- Entlang meiner Tour einige Weiden. Zu sehen waren Kühe und rastende Graugänse.
Ein Spaziergang in aller Ruhe, ohne Eile, trockenem Wetter und meiner Kamera an der Seite. Im Vorbeifahren mit dem Rad hätte ich „Meister Lampe“ sicher auch nicht gesehen. Der Hase hatte versucht sich zu verstecken. Ich hatte aber aufgepasst. So hatte er keine Chance. Im weiteren Verlauf entdeckte ich noch einige Libellen. Schöne Fotos gelangen mir von der gebänderten Prachtlibelle und einer Heidelibelle.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da lag er flach hingeduckt. Ein Feldhase.
- Jetzt hatte er mich gesehen. Aber zu spät. Die Bilder waren im „Kasten“.
- Immer wieder sehr schön anzusehen. Die gebänderte Prachtlibelle.
- Auch ein Foto von einer Heidelibelle konnte ich machen.
Zwischenzeitlich bewölkte es sich. Lust auf einen Regenschauer hatte ich nicht. Außerdem war mein Fußmarsch lang genug ausgefallen. So ging ich zurück zum Fahrrad und machte mich auf den Heimweg.
Wie schön, lieber Jürgen, ein Seelenspaziergang! Das Bild mit den Kühen und den rastenden Graugänsen ist so friedlich!
Meister Lampe hat sich gut versteckt, aber dir ist er natürlich nicht entgangen, fein, daß dir Bilder geglückt sind.
Libellen sind einfach wunderschön, und gerade diese beiden, die Prachtlibelle und die Heidelibelle, finde ich besonders schön!
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Danke Monika.
Es war richtig schön und entspannend.
LG Jürgen
Toll! Wer aufmerksam durch die Welt geht, entdeckt immer etwas Schönes. Liebe Grüße aus Südindien Irène
Liebe Irene. Das stimmt. Man sagt nicht ohne Grund, dass Gute liegt so nah.
Viele Grüße nach Südindien.
Jürgen aus Hamm.
Solche Spaziergänge sind die reinste Medizin für Geist und Körper. Wenn einem dann noch diese fantastischen Motive vor die Linse kommen ist das perfekt 😀
Das kann man auch nur empfehlen. Möchte man aber solche Fotos machen, ist es besser alleine zu gehen.
Tolle Fotos, besonders die Libellenfotos.
Die Natur scheint bei dir ziemlich ähnlich ähnlich wie bei uns zu sein.
Wir wünschen eine wunderbare Woche
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Danke Dir. Ich komme mit dem Wetter bestens klar. Besser als wäre ich in Griechenland.
Lach …
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
mit dem griechischen Wetter sind wir überhaupt nicht klar gekommen. Wir lieben das Wetter Nordeuropas 🙂
Liebe Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Mein Bruder sitzt im Moment mit seiner Frau auf gepackten Koffern. Sie wollen dort 2 Wochen Urlaub machen. Da wäre ich lieber am Nordpol. Grins …
LG Jürgen
Ich war dort einmal bis auf 400 km am Nordpol. Großartig und sehr empfehlenswert.
Dazu hätte ich auch große Lust.
Der Feldhase hatte wohl von deiner Tomatenernte gehört, und dachte vielleicht in der Bratenkaserole zu landen. 😉 Gut gemacht, Jürgen! Die Libellen sind aber auch wirklich wunderbar. Schade, dass die bei uns scheinbar „ausgestorben“ sind. ;-/ Danke dir, für unbeschwerten Naturgenuss! LG Michael
Der Hase muß sich keine Sorgen machen. Hasenbraten mag ich nicht. Libellen haben sich allgemein rar gemacht, wie man so hört.
Schade.
LG Jürgen
Oh, Hasenbraten schmeckt aber gut. 😉 Aber mir tun die seit ein paar Jahren so leid, dass ich vor allem auch kein Wildfleisch mehr esse. Ja, das mit den Libellen ist wirklich schade. Danke für die tollen Bilder! Kann man wenigstens noch davon träumen. LG Michael
Mir tun Schweine auch leid, trotzdem esse ich Koteletts. Nur bei Grünfutter würde ich auch zum Hasen. Lach …
LG Jürgen
Nun ja, du musst es einfach mal versuchen. Ich bin schon von Rind- und Schweinefleisch weg. Nur noch Hähnchen und Grünzeugs. 😉 LG Michael
Mein Fleischverzehr ist schon weniger geworden. Ganz ohne geht aber nicht.
Hähnchen und Fisch mag ich auch.
LG Jürgen
Stimmt auch wieder. Ganz ohne Fleisch wäre schlimm. Nun ja, frische Fische würde ich auch nicht ablehnen. Aber bitte keine Karpfen. Lol LG Michael
Karpfen sind auch nicht mein Ding.
Hallo, den Hasen hätte ich sicher auch zu Fuß übersehen – grundsätzlich sehe ich weniger als andere. – Die beiden Libellenfotos sind einmalig schön. Wie dicht warst du an ihnen dran oder wie viel haben wir deinem guten Fotoapparat zu verdanken?
Ich versuche immer auf einige Meter heranzukommen. Dann ist Geduld gefragt. Den Rest macht meine Kamera.
Das sind Dir wahrlich wieder tolle Fotos gelungen! Dir und auch uns zur Freude! 😊👍
Es macht auch unglaublich viel Spaß und ist immer wieder erholsam.
Die Natur „vor der eigenen Haustüre“ kann si vielfältig sein!
Stimmt. Man muß nicht immer weit fahren.