24 Kommentare zu “Sonnenblumencheck.

  1. Ja, ich sehe es ganz genau so wie Du. Mir bereitet das Insektensterben auch Bauchweh und ich füttere auch ganzjährig. Belohnt werde ich mit einem Garten voller Leben, was ich sehr genieße 😊
    Liebe Grüße
    Daniela

      • Ja, man sollte meinen dass es sich rumgesprochen hat. Offen gestanden hab ich aber den Eindruck dass es bei sehr vielen Menschen noch nicht ( emotional) durchgedrungen ist , dass wir als Menschen gerade dabei sind uns den Ast abzusägen auf dem wir sitzen. Hoffen wir darauf , dass rechtzeitig erkannt wird, dass es fünf vor 12 ist und dass immer mehr Menschen den Wert und die Schönheit unserer „Mutter Natur“ wieder zu schätzen wissen.
        Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Dir
        Daniela

  2. Bei dem trüben Wetter heute hab ich auch den Verdacht, der Sommer verabschiedet sich schon. Vielleicht kommt dann ein schöner Herbst nach.
    Stattlich, deine Sonnenblumen, nun müssen die Kerne noch reifen. Ist das süß, Meise kommt schon mal einen Vorab-Check machen, wie weit das Futter denn nun schon gediehen ist, so niedlich!
    Eine gute neue Woche wünsche ich dir, liebe Grüße
    Monika.

  3. Ich füttere auch ganzjährig und nach monatelangem „Kampf“ mit den Eichkätzchen, haben wir jetzt eine für sie unzugängliche Stelle fürs Futterhaus gefunden! Und plötzlich haben wir wieder eine schöne Vogelvielfalt. Für die Eichkätzchen fällt Einiges auf den Boden, denn viele der Vögel sind unordentliche Esser! Und im Winter werde ich extra Futter auf den Boden streuen.
    Ist deine Sonnenblume aus einem Kern, der im Vogelfutter war, gewachsen?
    Viele Grüsse
    Christa

    • So mache ich es auch.
      Meine Sonnenblume stammt aus einem Kern. Ich hatte das zarte Pflänzchen zwischen den Fliesenritzen auf dem Balkonboden entdeckt vorsichtig entnommen und großgezogen. Ein heruntergefallener Kern vom Vogelfutter.
      LG Jürgen

  4. Auch wir füttern ganzjährig, in einem naturnahen Garten, in dem es vor (Insekten-)Leben wimmelt und trotzdem möglich ist, in vernünftigem Umfang Obst und Gemüse zu ernten. Seit Jahren schon gab es keine Schädlings-Massenvermehrung mehr. Danke für die schönen Bilder!

  5. Die Blaumeise ist ja echt interessiert. Na, dann werde ich schon mal Sonnenblumenkerne und andere Körnchen wieder mal auf den Einkaufszettel schreiben. Aber der Sommer kann schon noch ne Weile andauern. Habe nichts dagegen! 😉 Wünsche dir eine schöne Woche, Jürgen! LG Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..