Auf meinem Plan für die Tagestour stand einmal wieder eine Storchenrunde. Nach einigen Todesfällen in der vergangenen Zeit wollte ich mir einen genauen Überblick verschaffen, bevor es in die Überwinterungsgebiete geht. Aber am Ende war es nicht nur eine Storchenrunde. Was bei meiner Tour herauskam, war eine sehr gemischte Fahrt entlang der Wiesen und der Lippe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In der Wiese.
- Zwei Jungstörche.
Die Jungstörche in meinem bevorzugten Gebiet sind fast erwachsen. Es dauert nur noch einige Wochen, bevor sie die große Reise antreten. Die Storchenküken auf dem Bauernhof sind verstorben. Diese Meldung konnten meine Leser vor längerer Zeit bereits in meinem Beitrag lesen. Am Horst gegenüber ist alles in Ordnung. Auch auf Schloss Heessen gibt es ein heftiges Geklapper. Auf den 5 Nestern tummeln sich fast ein Dutzend Jungstörche. Die weiteren Nester im Hammer Raum gehören nicht zu meinem Einzugsgebiet. Aber im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es dort scheinbar auch einige Todesfälle.
- Tandemflug von zwei Graugänsen.
- Graugans. Portraitfoto.
- Auf geht’s. Ab ins Wasser.
- Landung eines Blässhuhnes.
Aber ich kam auch mit einigen schönen Fotos unserer Vögel zurück nachhause. Die Fotos zeigen nicht nur das Leben in der Wiese, sondern auch in der Luft und im Wasser. Mal wieder war es eine schöne Tour.
Ich freu mich sehr über die beiden Jungstörche, nun ist der Storchensommer auch schon langsam wieder auf dem Rückzug und die schönen Vögel fliegen wieder fort. Wirklich so schade um die Küken auf dem Bauernhof, umso mehr freu ich mich über das Geklapper auf Schloß Heessen, ein Dutzend Jungstörche ist richtig gut!
Wow, ein ganz besonders schönes Bild, der Tandemflug der Graugänse und auch das Portraitfoto gefällt mir sehr, ebenso wie die Landung des Blässhuhns.
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Danke, für Deinen wieder netten Kommentar. Einen schönen Sonnentag wünsche ich Dir.
LG Jürgen
Der Tandemflug ist ja einmalig, wie auch die Landung des Blässhuhns. Wie du nur immer so zur Stelle bist, bzw. so lange durchhältst. Danke, Jürgen! LG Michael
Alle Tiere warten, bis der Jürgen kommt. Dann legen sie los. Lach …
LG Jürgen
Die Bilder sind wieder sehr gelungen. Aber der Tandemflug ist einsame Spitze und Jürgen war wieder einmal zur recht Zeit zur Stelle! 🙂
LG Lilo
Danke Dir.
Dein Witzvorschlag war auch nicht schlecht. Ich habe meinen Tomaten einen (nicht jugendfreien) erzählt. Siehe da, die erste hängt leicht errötet im Busch.
Grins …
LG Jürgen
Nur gewußt wie! *lache*
So isses. Schäm !!!
Unser Nussbaum wurde gestern von zwei Eichhörnchen geplündert. Leider wieder ein Foto wg. Guten Tarnung nicht möglich 🤔
🌈😘😎
Man kann nicht alles haben. Grins …
Wieder einmal tolle Bilder. Weiß man woran die Storchenküken verstorben sind? Falls ich das in einem der vorigen Beiträge überlesen habe, kannst Du es eventuell noch einmal verlinken?
Es waren wahrscheinlich der übermäßige Regen und daraus resultierende Lungenentzündungen.
Das ist ja sehr traurig 😞
Das stimmt. Nach den Rückmeldungen, die ich erhalten habe, gibt es aus vielen Gegenden ähnliches zu berichten.
In der Storchenstation Berne sind in diesem Jahr auch nicht alle Küken durchgekommen, zu nass.
LG
Maren
Das war wohl ein allgemeines Problem.
LG Jürgen