Eigentlich vermeide ich es auf meinem Blog auf den Corona Virus einzugehen, oder mich bei Blogger Kollegen einzumischen und bei unsinnigen „Wortgefechten“ mitzumachen. Das machen schon zu viele Menschen. Die meisten davon haben nicht die geringste Ahnung, was sie mit ihren Bemerkungen und unqualifizierten Aussagen für einen Unsinn in die Welt setzen. Heute aber muss einmal raus, was raus muss. Ich bin vor einigen Tagen auf einen Beitrag im Netz gestoßen, der mich wirklich berührt hat. Ich werde das Wichtigste daraus zitieren. Das Interview wurde mit Dr. Eckart von Hirschhausen geführt. Hier seine Ausführungen. Er sagte:
„Ich bin erschüttert, wie hartnäckig sich viele Impfmythen halten. Seit rund einem Jahr wird an Impfstoffen gegen das Coronavirus geforscht. Seit meiner ersten Doku „Hirschhausen auf Intensiv“, weiß ich, was es für schwere Verläufe geben kann und deshalb zucke ich jeden Tag zusammen, wenn es wieder heißt: gestern über 1.000 Tote. Weil ich dann an die Umstände denke, unter denen viele sterben, oft allein in Altenheimen, aber auch jüngere Menschen auf Intensivstationen. Ich trete selber seit vielen Jahren auch als Kommentator und Humorist auf. Beim Zuhören oder Lachen wird nicht mehr CO2 frei als beim Meckern. Es macht aber bessere Stimmung. Warum „retten“ wir ständig mit kollektivem Steuergeld Jobs in Branchen, die uns kollektiv Schaden zufügen, wie der Braunkohle, der Agrarindustrie und dem Flugverkehr? In welcher Welt wollen wir eigentlich leben? In einer enkeltauglichen. Darüber sollten wir sprechen, denn wenn wir so weitermachen, kommt nach HIV, SARS, Ebola und jetzt Corona garantiert bald die nächste Pandemie. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde.
Es ist eine Sensation, dass wir bereits so schnell Impfstoffe haben, mit voller Zulassung nach allen Regeln, keine Notzulassung wie in anderen Ländern. Aber wie alle wissen, reichen die Kapazitäten vorne und hinten nicht. Deshalb brauchen wir ja noch sehr viele neue Impfstoffe, gerade auch welche, die für Länder ohne viel Geld und Kühlketten funktionieren“.
Sein Resümee.
„Als Arzt in der Kinderheilkunde habe ich schon vor 25 Jahren erlebt, was für ein Segen wirksame Impfungen sind und ich habe auch selber Kinder geimpft. Seitdem verfolge ich die Diskussionen, bin in Fachgremien, begleite Kongresse und bin erschüttert, wie hartnäckig sich viele Mythen halten. Deshalb habe ich überlegt, was mein Beitrag sein könnte, damit wir den Impfstart in Deutschland nicht durch Wissenslücken und Misstrauen in den Sand setzen“.
Soweit Dr. Eckart von Hirschhausen. Er ist bekannt als Wissenschaftsjournalist und Arzt. Dr. von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg.
- Das Foto habe ich dem Westf. Anzeiger Hamm entnommen. Also Maske tragen. Abstand halten und an alle Vorgaben halten.
Anschließend möchte ich bemerken, dass unsere Wissenschaftler und die zuständigen Politiker, die letztlich entscheiden müssen, einen Job haben, den ich nicht geschenkt haben möchte. Sie haben keine Chance alles richtig zu machen. Die Menschen werden es nicht anerkennen. Es wird Zeit da umzudenken.
Mein Bloggerkollege Royusch hat, in dieser Woche, für seine Fotochallenge den Begriff „Wort/Wörter“ vorgegeben. Das könnte gut zu meinem heutigen Thema passen, denn ich habe viele Wörter verwendet. Mehr als sonst. Deshalb möchte ich mich auch an seiner Challenge beteiligen. Mal sehen ob der Beitrag gefallen findet, denn Wörter können ganz viel, oder auch nichts sagen. Hier sein Link: https://royusch-unterwegs.com/2021/01/31/projekt-wochentliche-fotochallenge-2/
Lieber Jürgen, gut, hast Du das Thema auf den Punkt gebracht. Ich selbst habe bereits die erste Impfung hinter mir (wohne in der Schweiz) und warte auf die zweite in einer Woche. Es ist alles gut gegangen und ich bin dankbar, dass ich mit 76 so schnell drangekommen bin und so viel Sorgfalt und Freundlichkeit erfahren durfte. Es ist gewiss nicht einfach, warten zu müssen, weil zu wenig Impfstoff vorhanden ist. Das zeichnet sich auch in der Schweiz ab. Das Ganze ist kompliziert und erfordert Geduld. Aber dieses Jahr sind wir viel besser dran als letztes, oder nicht? Liebe Grüsse, Elisa PS. Kompliment für Deine tollen Fotos.
