Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs. Immer noch gibt es judenfeindliche, volksverhetzenden Mails und Kommentare. Sie werden so dargestellt, als hätten die Bloginhaber dieses versandt und in Umlauf gebracht. Ich weise noch einmal zur Info auf meinen Beitrag vom 24.2.21 hin. Könnte ja sein, dass einige von Euch den Beitrag nicht gelesen haben.
Unbedingt den ganzen Text lesen …
Passt gut auf Euch auf. Glaubt nicht alles, was euch zugespielt wird. Papier ist geduldig. Vorschnell wird da ein falsches Urteil gefällt. Das Beste ist sofort löschen.
Meine Stammleser wissen, dass eine meiner Lieblingstouren zwischen dem Hammer Schloss Oberwerries und dem Schloss Heessen liegt. Schloss Oberwerries, als Repräsentatives Schloss, wird oft von den Hammer „Oberen“ und vielen Brautpaaren, für ihre Veranstaltungen, genutzt. Es wurde daher aufwendig restauriert. Ich möchte heute mal einige Aufnahmen vom Schloss und der näheren Umgebung zeigen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schloss Oberwerries. Das Wasserschloss Oberwerries zählt zu den kulturhistorisch wertvollsten Gebäuden der Stadt Hamm.
- Schloss Oberwerries taucht 1284 in den Geschichtsbüchern erstmalig auf. Als einen Anlaufpunkt auf der Römerroute, kann man dort auch durch das Angebot „Bett + Bike“ als Radfahrer übernachten.
- Die Lippefähre Lupia hinter dem Schloss bietet eine schöne Gelegenheit zur Weiterfahrt durch die Lippeaue. Allerdings müssen dort im Moment bestimmte Corona Maßnahmen streng befolgt werden.
- Zwischen dem Schloss und meinem weiteren Anlaufpunkt sah ich am Schlossgraben eine voluminöse Baumwurzel.
- In dem in der Nähe gelegenen Bergsenkungsgebiet konnte ich neben anderen Vögeln auch zahlreiche Kiebitze beobachten.
- Am Ufer einige Kiebitze bei der Nahrungssuche.
- Auch in der Luft waren sie zu beobachten.
- Zahlreiche Vögel der gefährdeten Art waren zu sehen.
Aber auch Schloss Heessen wird in der nächsten Woche einen Besuch von mir erhalten. Es steht aus einem ganz besonderen Grund auf meiner „to do Liste“. Ich hatte ja schon einige Male über ein Storchenpaar, auf den Zinnen in luftiger Höhe, berichtet. Inzwischen haben sich dort 5 Storchenpaare niedergelassen und bauen an neuen Nestern.
Ohhh wie schön….man, das hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen ….🌷
Es ist auch sehr behutsam, aber wunderschön restauriert worden.
Ich liebe solche alten Gemäuer, Jürgen, wie schön, daß du Bilder vom Schloß Oberwerries zeigst! Wunderschön sieht das Schloß aus, könnte ich mir durchaus auch als Wohnsitz vorstellen, lach!
Booaaah, die Baumwurzel ist beeindruckend gigantisch! Kiebitze mit ihrer „Punkfrisur“ haben immer sowas kesses!
Oh, da freu ich mich jetzt schon mal vor auf deinen Bericht von den Störchen auf Schloß Heessen, 5 Paare bauen da Nester, wie toll ist das denn! Tja, ist ja auch eine repräsentative und daher wohl bevorzugte Wohnlage! 😉😊
Wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Schau´n wir mal, ob ich da gute Bilder hinbekomme. Ist schon eine recht weit Entfernung.
Einen schönen Tag.
LG Jürgen
Wieviele Schlösser habt ihr eigentlich rund um Hamm? Sieht auch wieder toll aus, und natürlich die passenden Bewohner:innen gleich dazu. ;.-) Übrigens diese Fähre – hier wohl nur für Fußgänger und Radfahrer – erinnert mich an ein Kindheitserlebnis. Da sollten wir mit dem Pkw auf einem so kleinen Teil – wie ich erinnere – über die Donau übersetzen. Mir wird jetzt noch ganz schwummrig. LG Michael
P.S.:Kommen diese Mülldinge als Kommentare oder als email?
Wir haben in Hamm 6 Burgen und Schlösser.
LG Jürgen
Ui! So viele, und alle mit Storchennest? 😉 LG MIchael
Storchennester sind nur auf Schloss Heessen.
LG Jürgen
Oh, die wollen also nur das Prädikatsschloß. 😉 LG Michael
Die wissen, was gut ist. LG Jürgen
:-)) Aber soweit ich erinnere, wollte die ja jemand von dort umsiedeln, oder?
Nein. Da verwechselst Du etwas.
LG Jürgen
OK, gemerkt, Jürgen! LG Michael
Alles klar.
Vielen Dank für den Einblick in deinen Tagesausflug. 5 Storchenpaare, da bin ich mal gespannt .
Es ist ein Hobby, dass mir sehr viel Spaß macht. Auf die 5er Storchentour freue ich mich auch schon.
Schööööön 🙂
Vielen Dank.
Viel Spaß nächste Woche! 🙂
Vielen Dank. Ich werde sicher darüber berichten.
Schöne Hochzeitslocation ! Sicherlich ist es wegen Corona hier auch ruhig geworden was Veranstaltungen betrifft !
Ps: ich habe bisher noch keine Kommentare oder Mail in der von die beschriebenen Art erhalten ! LG Manni
Wegen Corona läuft da im Moment nichts.
Zu PS: einfach löschen.
LG Jürgen
Danke !!!
Gerne.
Störche wissen halt auch, „wo es schön ist“! Das Schloss sieht beeindruckend aus!
Das habe ich auch festgestellt.