Wieder ist eine Woche herum, wieder Sonntag und wieder heißt es, Linsenfutters „Bilder und Geschichten“. Eine Serie, wo die Fotos mich an eine besondere Geschichte erinnern und mit einigen Bildern dargestellt und erzählt werden. Was soll ich hier noch viel schreiben. Einfach anschauen und überraschen lassen. Überraschungen wird es sicher geben. Mal lustig mal eher ernsthaft, aber hoffentlich immer unterhaltsam.
Im heutigen Beitrag berichte ich über eine Schwanenfamilie, die ich über einen längeren Zeitraum beobachtet hatte. Während die Schwanendame dem Brutgeschäft nachging, hatte der männliche Schwan viel damit zu tun, andere Wasservogel auf Abstand zu halten. Schwäne können da sehr rigoros und rücksichtslos vorgehen. Aber endlich war es dann soweit. Vier niedliche Küken schlüpften aus ihren Eiern. Ich hatte das Glück in der Nähe zu sein und eine Fotostrecke davon machen zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wieder einmal war eine Kanadagans dem Nest zu nahegekommen und wurde vertrieben.
- In regelmäßigen Abständen wurden die Eier im Nest gewendet.
- Dann war es so weit. Die ersten Küken schlüpften.
- Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Vier niedliche Küken erblickten das Licht der Welt.
Die Bilder 2 und 3 finde ich besonders interessant.
Vielen Dank. Bei der Beobachtung und den Fotos (gebe ich zu) spürte ich das, was man Adrenalin nennt.
Sind die zauberhaft, hier in der Nähe gibt’s auch ein Nest das ich hin und wieder besuche, aber von den Kleinen war noch keine Spur als ich das Letzte Mal dort gewesen bin. Liebe Grüße, Daniela
Wie schön. Wird sicher bald passieren, das sie schlüpfen.
LG Jürgen
Ich harre gespannt der Dinge die da kommen 😊
Das Warten lohnt sich.
Das glaube ich auch😊👍…einen schönen Tag wünsche ich Dir 🙋♀️😊
Einen schöne Sonnentag, den wünsche ich Dir auch.
Danke 😊🙏
Gerne. Hier scheint die Sonne schon bei 8° Plus. Meine erste Runde habe ich schon gedreht. War wunderbar.
Oh, das klingt prima 😃..da beneide ich dich glatt ein bisschen. Bei mir wird da heute nix draus🙄…dafür aber morgen wieder 😉…Viel Spaß noch 🙋♀️🌞
Vielen Dank. Ich konnte auch viele schöne Fotos machen. Die zeige ich ganz sicher.
Super 👍…ich bin gespannt und freu mich drauf 😃
Danke. Das ist schön.
Schwäne können ja auch sehr rabiat sein. 😉 Ich erinnere aber noch köstlich die Haubentaucher- Mutti, der eine Nutria still und heimlich angeschwommen das Nest auseinander gezogen hatte. 😉 Was ist eigentlich mit den Nutria? Sind die ausgewandert? Wünsche dir noch einen schönen Rest-Sonntagabend, Jürgen! LG Michael
Die Nutria sind noch da.
Eine schöne Woche.
LG Jürgen
Aber in diesem Jahr sind die Nutria scheinbar „under cover“ unterwegs. 😉 Danke, dir auch eine schöne Woche! LG Michael
So könnte man es durchaus ausdrücken, denn ihre Anzahl wurde unter Hilfe „verscheidener Techniken“ dezimiert. Lach …
LG Jürgen
Ach, wie schön, da bringst du gerade einen trüben ersten Maisonntag richtig zum leuchten mit deinem schönen Eintrag, Jürgen, wie wonnig, Homestory von Familie Schwan! Herr Schwan paßt da echt gut auf, und was ist das für ein süßes Bild, das erste Küken unter Mutters Flügeln guckt in die Welt, und dann präsentieren sich stolz vier kleine Wonneproppen!
Danke für den zauberhaften Eintrag, einen schönen Abend wünsche ich dir und einen guten Start in die neue Woche wieder, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika. Da habe ich anscheinend etwas Licht in den Sonntag gebracht. Das freut mich. Die kleinen Küken sind aber auch zu süß. Da hat sich meine viele Arbeit so richtig gelohnt. Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Abend und dann starten wir frohen Mutes in die neue Woche.
LG Jürgen
Eine Geschichte, die berührt.
Viele herzliche Grüße
Maren
Schön, wenn Dir mein Beitrag gefällt. Ich habe auch keine Ahnung wieviel Stunden ich da auf „der Lauer“ verbracht habe.
LG Jürgen
Geht mir oft genauso. Das kostet viel Zeit und bringt doch so viel Freude
LG zurück
Geduld und Zeit braucht man auch unbedingt.
Ich hier im Münchner Westpark hat alles Küken, was Federn hat: Schwäne, Gänse, Enten und wer weiß nicht alles.
Dann ist der Frühling endgültig „ausgebrochen“. Ist doch wunderbar.
Sehr sehr hübsch!
Vielen Dank.
oooch sind die niedlich😊
So ist es. Einfach wunderschön.
Total niedlich 😀
Danke Dir. Da sind wir uns einig.
Absolut!
Alles klar.
Guten Morgen Jürgen,
wirklich niedlich die Küken und interessant wie liebevoll die Eltern sich um ihre Brut kümmern
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag 🌈
Liebe Grüße 😘
Monika 😎
Moin Monika.
Es war eine Serie, die sehr viel Ausdauer verlangt hat. Am Ende hat es sich gelohnt. Es freut mich, dass Dir die Bilder auch gefallen.
Schönen Sonntag.
LG Jürgen
Immer wieder bewundernswert Deine Ausdauer.
Was ich hinter Kamera bin, bist Du im Sattel. Grins …
LG Jürgen
Stimmt und dabei haben wir beide Spaß. Der gemeinsame Nenner: Café. War doch so, oder? Einen netten Sonntag noch. 😉
Stimmt. Nur der Schloßgeist fehlte.
Auch Dir einen schönen Tag.
Lieber Jürgen, zuaberhaft Deine Bilder. Hier bei uns brüten sie noch. Ich freue mich schon auf den Nachwuchs. Wünsche Dir einen schönen Sonntag, Susanne
Vielen Dank. Es ist die schönste Zeit, wenn im Frühjahr in der Tierwelt für neues Leben gesorgt wird.
LG Jürgen
Von wegen hässliche Entlein. Die sind doch süß.
Das sehe ich auch so.