Vielen Dank, liebe Elisa für Deinen netten Kommentar.
Es gibt sicher noch viele Probleme. Es wäre auch zu schön
und ungewöhnlich gewesen, wenn alles perfekt und zur Zufriedenheit
aller geklappt hätte. Das Schlimme sind nur die ewige „Nörgler“ und
Leute, die meinen sie hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen. Diese
Leute verunsichern andere. Es heißt für die Vernünftigen Geduld zu bewahren.
Viele Grüße von mir in die schöne Schweiz.
Das Impfen ist irgendwie Opfer seines eigenen Erfolgs. Wenn wir immer noch täglich Menschen mit Polio vor Augen hätten, wäre unsere Einstellung anders.
Das ist wohl so. Leider.
Ich sage es mal mit den Worten von Olaf Scholz: „Es gibt an allem was zu mäkeln!“
Wer etwas sucht, findet immer was, sollte aber mit unsachlichen Äußerungen vorsichtig sein, um nicht andere zu verunsichern.
Ist wie beim Fußball – plötzlich kann es jeder Depp besser als der Bindestrainer 😱
So ist es.
Ein schöner Vergleich.
Maske auf und durch ….
So ist es. Mehr bleibt uns auch nicht übrig.
Ich danke dir herzlich für diesen Eintrag, er spricht auch mir so aus der Seele!
Es ist wirklich mitunter hanebüchen, was da von Menschen verbreitet wird an regelrechtem Mist, da sträuben sich einem die Nackenhaare! Kann man doch wirklich nur inständigst hoffen, daß die Vernunft siegt und die Oberhand behält!
Einen lieben Gruß, bleib gesund und hab noch einen schönen Abend,
Monika.
Danke Monika.
Es mußte mal gesagt werden. Da bleibt und wirklich nur die Hoffnung auf Einsicht der Menschen.
Dir einen schönen Tag und gesund bleiben.
LG Jürgen
Also ich weiß nicht. Bei der regulären Grippe-Schutzimpfung, der Masern-Impfung etc. hatte man doch auch nie solche fragwürdigen Mythen verbreitet. Niemand würde sich bei einer Blinddarm-Entzündung (nur) mit Kräutertee kurieren. Danke dir Jürgen! LG Michael
Danke, Michael. Das ist ein treffender Vergleich.
LG Jürgen
Wahre Worte, und ich finde es gut, dass du ihnen in deinem Blog einen Platz gegeben hast!
Gelegentlich muss so was mal gesagt werden, und ich wünsche mir sehr, dass es irgendwann auch der Letzte kapiert haben wird…
Danke Dir. Schön, dass Du mir zustimmst.
Es war mir auch ein großes Bedürfnis.
Bravo Jürgen!
Und dann wären ja auch noch all diese Verschwörungstheorien, die verbreitet werden. Thema: alle Massnahmen seinen total übertrieben. Meistens sind es selbsternannte Fachleute oder «Reporter», die aus «gebastelten» Studios (Wohnzimmer, aus dem Wald/Natur) berichten und lediglich EINEN Wissenschaftler zitieren/interviewen, der aus dem selben Horn bläst.
Wer wegen eingeschränktem Lebensraum einen Koller kriegt, hat sein Leben wahrscheinlich von vornherein falsch ausgerichtet, wer Geselligkeit vermisst, hat offenbar nie gelernt, sich einfach mal mit sich selbst zu beschäftigen, wer wegen COVID19 depressiv wird, war vielleicht schon zuvor depressiv veranlagt.
Es gibt so Vieles, was man/frau in den eigenen 4 Wänden tun kann und wer dies nicht schafft, ist wohl mit sich selbst nicht im Reinen.
Wer mich kennt wird sagen «du hast gut reden: wohnst in einem grossen Haus mit grossem Garten!». Das trifft natürlich zu, aber ich habe mich seit jeher unabhängig ausgerichtet, was nicht heisst, dass ich nicht gesellig bin. Kochabende, gegenseitige Einladungen und lauschiges Beisammensein sind nun einfach nicht möglich.
Machen wir doch alle aus der aktuellen Situation das Beste!
Das stimmt, was Du schreibst. Sicher ist es für viele Menschen auch nicht einfach.
Aber wir müssen uns nun einmal mit der schwierigen Situatioin abfinden.
Ich kenne Familien mit drei Kindern in einer kleinen Mietswohnung. Die schaffen es.
Warum müssen gerade die mitreden, die keine Ahnung haben.
