Heute geht meine neue Sonntagsserie mit Teil 4 weiter. Die neue Serie am Sonntag mit dem Titel Linsenfutter´s „Tierkinder“. Dabei werde ich jeweils Bilder zeigen, die entweder neu oder aus dem Archiv sind.
Da wir uns in einer Jahreszeit befinden, wo wir besonders viele Tierkinder antreffen, kam mir der Gedanke dazu. Tierkinder noch sehr klein, neu geboren oder frisch geschlüpft. Viel Spaß dabei.
Heute zeige ich … pure Lebensfreude. Ein Fohlen fühlt sich wohl. Fotos die sicher die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen lassen.
- Man kann erkennen, wieviel Spaß das Fohlen hat.
- Ein echter Prachtbursche.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Beneidenswert — diese langen Beine 😉
Die sind manchmal sicher nötig, wenn es um Flucht geht.
Na, das ist nun wirklich Lebensfreude pur, alle viere in die Luft und auf der Wiese wälzen, das Fohlen ist auf jeden Fall ein glückliches Fohlen! Feines kleines Pferdchen, das ist ein richtig schöner Sonntagseintrag! Fohlen sind so niedlich! 🐴❤
Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend.
LG Jürgen
So ein junges Fohlen habe ich ewig nicht mehr sehen. Sehr süß.
Einfach toll, wenn sie so rumtoben. Ich mag sie auch sehr.
Sieht toll aus. Ehrlicherweise hätte ich so etwas erblickend eher an einen Unfall gedacht. Da sieht man mal, wie man sich irren kann. Wünsche dir einen schönen Restsonntag, Jürgen!“ Regen oder Sonne? Was habt ihr? 😉 LG Michael
Hi. Hier gibt es eine Mischung aus Regen und Sonne.
G Jürgen
ohhh schön…Fohlen baben eine besondere Gabe ihre Lebensfreude zu zeigen 🌺
Das glaube ich auch. Es ist die pure Lebensfreude.
Sehr gute Idee! Tierkinder sind immer klasse und das Fohlen ist echt putzig.
Mach dir einen schönen Sonntag, trotz Regen.
Viele Grüße
Dieter
Danke Dieter.
Machen wir das Beste aus dem Tag.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Tierkinder sind zauberhaft, Jürgen, emotional zerschmelze ich beim Anblick ….
Danke Dir. Mir geht es ebenso.
Einen schönen Sonntag.
LG Jürgen