Nein. Das sagte man früher und hat dabei dem schönen Vogel Unrecht getan. Eher schon ein erster Frühlingsbote. Jedenfalls im Moment. Deutlich sind bereits einige Knospen an den Ästen zu sehen. Aber ein Blick auf die Wettermeldungen belehrt mich eines Besseren. Was da zu kommen scheint? Viele Wolken, Regen und Schnee in Mengen, sowie Kälte. Wahrscheinlich auch Sturm. Alles angesagt für den Norden. Mal sehen, was wir hier im Westen erwarten können. Sturm. Darauf könnte ich aber wirklich verzichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schauen …
- … Abflug …
- … und Zweig erbeuten.
Aber warten wir das Wetter erst einmal ab. Sicher ist aber entsprechende Vorsicht angebracht. Schließlich ist sie die „Mutter der Porzellankiste“, wie man so sagt. Deshalb den blauen Himmel genießen. Die nächsten Tage bringen vielleicht auch hier etwas von den angekündigten Überraschungen beim Wetter. Mein Archiv ist vorgewarnt.
Mein Gefühl und meine Ahnung haben mich nicht betrogen. Gestern rief mich mein Freund Friedrich Wilhelm an. In meinem Revier ist der erste Storch eingetroffen. Sobald ich schöne Bilder habe, werde ich sie zeigen. Die neue Storchensaison kann beginnen.
Elstern mag ich sehr, es sind so schöne Vögel. Super Bilder, vom Abflug und mit dem Zweig im Schnabel, sie haben auch so eine charakteristische Art zu fliegen!
Auf Sturm kann ich auch gut verzichten, mal gucken, wie es wird am Wochenende. Vorsicht ist bestimmt angebracht, jau, „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“, weißt du, wie der Spruch weiter geht? „Ihren Vater kennt keiner, vielleicht war der in seiner Jugend auch mal unvorsichtig“! 😂
Oh, schön, die neue Storchensaison beginnt, da bin ich sehr gespannt drauf! Hoffentlich läuft wettertechnisch alles gut für die Störche!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und ein ebensolches Wochenende, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Monika.
Es wird ein extremnes Wochenende. Besser man bleibt daheim, wenn es losgeht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin moin Jürgen,
hier ist bis auf etwas stärkerer Wind noch alles im grünen Bereich! Hoffentlich bleibt das so, mal gucken, was die Nacht überall bringt. Paß auf dich auf und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Monika.
Wie es auch kommt, wir können nichts daran ändern, außer Schneeschieben. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du aber eine wirklich tolle Abfolge „geschossen“! Super gemacht! Ich liebe Elstern, auch wenn die seit dem Fortgang unseres Katers nicht mehr bei uns erscheinen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke lieber Michael.
Morgen gibt es das Neueste von den Störchen und in den Tagen danach kommt endlich „mein Wetter“. Juhuuuuuu.
LG JHürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte keine Kälte mehr. 😉 Aber Störche finde ich toll. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Habe gerade die Wettervorhersage gesehen. Es wird offiziell gewarnt das Haus zu verlassen. Verhältnisse, wie man sie seit 40 Jahren nicht hatte. Meine Kamera ist bereit. Wäre blöde, wenn ich die Chance nicht nutzen würde. Endlich mal Wetter …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Um Himmels willen. Wirklich? Danke, dass ihr uns das Übel abnehmen wollt. Sehe es mir dann lieber sehr gerne auf deinen Fotos an 😉 Halte mal immer ein Fenster für die armen Türkentauben offen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es soll laut Wetterbericht in der Mitte und im Norden bis 50 cm Schnee, Eisregen und Schneesturm geben. Da lasse ich die Fenster lieber zu. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Kann denn dieser Winter nicht bald mal zu Ende sein. Mir reichen schon manche Gesichter auf dem TV-Bildschirm. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt kommt erst der schlimmste Teil. Das die „Wetterleute“ die Menschen auffordern, zuhause zu bleiben, habe ich auch noch nicht gehört. Nächste Woche bis 15° Minus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Die Elstern sind wahre Baumeister und sie haben die nachhaltige Ökologie bereits in den Genen. Bei uns bauen die für neue Nester die bestehenden ab – ein Umzug in einen anderen Baum mit dem alten Material.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt es sind wahre Baumeister. Ein Vorbild für andere …
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, dass die Störche wieder da sind!