Weder was man mit der Zeit anfängt, noch Ahnung von der Materie Virus haben?
Nur meckern, aber keine Lösung. Solche Menschen schaden mehr, als sie nutzen.
Genau so möchte man nicht sterben. Ich kann die ganzen Demonstrationen weltweit und alle da ohne Maske nicht verstehen. Jürgen ich wünsche dir schönes Winterwetter. Bis bald
Liebe Heike. Ich sehe das auch so und kann nicht verstehen, wie viele Mensche reagieren.
Als wollten sie sich zum Retter der Welt aufschwingen und das ohne jegliche Ahnung.
Es heißt Ruhe bewahren und gesund bleiben.
LG Jürgen
Sie haben kein Verantwortungsbewusstsein.
Ist das Wetter bei euch auch so schön?
Stimmt.
Jetzt trocken, grau und 3 Grad Plus. (Am Morgen Glatteis.)
Gestern war das Wetter ein Traum.
Schöne Grüße.
👍
Danke.
Vielen Dank Jürgen, dass du mit deinem Beitrag an meinem kleinen „Wort/Wörter „ Challenge mit dabei bist.
Liebe Grüße Roland
Immer gerne.
LG Jürgen
Ich mach gar nicht viele Worte – nur: Danke, guter Beitrag!
Und liebe Grüße, Ev
Ich danke Dir ganz herzlich.
Mit wenigen Worten kann man auch viel sagen.
LG Jürgen
Du sprichst mir aus dem Herzen, Jürgen. Bleib gesund 💗🌍🌎🌏🙏
Vielen Dank. Gesund bleiben ist jetzt das Wichtigste.
Ich möchte Dir gerade mal das „schlechte Gewissen“ etwas nehmen (von wg. nicht drauf rumreiten und wäre ja ein Natur und Tier Blog)
In Deinem Zitat geht es ganz viel auch darum, in was für einer Welt wir leben wollen – enkeltauglich – wenn das kein guter Aufhänger für einen Beitrag ist
Ganz abgesehen davon, sind wir auch ein Teil dieser Natur und der Virus leider auch
also, ich finde es gut, was Du geschrieben hast und es spricht mir aus der Seele
Danke
Liebe Grüsse
Nina
Danke für Deine Unterstützung.
Es wird nicht allen gefallen, aber das ist auch egal.
Es mußte einfach raus.
LG Jürgen
Mythen und die Mythologie mag ich an und für sich.
Was manche so von sich geben, ist, vorsichtig formuliert, eher geballtes Unwissen.
L.G., Reiner
So ist es. Von Dingen, von denen man keine Ahnung hat, sollte man die Finger lassen.
LG Jürgen
In Jahrzehnten wird man auf dieses 2020/21 zurückblicken und dann sagen können was richtig und falsch war … aktuell ist es wie das segeln auf dem weiten Meer bei dichtem Nebel und einer Flaute … wir müssen zusammen rudern, denn der Wind trägt derzeit nicht … die Regierungen geben den Takt und die Richtung vor in der Hoffnung es richtig zu machen … sie vertrauen auf den Navigator in Form der überwiegenden Zahl der Wissenschafter … es werden leider immer mehr die in einem anderen Takt rudern bzw. daran zweifeln, dass Rudern hilft … manche meinen sogar das hüpfen besser wäre, ganz wenige beginnen ein Feuer zu machen, um damit Wind zu erzeugen … und sobald diese eine kritische Masse übersteigen kommt das Schiff wieder nicht voran … im schlimmsten Fall brennt es lichterloh … der Kapitän selber ist nicht sicher, ob und wie es weitergeht, weiss aber, dass er entscheiden muss und zuversicht ausstrahlen muss … aber auch ihm fällt es immer schwerer …
es gibt wahrscheinlich nicht nur den einen Weg aus der Krise … und möglicherweise haben sich die meisten Kapitäne für einen beschwerlicheren Weg entschieden, doch klar ist für mich, dass wir nur gemeinsam da wieder gut raus kommen und keinesfalls zankend und grölend … egal wer recht hat …. die Historiker in der Zukunft werden es wissen …
Du hast es so schön beschrieben, das ein Kommentar dazu unnötig ist.
