Wenn ich mir so das Wetter, den Kalender und die langfristigen Wetterprognosen anschaue frage ich mich, ob der Sommer sich schon dem Ende zuneigt. Dabei haben wir doch erst August. Aber ein prüfender Blick in die Natur bestätigt mich in meiner Meinung. Wie schnell ist auch der August vorbei. Daher bin ich froh rechtzeitig Sonnenblumen gezogen habe, als Futtergabe für meine Vögel. Auch sie prüfen schon, ob es erste Ergebnisse gibt. Ausgeblüht sind sie bereits. Jetzt lasse ich sie hängen bis die Kerne reif sind.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In voller Blüte.
- Jetzt heißt es warten bis die Kerne reif sind.
- Eine Blaumeise.
- Sie scheint bereits eine erste Prüfung vorzunehmen.
- Auch mal darunter nachschauen.
- Aber es dauert noch bis zur Reife.
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass die Vögel auf meinem Balkon immer mehr Futterzugaben verbrauchen. Das kann nur den Grund haben, dass sie auf die über Jahrzehnte gewohnte Art, nicht Nahrung genug finden. Der Grund ist eindeutig. Die althergebrachte Nahrungsgrundlage durch Insekten fehlt. Sie fehlt immer mehr. Deshalb bin ich auch, wie viele andere Fachleute, ein Verfechter der ganzjährigen Fütterung. Viele meiner Leser wissen das und machen es ebenso. Vielen Dank dafür. Es ist für unsere Lieblinge. Unsere Vögel.
Ja, ich sehe es ganz genau so wie Du. Mir bereitet das Insektensterben auch Bauchweh und ich füttere auch ganzjährig. Belohnt werde ich mit einem Garten voller Leben, was ich sehr genieße 😊
Liebe Grüße
Daniela
Eigentlich müßte es sich doch rumgesprochen haben wie es um unsere Natur steht. Es ist doch herrlich, wenn man es genießen kann.
LG Jürgen
Ja, man sollte meinen dass es sich rumgesprochen hat. Offen gestanden hab ich aber den Eindruck dass es bei sehr vielen Menschen noch nicht ( emotional) durchgedrungen ist , dass wir als Menschen gerade dabei sind uns den Ast abzusägen auf dem wir sitzen. Hoffen wir darauf , dass rechtzeitig erkannt wird, dass es fünf vor 12 ist und dass immer mehr Menschen den Wert und die Schönheit unserer „Mutter Natur“ wieder zu schätzen wissen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Dir
Daniela
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich sehe das ganz genau so.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag.
LG Jürgen
Dankeschön und bis bald 😊🙋♀️
Mach´s gut.
Bei dem trüben Wetter heute hab ich auch den Verdacht, der Sommer verabschiedet sich schon. Vielleicht kommt dann ein schöner Herbst nach.
Stattlich, deine Sonnenblumen, nun müssen die Kerne noch reifen. Ist das süß, Meise kommt schon mal einen Vorab-Check machen, wie weit das Futter denn nun schon gediehen ist, so niedlich!
Eine gute neue Woche wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Es macht immer wieder unendlich viel Spaß da zuzuschauen.
Auch Dir eine schöne und gesunde Woche.
LG Jürgen
Ich füttere auch ganzjährig und nach monatelangem „Kampf“ mit den Eichkätzchen, haben wir jetzt eine für sie unzugängliche Stelle fürs Futterhaus gefunden! Und plötzlich haben wir wieder eine schöne Vogelvielfalt. Für die Eichkätzchen fällt Einiges auf den Boden, denn viele der Vögel sind unordentliche Esser! Und im Winter werde ich extra Futter auf den Boden streuen.
Ist deine Sonnenblume aus einem Kern, der im Vogelfutter war, gewachsen?
Viele Grüsse
Christa
So mache ich es auch.
Meine Sonnenblume stammt aus einem Kern. Ich hatte das zarte Pflänzchen zwischen den Fliesenritzen auf dem Balkonboden entdeckt vorsichtig entnommen und großgezogen. Ein heruntergefallener Kern vom Vogelfutter.
LG Jürgen
Auch wir füttern ganzjährig, in einem naturnahen Garten, in dem es vor (Insekten-)Leben wimmelt und trotzdem möglich ist, in vernünftigem Umfang Obst und Gemüse zu ernten. Seit Jahren schon gab es keine Schädlings-Massenvermehrung mehr. Danke für die schönen Bilder!
Die Veränderungen sind zu spüren. Wir können nur hoffen, dass es nicht noch schlimmer wird. Jeder kann ein wenig dazu beitragen.
Leider hat sich alles geändert … ich hoffe es wird nicht noch schlimmer 😒
Man kann da nur hoffen und selber ein wenig beitragen.
Ich stimme mit Ihnen ein.
Solange wir mit unseren Bemühungen weitermachen, dürfen wir auch Hoffnung haben.
Die Blaumeise ist ja echt interessiert. Na, dann werde ich schon mal Sonnenblumenkerne und andere Körnchen wieder mal auf den Einkaufszettel schreiben. Aber der Sommer kann schon noch ne Weile andauern. Habe nichts dagegen! 😉 Wünsche dir eine schöne Woche, Jürgen! LG Michael
Noch ist erst August. Es kann noch schöne Wochen geben. Hoffentlich.
LG Jürgen
Lass es uns hoffen. Ende August ist bei uns eigentlich immer Ende des schönen Wetters. ;-/ LG Michael
Es gibt immer noch den gldenen Oktober. Auch der Herbst hat schöne Tage.
LG Jürgen
Ich füttere auch ganzjährig, im Sommer etwas weniger, aber regelmäßig.
So sollte es auch sein. Es fehlen die Insekten. Man merkt es an den Autoscheiben. Vor Jahren voller Insekten, nunmehr fast sauber.
… das fällt mir auch schon seit längerem auf.
Der beste Beweis. Auch für die „Ungläubigen“.