Bin ja gespannt, wann die ersten Bilder kommen.
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Komme gerade zurück mit dem ersten Foto.
Werde ich morgen zeigen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der nächste Trupp kommt bestimmt 😊
Bin gespannt auf deine Storchenbilder.
Gefällt mirGefällt mir
Morgen mein erstes Foto.
Gefällt mirGefällt 1 Person
nee es war Nordwesten – nordwestwest
Welche es waren bin ich mir nicht sicher – V-Formation und sehr laut
Gefällt mirGefällt mir
Können dann nur Gänse gewesen sein.
Kraniche sind auch schon unterwegs. Fliegen aber Richtung Ost/ Nordost.
Störche kommen momentan auch schon, aber in kleineren Gruppen und nicht in Formation.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Elstern hat es bei uns auch jede Menge. Bei den kleineren Vögeln sind sie nicht sehr beliebt.
Gestern Nachmittag zogen übrigens die ersten Zugvögel über uns hinweg – Richtung Nordwesten.
Gefällt mirGefällt mir
Was für Vögel? Richtung Nordwesten? Nicht Nordosten?
Gefällt mirGefällt mir
Ich lausche gerne deren Unterhaltung zu. Manchmal glaube ich zu hören, wie sie miteinander streiten.
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Fast wie bei uns Menschen. Wenn es laut wird, denkt man an Streit. Aber auch Gesang kann laut sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt auf die Arien drauf an – dann halte ich mir die Ohren zu 🤣!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Alles Ansichtssache. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Oh jeh, dann bekommt der Storch ja wohl noch mal richtig Schnee ab. Und es gibt sie schon, die diebische Elster. Wir hatten mal so eine im Garten, die hat alles Mögliche geklaut, Teelichter aus Gläsern, Steinchen aus Laternen, die sie selbst geöffnet hatte, Würstchenstücke aus dem Katzenschälchen, die wir fast überall wiederfanden (unter Kissen, unter der Tischdecke des Gartentisches, in Blumentöpfen), die Schublade unseres Standgrills, die Gummilippen vom Autodach usw. War ein echter Spassvogel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Den Schnee kann der Storch „gut ab“. Besser als ich. Wenn das Wetter so wird, wie gemeldet mit Glatteis und Schnee, bleibt mein Fahrrad schön im Keller.
Deine Elster war clever, sie hat sicher gerade einen neuen Hausstand gegründet. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja! Und ein Haus daraufzu denn sie hatte es sogar durch die Katzenklappe ins Schlafzimmer geschafft. Saß dort auf dem Kleiderständer und pickte gegen das Metall. Schräg, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Da hätte ich aber die Filmfunktiontaste an meiner Kamera betätigt. So ein Tierchen könnte mir auch gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit Anfang der Woche zwitschern die Vögel unüberhörbar. Gestern inspizierten die Elstern ihr altes Nest im Baum vor meinem Wohnzimmer.
LG sk
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, leider gibt es am Wochenende in vielen Gegenden einen Dämpfer.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich hoffe wir bekommen nur die Ausläufer mit 🙏🏼
Gefällt mirGefällt mir
Scharf wäre ich darauf auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
welch eine schöne Nachricht……freu mich schon auf die ersten Bilder!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Mal sehen wie das Wetter wird.
Eventuell bleibe ich lieber daheim.
Die Bilder laufen mir ja nicht weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Bilder sind einfach fantastisch. Nun, wenn wir von den gewaltigen Schneestürme überascht werden. Wird es interessante Fotos geben. Die Tiere und Vögel haben es nicht einfach. Weil sie schlecht einschätzen können, wann es warm und mild wird.
Grüße von Michael aus Hamburg
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Hier in Hamm wird es nicht so extrem werden wie bei Euch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin echt gespannt. Ob diese Information wirklich eintrifft. Ich weiß noch wie es 1978/79 war.
