun der Teil deiner Reise, die ich nicht aus eigenem schauen kenne, und ich bin restlos begeistert!
Schon der Zug und der Bahnhof wecken Reisefieber, und die Landschaft der Bergwelt ist echt ein Traum! Und alles noch bei so herrlichem Wetter. Die Ausblicke sind einfach nur schön!!! Daß da die Fotoapparate voll in action waren, kann ich so gut verstehen! Wunderbar, der Viadukt mit der Zugspitze, die in den Tunnel einfährt!
Ich danke dir ganz herzlich für die Teilhabe an dieser wunderschönen Urlaubstour von dir, es hat so viel Freude gemacht, all die schönen Bilder dieser unvergeßlichen Fahrt zu sehen.
Ich wünsch dir einen schönen Abend und einen ebensolchen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Danke liebe Monika.
Es war auch für mich einmalig schön. Eine Freude das vermitteln zu dürfen. Deshalb habe ich mich entschlossen noch eine schöne Tour im nächsten Monat zu machen und zwar in entgegen gesetzter Richtung. Ich habe eine Tour nach Schweden gebucht. Wenn niemand etwas dagegen hat, werde ich auch darüber berichten.
LG Jürgen
Hach, wie schön, mit dem Plan für die neue Tour im nächsten Monat, da kann ich dir aber aus vollstem Herzen versichern, daß ich aber auch so gar nix dagegen hab, lach, wenn du hier berichtest, Schweden ist eins meiner Sehnsuchtsziele!!! Da freu ich mich jetzt schon vor! 😊
Liebe Grüße
Monika.
… dann komm doch einfach mit.
Zuuuuu gerne, aber ich hab gerade mal mein Konto befragt, das hat schallend gelacht!🤭 Da muß ich noch bissel sparen! Und bis dahin freu ich mich dann einfach auf deine Bilder!!! 😊
Liebe Grüße
Monika.
Auch gut. Überziehungen mag ich auch nicht.
LG Jürgen
Das war eine wunderbare Reise in Bild und Wort. So viele schöne Eindrücke in so kurzer Zeit.
Nett von Dir uns die schönsten Bilder zu zeigen.
Es war superschön und hat viel Spaß gemacht zu zeigen. Danke Dir.
Mit der Bahn durch diese traumhafte Landschaft… das könnte ich mir auch gut vorstellen. Da ist es bestimmt schade, dass man nicht auf beiden Seiten des Zuges zugleich sein und fotografieren kann. 🙂
Das ist eigentlich kein Problem. Man darf hin und her wechseln.
Tolle Reise mit tollen Bildern die du da gemacht hast. Danke fürs Mitnehmen!!!
Liebe Grüße, Roland
Danke, lieber Roland. Das war eine tolle Reise.
Schönes Wochenende auch Dir.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, so sollten Urlaubstage sein – einfach unvergesslich! 🙂
Mit deinen wunderbaren Bildern hast du uns an deiner Fahrt teilhaben lassen. Danke dafür!
Lieben Gruß, Lilo
Liebe Lilo, auch wenn wir viele spaßige Kommentare via Blog hatten, uns aber nie pers. kennengelernt haben, Deine lieben Kommentare waren immer schön.
Schön, wenn es so bleiben könnte. Deinen Wunsch auf den erwähnten „Südtirorler Schinken“ werde ich erfüllen. Er bekomt in der kommenden Woche einen extra Beitrag. Versprochen.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, warum sollte sich daran etwas ändern?
Ich mag deine Tierbilder und die Erklärungen zu den Tieren. Aber ich mag auch deine Reisebeschreibung. Ich hoffe auf noch sehr viele interessante Blogs von dir.
Auf den Sonderbeitrag „Südtiroler Schinken“ freue ich mich ganz besonders.
Pass gut auf deinen Schinken auf. Letztens habe ich in der Zeitung gelesen bei euch soll es kleine Mäuschen geben. Sie haben sich angeblich auf „Südtiroler Schinken“ spezialisiert. *ganz breit grins*
Hab eine erholsame Nacht!
Lieben Gruß, Lilo
Falsch. Die Mäuse in Westfalen essen nur Käse. Die Männer reden nur „Käse“. Wer von der Norm abweicht, kann kein Westfale sein.
Ho, ho, ho …..
LG Jürgen
Ein wirklich herrliches Panorama
🌈😘😎
Einfach nur schön …
Diese Bahnfahrt steht für mich als „Eisenbahnfreundinn“ 🚂 noch auf meiner Wunschliste der Dinge, die ich im Leben mal machen möchte
🌈😘😎
Es lohnt sich total und ist ein wahrer Traum. Mehr Genuß geht nicht.
Du hast also einen sehr schönen Urlaub gehabt….deine Fotos und deine Berichte sind toll ….
Danke Dir. Es war einmalig und unvergessen.
Oh, ein Fährtli durch die alte Heimat! Itz übercume i grad chly Heiweh. Liebi Grüess us Südindie Irène
Das ist schön, dass Du Dich darüber freust.
LG Jürgen
…. auch diese Gegend kenne ich gut, Jürgen.Viele tolle Erinnerungen hat dein Reisebericht geweckt. LG, Rose
Wie schön. Das freut mich.
LG Jürgen
This trip is on my list! Thanks for sharing. Happy weekend!
Thank you. It’s a beautiful area.
Danke von Herzen, lieber Jürgen, dass wir dich auf deiner so tollen Reise begleiten durften…Danke! Hat Freude gemacht auf diese Art und Weise dabei zu sein.
Ein schönes Wochenende für dich, liebe Grüße, Elke
Liebe Elke.
Das habe ich doch gerne gemacht und mich gefreut, wenn es möglichst vielen Lesern und Leserinnen gefallen hat.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen