Im Verlauf meiner Tour kam ich an die Lippe. Dort machte ich eine Pause. Ich hatte einige Graugänse bemerkt. Sie führten ihre Küken von der Wiese zum Wasser. Es ist immer wieder schön, wenn man im Frühjahr derartiges beobachten kann. Besonders gefällt mir dann, wenn sie wie an einer Perlenschnur aufgereiht, die Lippe entlang schwimmen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Hach, das ist doch immer wieder schön, die Familienbilder von Gänse & Co., das sieht so klasse aus, wenn sie so im Verbund hintereinander schwimmen, die Kleinen immer im Kielwasser ihrer Eltern! Kann man sich nie satt dran sehen, freut man sich in jedem Frühling neu drauf!
Danke für den gute Laune machenden Eintrag, es tat not heute!
Eine gute Nacht wünsche ich dir, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Mich freut es auch immer wieder, wenn ich sehe, was für schöne Geschöpfe die Natur Jahr für Jahr hervorbringt.
Einen schönen Tag.
LG Jürgen
Dieser Anblick macht echt Freude. Leider werden sie immer zu schnell erwachsen! 🙂
Mir ist heute eine Entenfamilie auf der Straße über den Weg gewatschelt. Sie waren auf dem Weg zum Bach. Es hat eine Weile gedauert bis ich weiterfahren konnte. 😊
Lieben Gruß, Lilo
Moin Lilo.
Im Moment sieht man überall in der Natur neues Leben. Darum gehört für mich der Frühling auch zur schönsten Jahreszeit.
LG Jürgen
Moin Jürgen, das geht mir genauso.
Es erscheint mir immer wie ein Wunder wenn die Pflanzen explodieren und die Tiere sich ihren Frühlingsgefühlen hingeben. 😉
So nun wünsche ich dir einen schönen und erfolgreichen Tag.
LG Lilo
Hi Lilo.
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Hi Jürgen,
aber gerne doch. Hab nur die Wahrheit gesagt. Du bist aber flink! Danke!
LG Lilo
Wie im Fußball. Nur die Flinken erzielen Treffer.
Das ist doch wirklich schön anzusehen. Schade, dass man das hier nur noch sehr selten sieht. War heute in der „größten Stadt der nördl. Oberpfalz“ Lol – Kein einziges Vögelein hüpfte mir über den Weg. Die ganze Stadt wie „vogelfrei“, resp. Tier frei. Auch kein Hund war zu sehen, und Katzen schon ewig nicht mehr. Da fehlt einem wirklich was, wenn nur noch Pkw’s und Lkw’s kreuzen. LG Michael
Das ist ja sehr traurig.
LG Jürgen
Man merkt es erst wenn man wie ich durch dich entsprechend sensibiliert wurde. Ich versuche ja mittlerweile wenn ich Vögel sehe diese auch irgendwie zu bestimmen. LG Michael
Richtig. Die Zahlen sind auch äußerst deprimierend. Deshalb versuche ich auch, durch meine Beiträge die Vogelwelt möglichst vielen Menschen entgegen zu bringen.
LG Jürgen
Um den Gänsebestand muss man sich jedenfalls keine Sorgen machen 🙂
Auf keinen Fall. Es gibt reichlich.
Ein schöner Familienbetrieb. Bei diesen Bild kommt mir so ein Gedanke. Es ist mir in den vergangenen Tagen aufgefallen das die Tiere selbst auch Vögel zu mir vertrauen haben. Ich hatte das sonst noch nie gehabt das die Tiere so nahe an mich herankommen.
Ganz klar. Das kenne ich auch. Langsam und vorsichtig bewegen. Leise sprechen oder singen.
Das macht neugierig und schafft Vertrauen. So gehe ich immer vor.
Gestern war eine junge Amsel neben mir auf die Bank geflogen und auf mein Knie gehüpft. Diesen Moment hätte ich mal fotografieren sollen habe zu spät gezündet wie immer.
Wie auch immer. Ein Moment zum Genießen.
Genau. Tiere glaube ich merken das ob ein Mensch gut ist ?
Die Tiere haben ein gutes Gespür.
Die kennen die Verkehrsregeln auf den Gewässern. Die bilden so eine Art Schleppverbund..🚤🚤🚢🚢 Haben dadurch eigentlich Vorfahrt.😊
Eigentlich hast Du recht. Ich habe auch schon gesehen, dass da ein Motorboot volle Pulle durchgerauscht ist. Bei meiner Beschwerde (mit Fotos) im Umweltamt, mußte zugegeben werden … es waren die eigenen Leute.
Die haben wohl ihre Vorbildfunktion vergessen.. Bei uns ist man da freundlicher zueinander, auch wenn sich die Biester manchmal direkt vor dem Bug breitmachen und man gerne weiterfahren würde.. Vielleicht wollen die auch nur spielen..🙂
Es war dem Amt sehr peinlich. Zuerst war von Konsequenzen die Rede, bis raus kam es waren die eigenen Leute.
Wie schnell sie groß werden…immer wieder erstaunlich.
Wochen, Monate und Jahre fliegen nur so dahin.