Gefällt mirGefällt mir
Zu der Zeit habe ich in der Lüneburger Heide gearbeitet. Wir wurden mit Bergepanzern der Bunderswehr befreit. So etwas vergißt man nie.
Gefällt mirGefällt mir
Ich war damals 14/15 Jahre Jung und war bei meiner Großmutter in Hamburg Tondorf. Ich bin aus dem ersten Stock aus dem Fenster in den Schnee gesprungen. Das hat richtig Spass gebracht. In der Nähe gab es die Böhm Kaserne. Panzer sind augerückt um Schnee zu räumen. Das war ganz schön Heftig was für eine Masse an Schnee vom Himmel fiel.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Arbeitsstelle etwa 30 km östlich von Munster. Mitten in der Einöde, über 300 km von zuhause. Heimfahrt fast nicht möglich. Gut das die Panzer geholfen haben.
Gefällt mirGefällt mir
Wie jung warst Du damals? Und welche Beschäftigung bist Du damals nachgegangen?
Gefällt mirGefällt mir
Ein junger Hüpfer von 28 Jahren und auf Gasanlagen als Kaufmännischer Angestellter beschäftigt.
Gefällt mirGefällt mir
Dann bist Du miterweile Rentner…
Gefällt mirGefällt mir
Kopfrechnen sehr gut.
Ich bin froh, dass ich nach über 50 Jahren und „im vollen Saft und fit“ meinem Hobby nachgehen kann …
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss noch. Ich bin 57. 2020 Hatte ich mehrere Bildungsgutscheine von der Jobvermittlung bekommen. Wollte gezielt etwas machen. Ich machte Kommunikations u Konfliktmanagement, Fachkraft für Büroorganisation, Projektmanagement, Medien und Präsentation ( Power Point) u Fachkraft für spezielle Logistik. Wollte eigendlich in der Richtung Call Center. Doch es ergab sich als schwierig.
Nun bekomme ich noch zwei weitere Bildungsgutscheine Öffrndlichkeitsarbeit und Multi Media Network. Doch um weiter zu machen muss der Corona Weck.
Gefällt mirGefällt mir
Dieser Virus ist für viele Menschen ein großer Stolperstein.
Was bin ich froh, damit nichts zu tun zu haben. Deswegen passe ich auch höllisch auf, was ich außerhalb meiner Wohnung mache.
Gefällt mirGefällt mir
Ich stelle mir schon vor. Was überhaupt danach kommt. Ich weiß das es für mich schon schwer wird in ein Betrieb Fuß zu fassen. Ich bewege mich dieses Jahr schon auf die 58 zu. Ich werde zwar auch weiterhin mein Kopf nicht in den Sand stecken. Denn ich will noch was machen. Nur habe ich bisher noch keine zündene Idee.
Gefällt mirGefällt mir
An die Zeit danach mag ich auch nicht denken. Es wird sich viel ändern und viele werden aufgegeben haben.
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich auch. Ich dachte oft über die Maske nach. Am Anfang konnte ich mich damit nicht abfinden. Mitlerweile kann ich damit umgehen. Ich denke ich werde die Maske auch nach der Seuche tragen um mich vor Grippevieren zu schützen.
Was meine Fähikeiten an geht. Denke ich bleibt mir wohl nichts anderes übrig als von zu Hause zu arbeiten. Meine besondere Fähigkeit liegt in der Kommunikation und Konflickbewältigung
Gefällt mirGefällt mir
Sicher kein leichter Weg, aber ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg dabei.
Gefällt mirGefällt mir
Ich gebe jedenfalls nicht auf.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist die richtige Einstellung.
Gefällt mirGefällt mir
Schwer zu glauben, dass die ersten Frühlingsboten eintreffen. Immerhin kann man hoffen.
Gefällt mirGefällt mir
Der Storch ist in diesem Jahr 3 Tage früher als im letzten Jahr. In anderen Jahren kam er ein bis zwei Wochen später.
Also alles im grünen Bereich. Es ist ja auch erst der Anfang.
Gefällt mirGefällt mir