… an den Nachwuchs zu denken.
In meinem neuen Beitrag zeige ich Bilder von den Störchen, die „eindeutig“ sind. Nur möchte ich unter den Bildern keine Kommentare einfügen. So kann jeder Leser die einzelnen Szenen für sich selber einordnen. Hoffen wir einfach, dass wir im Sommer wieder viele kleine Störchlein bewundern dürfen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Vom schmalen Grasstreifen am Niederwerrieser Weg, der an der Hecke zum Bauernhof liegt, ist der beste Blick zum Storchennest. An einer bestimmten Stelle mache ich seit Jahren dort meine Storchenfotos. Entfernung etwa 130 Meter. Jetzt wird dort bald ein neues Glasfaserkabel verlegt. Da werde ich mir wohl ein anderes Plätzchen suchen müssen.
Na – diese Bilder sehe ich mir ja zur passenden Tageszeit an 🤣
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, da geht es ja schon so richtig zur Sache 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann man wohl so ausdrücken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Überall ist jetzt Paarungszeit. Am Teich aufm Friedhof bei uns ums Eck haben wir gestern die Grasfrösche bei ihrer Laichorgie beobachten können. Ich muss aber noch das Bildmaterial auswerten, ob was dabei ist, dass sich lohnt hochgeladen zu werden. Den Störchen drück ich alle Daumen für eine erfolgreiche Brutzeit 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Die Natur ist mit baldigem Frühling jetzt richtig im Stress.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind aber zeitig dran, oder? ;-.) Na ja, jedenfalls gibts bald wieder schöne Bilder von Störchlein. Vergiß mir aber nicht die Haubentaucher. Die sind im „Taxi Mama“ immer so schön. :-)) Wünsche dir ein schönes Wochenende, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Nein. Eigentlich alles nach Plan.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Info, Jürgen! Ich habe irgendwie das Zeitgefühl verloren, nachdem hier die Sonne frühestens mal im Mai zu sehen war. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Kein Problem.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Sowas muss man erstmal entdecken und dann auch noch eine Kamera dabei haben. Klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich habe mich auch sehr gefreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht gut aus im Hinblick auf Storchenküken! Wirklich eine Akrobatik, der Liebesakt bei Störchen, aber er hat auch, finde ich, etwas zärtliches! Zum Beispiel, wie sie ihren Schnabel gegen seine Brust drückt.
Nun kann man gespannt sein, und ich hoffe, du findest einen guten Platz zum weiter fotografieren!
Einen schönen Abend wünsche ich dir und ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Monika.
Ich freue mich auf den Storchensommer. Sicher werde ich einen schönen Platz finden.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr schön 🙂 da warst Du ja genau zur reichtigen Zeit am richtigen Ort.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Vielen Dank. Allerdings mußte ich auf diese Fotos auch eine ganze Weile warten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich Dir; Zeit un Geduld sind bei der Vogelfotografie gute Begleiter.
Gefällt mirGefällt mir
Recht hast Du. Mit Zeit und Geduld ist man immer gut beraten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Leidenschaft, die treibt uns um …. 🙂 wunderschöne Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Was wollten wir ohne Leidenschaft. Egal ob Mensch oder Tier. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine Akrobatik, unglaublich. Liebe macht eben alles möglich! 😄
Vielen Dank für die schönen Fotos und liebe Grüße, Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es. Fast schon Zirkusreif.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Da sind dir wahrlich ganz prima Aufnahmen gelungen! DANKE für´s Teilen!
Wie gut doch, dass du genau zum richtigen ZeitPunkt am richtigen Ort warst! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich werde die Störche weiterhin beobachten und darüber berichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor 2 Jahren legten Störche auf dem Nachbarhaus Zwischenstopp ein. Seitdem habe ich hier keine mehr gesehen. In meiner Kindheit waren Storchennester auf dem Nachbarhaus. Man erzählte mir die Geschichte vom Klapperstorch und schupps … ich bekam eine Schwester 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
In vielen Regionen gibt es immer mehr Störche. Sicher wird es bei Euch auch welche geben. Voraussetzung ist eine Nisthilfe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde das jetzt mal beobachten wenn ich außerhalb des Städtchens bin
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke die Chancen sind groß welche zu entdecken. Wobei für den Weißstorch gilt, dass er ein Menschenfreund ist und unsere Nähe sucht. Also Stadtrand oder Bauernhöfe aufsuchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich was sehe, mache ich natürlich ein Beweisfoto😉
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre schön. Viel Erfolg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fantastic. Thanks for sharing.
Gefällt mirGefällt mir
I’m happy about the nice comment.
Gefällt mirGefällt 1 Person