- Viele Kollegen hatten sich, wie ich auch, auf Posten begeben, um schöne Vogelbilder zu machen.
Vor einigen Tagen bin ich dem Aufruf von Mannis Fotoobjekt zum Thema „Strände“ gefolgt. Ich hatte über Helgoland mit der vorgelagerten Insel, die den passenden Namen „Düne“ trägt, berichtet. Aber Helgoland hat mehr zu bieten. Da sind die großen Vogelschwärme, die auf Ihren Wanderungen in die Überwinterungsgebiete, hier eine Zwischenrast einlegen. Eine Chance im Meer für einige Tage auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Da sind auch die Tagestouristen, die einen Zollfreien Einkauf von Schnaps und Tabakwaren nutzen. Das war nicht der Grund meines Besuches. Ab etwa 16 Uhr sind die Schiffe mit den Besuchern wieder auf dem Weg zum Festland. Deshalb war ich auch eine Woche da und habe die Zeit genossen, als wieder Ruhe auf Helgoland war. Ruhe, um die Vögel zu beobachten und Fotos zu machen. Aber es gab auch sehr viele Fotografenkollegen, mit entsprechenden Ausrüstungen, die nur ein Ziel hatten. Tolle Aufnahmen.
Da es doch einige Fotos mehr sind, als ich üblicherweise in meinen Tagesbeiträgen zeige, habe ich mich zu einem Diabeitrag entschieden. Der Vortrag zeigt 17 Fotos. So kann jeder Leser selber entscheiden, wie er sich die Fotos anschauen möchte. Man kann jederzeit den Beitrag stoppen, sich Bilder anzuschauen oder mit den Pfeilen den Verlauf selber bestimmen. Viel Spaß dabei.