Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs. Immer noch gibt es judenfeindliche, volksverhetzenden Mails und Kommentare. Sie werden so dargestellt, als hätten die Bloginhaber dieses versandt und in Umlauf gebracht. Ich weise noch einmal zur Info auf meinen Beitrag vom 24.2.21 hin. Könnte ja sein, dass einige von Euch den Beitrag nicht gelesen haben.
Unbedingt den ganzen Text lesen …
Passt gut auf Euch auf. Glaubt nicht alles, was euch zugespielt wird. Papier ist geduldig. Vorschnell wird da ein falsches Urteil gefällt. Das Beste ist sofort löschen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Gebirgsstelze kommt in meiner Gegend nicht oft vor. Umso schöner ist es, sie zu sehen und Fotos machen zu können. Der schöne Vogel mit dem langen, wippenden Schwanz, besiedelt schnell fließende, meist bewaldete Gewässer und ernährt sich vorwiegend von Insekten und deren Larven. Er brütet oft an Wehren, Brücken oder Mühlen. Mit seiner tollen Farbgebung ist es ein Genuss ihn zu beobachten.
Oh, wie schön, die Gebirgsstelze, denn da kann ich vermelden, daß ich das seltene Glück, sie zu sehen und zu fotografieren, auch schon hatte, und zwar im Duisburger Zoo an einem Wasserlauf im bzw. um das Wolfsgehege. Ich war auch ganz entzückt von dem „Wippsterz“ und seinen so hübschen Farben! Wunderschöne Bilder sind dir da gelungen.
Liebe Grüße und bleib gesund,
Monika.
Vielen Dank, liebe Monika. Das freut mich sehr.
Gesundheit, die wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Der perfekte Platz um fotografiert zu werden. Super Bilder! Den habe ich noch nie gesehen. Wieder was gelernt.
Danke Dir. Der Vogel ist auch selten. Aber Glück gehört eben für einen Fotografen auch dazu.
Hatte ich noch nie in der Natur gesehen, aber anhand der gelben Federn würde ich die sicher sofort erkennen. Tolle Bilder! Danke, Jürgen! LG Michael
Genieße den Resttag, und reg dich nicht so viel auf! Es gibt eben leider immer wieder ein paar Spinner. ;-(
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt da in der Vogelwelt einige Verwechselungsmöglichkeiten. Möchstest Du Beispiele?
LG Jürgen
Aufregen? Ich? Nö. Ich warne nur Leser, die nicht so Cool sind. Wer mich kennt, der weiß das ich sehr Cool bin.
Ich kann mir schon vorstellen, dass du dich über diesen seltenen Gast gefreut hast!
Aber – wie kommt es, dass ich, lt. meinem Reader, die Erste bin, die kommentiert?
Ist alles ok bei dir?
Viele Grüsse
Christa
Keine Ahnung. Bei mir bist Du auch die Nummer 1.
Es ist aber alles i.O. Kommt sicher noch.
LG Jürgen