Ein Wetter, besser geht es kaum. Jeder Kilometer auf meinem Fahrrad, der wahre Genuss. So machen Radtouren Spaß. Meine Runde hatte ich mir genau überlegt. Mein Freund vom kleinen Landsitz hatte mich eingeladen zwischendurch bei ihm eine Pause einzulegen. Solche Angebote nehme ich immer gerne an. Bevor ich nach der eingelegten Pause weiterfuhr, hatten wir eine Fotosession geplant. Das Model sollte Ben, der Hovawart sein. Meine Stammleser kennen Ben. Dabei ist eine schöne Bilderserie entstanden. Aber ich will nichts vorwegnehmen. Ben hat mich überzeugt, dass er im morgigen Beitrag die Hauptrolle übernehmen wird. Mit ganz herzlichen Grüßen an meine Leserschaft. Mit herzlichen Ostergrüßen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Bachstelze zwitscherte ein Frühlingslied.
- Der Buntspecht. Immer aufmerksam und immer vorsichtig.
- Hoch oben in einer Kiefer.
- Ein männlicher Buchfink auf Futtersuche.
Aber auch den weiteren Verlauf wollen wir nicht vergessen. Eine Bachstelze im besten Licht, ein Buntspecht und ein Buchfink gaben sich die Ehre. Ein wirklich schöner Tag, mit herrlichem Wetter. Besser geht es kaum.
Ja, das glaub ich dir aufs Wort, Jürgen, daß es eine wonnige Fahrradtour war bei dem herrlichen fast schon Sommerwetter. Und deine Ausbeute war ja mal wieder so schön, Bachstelze, Buntspecht und Buchfink sind wieder herrliches Futter gewesen für deine Linse!
Hach, und es kommt was von Ben, da freu ich mich aber nun ganz besonders drauf!
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Einfach Super, bei dem Wetter macht es doppelt Spaß.
Machs gut und bleibe gesund.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dieses Wetter warte ich. Einfach herrlich und das hebt die Laune ungemein. 3x „B“ heute 😀
Wunderschöne Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. So ein Wetter tut der Seele gut. Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die müssten dir wirklich alle Körnchen vorbeibringen, so toll wie die du präsentierst. Es sind einfach wunderbare Vögel. Danke, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Brauchen die nicht. Sie werden sogar bei mir kostenlos verköstigt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer noch? Was „fährst“ du den Sommer über auf? LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ich füttere das ganze Jahr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich? Respekt! Bei uns bisher nur nach Bedarf. Aber es sind ja noch genügend Körner vom Winter da! Da hatten sich unsere hier ziemlich rar gemacht. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Die Vögel sind um über 70% zurückgegangen. Das liegt an den Umwelteinflüßen. Deshalb raten die meisten Experten dazu,
ganzjährig zu füttern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut zu wissen, Jürgen! Danke! Ich erinnere, dass du mir das schon mal mitgeteilt hattest. Werde es umsetzen. Der ganze hier nicht überdachte Balkon wird zum kalten Buffet. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut. Das gefällt mir und sicher auch den Vögeln.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bleiben die wenigstens auch bei uns, im Gartenraum. 😉 Nichts ohne Eigennutz. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Mache es für die Natur , zum Gefallen der Vögel und für das eigene Vergnügen. Das lohnt sich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Sicherheit! Ich vermisse jetzt schon die Elstern, die sich eigentlich immer um diesen Dreh meldeten, um die Nachbarin zu ärgern. 😉 Da müssen wieder ein paar Putenschenkel dran glauben. :-)) LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Verstehe ich zwar nicht, aber Putenschenkel gehören zu Vögeln und die isst man nicht. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, vor zwei Jahren wollten die Elstern Putenschenkel natur. 😉 Ich machte den Versuch, und die sprangen drauf an. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich nicht nachvollziehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun ja, konnte ich auch nicht. Aber es war auch nichts anderes da, an diesem Mittag! 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wenn alle zufrieden sind, ist die Welt doch in Ordnung.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Mir fehlte schliesslich ein Putenschenkel zum Essen.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Jürgen. Ja, das Wetter ist einfach traumhaft, dazu die zwitschernden Vögel… Es macht einfach nur Spaß, sich draußen aufzuhalten. Der Specht ist wirklich immer äußerst wachsam, das konnte ich auch schon beobachten. Schön auf Bildern festgehalten.
Bin auf den morgigen Beitrag gespannt :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Birthe.
Jetzt kommt die schöne Jahreszeit. Freuen wir uns.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir