Wenn man schon mal die Gelegenheit hat, von 8 muskelbepackten Armen über das Wasser gefahren zu werden, darf man auf keinen Fall die Kamera vergessen. Klar. Ohne Kamera? Für mich undenkbar. So entstand eine Fotoserie der anderen Art. Jedenfalls für mich. Der Vierer mit Steuermann war ziemlich schmal und meine Hüften nicht schmal genug. Außerdem hatten wir den Steuermann zurückgelassen. Den Platz hatte ich einnehmen dürfen. Übrigens. Fotos habe ich auch gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf ging es. Ich hatte im „Vierer“ Platz genommen.
- Ein sogenannter „Vierer mit“. Ich war mit.
- Es gab viel Arbeit für meine Kamera. Aber es war auch sehr eng für mich.
- Zum Glück merkte der Haubentaucher nicht, dass ein paar Pfunde zu viel meine Bewegungsfreiheit einschränkten.
- Auch das noch. Jetzt wurde es spannend.
- Zum Glück hatten meine vier Begleiter ihren Job im Griff.
- Endlich wieder ruhiges Fahrwasser. Das tat gut.
- Der herrliche Blick auf den Graureiher entschädigte für vieles. Geschafft.
Statt auf dem Datteln/Hamm Kanal und der Lippe „rumzuschippern“ fahre ich eigentlich lieber gemächlich mit meinem Fahrrad durch Feld und Flur. Ganz ehrlich? Es war schön und hat Spaß gemacht. Toll, dass ich die Gelegenheit hatte. Aber auf meinem Fahrrad fühle ich mich wohler.
Das war ja nun wirklich mal ein Erlebnis der ganz besonderen Art, Jürgen, „Vierer mit“, das hätte mir auch Spaß gemacht.
Da haben du und deine Kamera wieder ganze Arbeit geleistet, so schön, das Haubentauchernest mit Haubentaucher, Oooh, ja, das sieht spannend aus da am Wehr, gut, daß deine Ruderer ihren Job im Griff hatten! Die Ente und der Reiher gucken auch ganz erleichtert!
Nun hast du also wieder festen Boden unter den Füßen, dann wünsche ich dir eine gute Nacht, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz ehrlich? An Land gefällt es mir auch besser. Obwohl es mal ganz interessant war.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt musst du schon aufs Wasser, Jürgen! Lol Die verstecken sich immer besser vor dir. Aber es sind echt tolle Bilder. Danke, und genieße einen schönen Rest-Abend! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Dein Mitleid. Aber sei getröstet. Mein Sternzeichen ist … Wassermann.
Schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Jürgen! Nun ja, du bist ja gebürtig ein Fischkopp. Da ist Wasser dein Element. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Dein Kompliment. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Sehr spannend. Ich wollte hier schon immer mal ein Paddelboot mieten, um Bilder vom Wasser aus zu machen. Ich konnte mich aber noch nicht durchringen. Dass sich das lohnen könnte, sieht man ja an Deinen Bildern.
Gefällt mirGefällt mir
Es macht Spaß und lohnt sich. Ich hatte in einem 4er Kajak den Platz des Steuermanns. Das war allerdings vom Platz her sehr knapp
bemessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt bist du um eine Erfahrung reicher – dass diese Art von Fortbewegung nicht unbedingt dein Ding ist!😉
Wie gut, dass es verboten war, über dieses Wehr zu fahren. Ich glaube, allein schon das schneller fliessende Wasser hätte mich „beunruhigt“!
Aber es war es sicher wert, mal aus einer anderen Perspektive zu fotografieren.
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Es hat sich für mich gelohnt, diese Erfahrung zu machen. Ich denke aber auch, das die vier Ruderer froh waren, das Schwergewicht los zu sein. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall ist das Boot damit sehr solide auf dem Wasser gelegen….🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das war aber nicht mein Verdienst. Grins …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe in früheren Urlauben häufig aus Bootsperspektive fotografiert, beim Paddeln auf der Havel und ihren Quellseen. Zum Glück ist es im Kajak sehr komfortabel im Gegensatz zum Ruderboot. Und ich war jederzeit Herrin des Geschehens😀.Die entstandenen Bilder strahlten immer ganz besondere Verbundenheit mit der Umgebung aus, weil sie mehr mittendrin war als in der Draufsicht von oben. So ungefähr 1,5 Meter kann einen ganz ordentlichen Unterschied machen…
Faszinierend ist auch die Fahrt über das Wehr. Gab es da eine Bootsrutsche oder wie funktioniert das? Tolle Fotos jedenfalls.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Es war ein nettes Angebot. Hat auch Spaß gemacht.
Aber bei meiner Körpergröße und meinem Gewicht war ich für die vier Ruderer, in ihrem „Sportgerät“, eher „ein mächtiger Brocken“ auf dem Platz des Steuermanns.
Zum Wehr. Da war die Durchfahrt strengstens untersagt.
Gefällt mirGefällt mir
Also keine Sportart für mich 🤣
Aber eine schöne Erfahrung hast du da sicher gemacht 🌈😘😎
Gefällt mirGefällt mir
Für mich auch nicht die !!! Sportart.
Kein Wunder. Ein Zweizentnermann von knapp 1,90 auf dem Platz des Steuermanns, der ja eher klein ist.
War toll, aber einmal reicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hauptsache deine blauen Flecken bleiben im Rahmen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kein Problem. Ein „Weichei“ bin ich nun wirklich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbarer Einblick und jeder darf eine Sucht haben ! (bzgl. Fotografieren) Und von mancher Sucht profitieren sogar andere Leute ! Danke …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das trifft durchaus auf mich zu. Fotografieren ist eine Sucht. Auf jeden Fall bei mir.
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
War bestimmt ein tolles Erlebnis, so auf gleicher Wasserhöhe mit den Tieren. Nur zu toppen beim Platzwechsel auf einen Rollsitz, denke ich.😊🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt. Nur war das Teil sehr schmal, oder meine Hüfte zu breit. Lach …
Gefällt mirGefällt 3 Personen