Die Serie am Sonntag als Nachfolger von „Linsenfutters Bilder und Geschichten“ trägt den Titel Linsenfutter´s „Tierkinder“. Dabei werde ich jeweils Bilder zeigen, die entweder neu oder aus dem Archiv sind.
Da wir uns in einer Jahreszeit befinden, wo wir besonders viele Tierkinder antreffen, kam mir der Gedanke dazu. Tierkinder noch sehr klein, neu geboren oder frisch geschlüpft. Viel Spaß dabei. Heute sehen wir einen jungen Kranich.
Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Bild habe ich in freier Natur gemacht. Es ist kein Zoo Foto.
Eine bei Kranichen vorkommende Besonderheit ist die Geburtshilfe bei den eigenen Küken. Sobald die Jungvögel versuchen, das Ei zu durchbrechen, treten die Elternvögel mit ihren Krallen nach dem betroffenen Ei, um dem Küken so den Weg nach draußen zu erleichtern. Der Tritt der adulten Vögel ist allerdings nur so stark, dass er die Schale des Geleges beschädigt und der Nachwuchs dadurch nicht verletzt wird. Die Jungen wachsen schnell heran und sind nach etwa zehn Wochen flugfähig.