- 9.08 Uhr. Mein erstes Foto. Mir stockte fast der Atem.
Alle Bilder auf dieser Seite können durch Anklicken vergrößert werden.
Der Samstag …und ein spektakulärer Beginn. Der Samstag war ein Tag, an dem ich schon früh am Morgen von einem ganz besonderen Zauber eingefangen wurde. Es war ein einzigartiges Lichtspektakel. Sofort war ich fasziniert von dem, was der Himmel da zu bieten hatte. Klar, dass ich nicht lange zögerte und meiner Kamera den „Einsatzbefehl“ gab.
- 9.11 Uhr. Zu sehen sind der Schornstein und der linke Teil vom Maxi Park.
- 9.13 Uhr. Das Maxi Park Hauptgebäude und das Lichterspektakel am Himmel.
Der offizielle Sonnenaufgang war für 8.24 Uhr angegeben. Ich ahnte aber nach einem Blick aus dem Fenster, dass es ein besonderes Ereignis werden würde. Bereits ab 9.00 Uhr waren meine Kamera und ich startklar. Dann ging alles sehr schnell. Alle Bilder entstanden bei sich verändernden Lichtverhältnissen innerhalb von 5 Minuten. Aber nach kurzer Zeit war das verrückte Lichtspektakel war vorbei. Das Wetter entwickelte sich im Weiteren, sagen wir mal so lala. Ein Koch würde sagen … nicht Fisch, nicht Fleisch.
Der Sonntag begann mit einer Überraschung.
- Auf zur zweiten Runde in diesem Winter. Schneefall.
Am gestrigen Sonntag die Überraschung. Es schneite plötzlich. Zum zweiten Mal in diesem Winter. Man mag es kaum glauben. Natürlich machte ich wieder ein paar Fotos. Aber was da vom Himmel kam war zwar Schnee, aber für einen eigenen Beitrag war es nicht genug. Es war nur ein krasser Gegensatz zu dem Tagesbeginn am Samstag. Deswegen habe ich mich für den Titel „Gegensätze“ entschieden und aus zwei Tagen einen Beitrag gemacht. Mal etwas anderes.
- Kaum zu glauben. Als ich am frühen Morgen aus dem Fenster sah.
- Wieder ein seltenes Ereignis für die hiesige Gegend. Es schneite. Die Vögel hatten sich irgendwo verkrochen. Wen wundert es.
- Der Höhepunkt war aber schon nach kurzer Zeit erreicht.
- Schnell setzte Tauwetter ein. Auf dem Sportplatz vor´m Maxi Park versuchten Kinder noch einen Schneemann zu bauen.
Morgen gibt es dann einen Beitrag, der typisch für mich ist ein Problem zu „beleuchten“. Wobei eine Portion Humor nicht zu kurz kommen wird. Welches Problem? Einfach reinschauen.