- Zwei Weißstörche auf`m Fußballplatz.
Manchmal könnte man sich vor Verwunderung die Augen reiben. Es war gestern in der Mittagszeit. Draußen hörte ich Traktorengeräusche. Direkt vor meiner Wohnung, unmittelbar zwischen einer befahrenen Straße und dem Maxi Park, befindet sich ein Fußballplatz. Gegenüber Schule und Sporthalle. Mittendrin der Rasenplatz. Der Rasen wurde gemäht. Aber was war das? Ein Storch. Mitten im Stadtgebiet ein Weißstorch auf Futtersuche. Er schien sehr erfolgreich zu sein. Der Traktor scheuchte allerlei Getier an die Oberfläche. Das konnte ich sehr gut erkennen. Der Traktor störte ihn nicht. Anhand der Ringnummer am Bein konnte ich ernennen, dass es der Storch vom Niederwerrieser Weg, vom östlich gelegenen Horst, war. Nach etwa einer halben Stunde erfolgte der Anflug des zweiten Storchens. Zusammen wurde weiter gespeist. Nach etwa einer Stunde erfolgte dann der Abflug.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der erste Storch kam immer näher.
- Ich stand auf dem Balkon und schaute zu.
- Futter gab es anscheinend reichlich.
- Auch wenn der Traktor dicht vorbei fuhr, störte es den Storch nicht.
- Er war erfahren genug um zu erkennen, dass keine Gefahr drohte.
- Dann tauchte auch der zweite Storch auf.
- Noch ein Foto aus dem Küchenfenster.
- Jetzt hatte ich beide Störche auf einem Foto.
- So wollte ich es. Was lange währt, wird endlich gut.
Ja, siehste, Jürgen, auch die Störche sind im technischen Zeitalter angekommen, sie benutzen Traktoren für die Futtersuche! Sehr clever! Und erfolgreich!
Wenn sich das rumspricht in Storchenkreisen, dann kannst du uns zukünftig ganz bequem mit Storchenfotos versorgen, gleich zum ersten morgendlichen Kaffee bequem und gemütlich vom Küchenfenster aus, klasse!
Ich wünsch dir eine gute Nacht mit lieben Grüßen
Monika.
Das war ein Super Service. Ich war platt vor Staunen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Besser gehts ja nicht mehr. Wenn man das vom Fenster aus fotografieren kann. Tolle Bilder und ich hoffe die sind richtig satt geworden.
Das war eine Überrschung. Satt geworden sind sie ganz sicher, so wie die „reingehauen“ haben.
Ist ja super, wenn sie sich anpassen und rausgefunden haben, dass der Rasenmäher für sie so etwas wie ein Schnellimbiss ist! Die Leute, die auf dem Traktor gesessen sind, werden sicher genauso erstaunt gewesen sein wie du.
Also in Zukunft, wenn du leicht zu Storchenfotos kommen möchtest, dann musst du dir von der Stadtverwaltung einen Plan geben lassen, wann wo gemäht wird…😉🙂
Viele Grüsse
Christa
Das Besondere war, dass ich mit Kaffee in der Hand, ganz bequem vom Balkon aus, die Fotos machen konnte. Besser geht es nicht.
LG Jürgen
Eine toller Beweis, dass sich Störche durchaus veränderten Gegebenheiten anpassen können, und kultivierte Grasflächen – so lange es kein solches Kunstgras ist ;-( – eine gute Hilfe für die Tierwelt darstellen können. Danke, Jürgen! LG Michael
P.S.: Wie wärs wenn du den Türkentauben mal etwas Kuchen spendierst? 😉
Störche sind hart und clever. Die finden (fast) immer und überall´ etwas.
LG Jürgen
Glaube ich sofort, sonst wären die nicht auch hier im Ort vertreten. LG Michael
So ist es.
LG Jürgen
Werde mal unseren Störchen nachspüren. Wenn die nur nicht so hoch über dem „Biererlebnis“ thronen würden. LG Michael
Tolle Fotoserie von diesen prächtigen Vögeln!
Danke Dir. Ich war schon oft bei den Störchen, aber Störche auf dem Fußballplatz war für mich auch neu.
LG Jürgen
Solange es keine Bayern-Fans sind… 😀
Dem Klappern nach eher nicht. Lach …