Mir gefällt wie Du es geschrieben hat.
sorry vergessen ! In einem Punkt muss ich dir widersprechen was die Jobs anbetrifft ! Ich stehe voll hinter allen Mitarbeiter im Gesundheitswesen und zwar ausnahmslos ! den Mitarbeiter in Pflegeheimen, Ärzte, Mediziner, und allen die irgendwie damit zu tun haben. Aber der Politik kann ich nicht zustimmen ( zumindest nicht allen ) ! Was hier im letzten Jahr gehört und gesehen habe ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Jeder redet was anderes und kaum ist eine Coronatagung mit den Ministerpräsidenten vorbei macht jeder was er will obwohl Einigkeit und Zustimmung der Bevölkerung dargelegt wird. Keine dort getroffene Vereinbarung hält länger wie 1 Tag. Das verstehe ich nicht und man hat die Leute sowas von verunsichert das ist unglaublich ! Ich hätte mir wirklich mehr Einigkeit gewünscht und Deutschlandweite Maßnahmen dass jeder weiß was er zu tun hat. Maßnahmen werden beschlossen die ein Gericht für gesetzeswidrig erklärt weil jemand dagegen klagt ! Wo gibt es den sowas ! Werden da vorher keine Erkundigungen eingeholt ?? Wie peinlich ist das den wenn ein Bundesland Maßnahmen beschließt die n icht gesetzeskonform sind ! In der freien Markwirtschaft hättest du schon lange den Job verloren !!! Das ist für mich alles andere als einen guten Job zu machen.
Bei mir ist schon ein großes Maß an Vertrauen verloren gegangen ! So und nun Schluss damit !
Schluß damit ist ein gutes Wort.
Ich habe das Intervwiew von Dr. von Hirschhausen wiedergeben wollen und stehe Inhaltlich voll dahinter.
Was mich stört ist die Tatsache, dass viele Leute ihren Unsinn in die Welt setzen. Leute die nicht
die geringste Ahnung haben. Das schafft Unsicherheit und kann der Sache nicht dienlich sein.
Solange eine Provinzpolitikerin über Nordstream selbstherrlich entscheiden darf hält sich mein Mitleid mit Politikern in Grenzen. Nachdem deren Zuständigkeit die Natur schon genug belastet hat mögen diese wenigstens das Kleine 2 & 1 üben. Oder sich von einigen hochpreisigen Beratern trennen. Dann hätten wir wenigstens genug Impfstoff. Leider aber trotzdem noch zu viele, die sich nicht entblöden gegen das Impfen auf die Straße zu gehen. Die Welt ist eben (immer noch) Recht bunt..
Jeder hat seine Meinung und darf sie auch haben.
Das gilt auch für mich.
Du hast ja Recht, wir sind ein Volk von Corona Experten. Noch mehr, als Fussball Bundestrainer..😊
Wobei die vielen Millionen „Fußballbundestrainer“ keinen Schaden anrichten können.
Wenigstens das ist troestlich😊😊Nachdem sich regelmäßig die ganze Prominenz (sogar „Kinderfreund“ Cohn-Bendit) in Talkshows „sorgt“. Und im Gegensatz zu Hirschhausen sogar Mediziner die Pandemie leugnen. Ich komme da absolut nicht mehr mit, bin aber auch schon alt genug um zugunsten jüngerer auf das Impfen verzichten zu können. Aber ablehnen ist ja total krank.
Öffentlich Kritik äußern setzt voraus, das diese Leute eine Lösung haben.
Haben sie aber nicht. Nur Ablehnen kann jeder.
Ich verfolge diese Dinge (spez. im Internet) nicht mehr.
Es sind zuviele Falschmeldungen dabei.
Bei manchen bestätigt sich: „Wenn er doch geschwiegen hätte‘.🙂
Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.
Das gilt mehr denn je.
sehr gut !!!
Danke Dir.
Danke für die Klarstellung. Ich kann jedes Wort nur unterstreichen. Liebe Grüße Manfred
Vielen Dank, Manfred.
Danke für diesen Beitrag, lieber Jürgen! 🌸🌸🌸
Bleibe gesund und starte gut in die Woche! VVN
Ich will da nicht dauernd drauf rumreiten. Schließlich habe ich einen Natur- und Tierblog.
Aber es mußte einmal gesagt werden.
LG Jürgen
Auf jeden Fall musste es gesagt werden. Ich mochte auch deinen Beitrag über „Moria“. In manchen Momenten kann man einfach nicht mehr schweigen. 🙂
Und, weißt du… Deine Fotografien und Arbeiten sind so toll! Aber durch solche privaten Einblicke gewinnen sie (für mich) sogar noch mehr dazu. Anders formuliert bin ich froh, zu wissen, dass ich hier nicht ständig die Fotos eines coronaleugnenden Impfgegners like, der zudem ein überzeugter Nazi ist.
Insofern: mach unbedingt weiter so und bleibe gesund! 🌞
VVN
Ich werde meinen Blog so weiterführen, wie es die Überschrift sagt.
„Natur und Tierblog“.
Nur hin und wieder steigt mein Blutdruck. Das tut mir nicht gut.
Dann muß es raus.
LG Jürgen