Heute freue ich mich mal wieder Bilder zweier Reiherenten zeigen zu können. Es sind ein männlicher und ein weiblicher Vogel. Sie gehören zu den Tauchenten und gesellen sich auch gerne zu anderen Entenarten und Möwen. Die Enten können 5 bis 6 m tief tauchen und dabei bis 30 Sekunden lang unter Wasser bleiben. Reiherenten sind sowohl tagsüber auch als nachts aktiv. Ein wunderbares Merkmal ist bei beiden Geschlechtern das gelb leuchtende Auge.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Reiherenten werden wegen ihres attraktiven Äußeren und ihrer einfachen Haltung seit langem auch als Ziergeflügel gehalten.
- Bereits im 17. Jahrhundert wurden sie auf den Teichen und in den Parkanlagen rund um Versailles und in London gehalten.
Nach der erfolgreichen Balz kommt es dann zur Eiablage und der Brutzeit. Weibchen, die zum Brüten eine bessere Tarnung benötigen, haben eine bräunliche Farbe. Das Weibchen beginnt mit der Brut, sobald das letzte Ei des Geleges gelegt ist. Verlässt das Weibchen das Gelege, deckt sie es mit Daunen ab. Die Brutdauer beträgt bis zu 28 Tage. Ihre Küken sind Nestflüchter. Sie können binnen weniger Stunden bereits tauchen. Nach etwa 45 bis 50 Tagen sind sie flügge. Aber schon zuvor sind sie von ihrem Muttervogel überwiegend unabhängig.