Was sitzt denn da auf dem Toastbrot? Richtig eine Meise auf Toast. Hört sich wie ein Rezept an. Ist aber keines. Ich hatte meinen kleinen Lieblingen zu Weihnachten etwas gegönnt. Einen Apfel und eine Scheibe Toast. An dem Tag haben sie sogar ihre Sonnenblumenkerne liegen lassen. Es hat wohl vorzüglich geschmeckt.
Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
Nach einer gewissen Zeit habe ich dann zum Wohl der Vögel das Toastbrot entfernt. Zuviel davon ist nicht gut. Das könnte im Magen aufquellen und Beschwerden verursachen. Das wäre nicht gut. Es war ja noch der Apfel da.
Mochten die den Apfel? Bei uns lassen die sogar die kleinen Kirschen hängen, und auch Williams-Christ-Birnen wurden verschmäht.
Äpfel mögen sie gerne. Müssen nur sehr reif und süß sein.
Lustiger Titel, ein Schelm, wer böses dabei denkt, hihihihi!
Kann ich mir gut vorstellen, daß sich die Meisen über den besonderen Snack sehr gefreut haben. Ein wunderschönes Foto!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Auch Dir, liebe Monika einen schönen Abend
und bitte … denke niemals böses von mir.
Jedenfalls nicht wenn es um meine geliebten Vögel geht.
LG Jürgen
Das käme mir nie in den Sinn, lieber Jürgen!!! Weder bei deinen geliebten Vögeln noch sonst irgendwo!
Danke, ich mach es mir jetzt gemütlich, liebe Grüße zurück
Monika.
Das weiß ich doch. Wäre ja auch schlimm.
Einen schönen Abend.
LG Jürgen
Der für unseren Igel bereitgelegte Apfel wurde nicht nur von ihm, sondern auch von meinen gefiederten Gartenbewohnern verschmäht. Jetzt genießen ihn die Maden.
Brotkrümel von ausgeschüttelten Tischdecken sind bei den Vögeln dagegen sehr beliebt. Ein paar Krümel werden wohl nicht schaden 🤔
Die Geschmäcker sind verschieden. Aber die Maden leben gefährlich.
Wenn das Igel und Vögel merken …
Der Igel dürfte schlafen – aber die Vögel sind wirklich sehr aktiv und werfen z.B. das Moos vom Dach um die darunter sitzenden Kleintiere zu ergattern 😂
Vögel suchen den ganzen Winter nach Nahrung.
Aber Igel unterbrechen manchmal kurz ihren Winterschlaf.
Als ich ihn das letzte Mal gesehen habe war er kugelrund und an seinen „Haufen“ geht keiner. Da kann aktuell allenfalls die Witterung zum Aufwachen animieren. Und die ist auch ohne Schnee rattenkalt – Nachts friert es ❄
Er braucht jetzt seine Ruhe und seinen natürlichen Ablauf.
Die Natur macht das schon.
👍🌈
Danke.
Wunderbare Aufnahme von der Meise (und dem Toastbrot), schade, dass bei mir die Bäume so weit weg sind. LG Gitte
Die sind bei mir auch weit weg.
Es heißt unbemerkt näher ran.
Den Rest macht dann das Tele.
LG Jürgen
Meine Meisen (und auch alle anderen Vögel, die an die Futterstelle kommen) verschmähen Apfel. Die einzigen, die regelmäßig das Angebot annahmen, waren die Amseln. Aber seit dem Usutu-Virus kommt die jetztige Population hier nicht mehr ans Fenster, nicht mal mehr in den Hof. Welche Sorte Teilst Du Dir denn mit den Kleinen? Vielleicht ist mein persönlicher Favorit (Braeburn oder Pink Lady) ja nicht nach ihrem Geschmack… 😉
Die Äpfel müssen sehr reif und süß sein.
Witziger Titel. Ich bin beruhigt, dass Du kein Sandwich für die Katzegemacht hast. 😉
Da will ich doch hoffen, das mir keiner sowas zutraut.
Nein, nicht ernsthaft. 😉
… würde mir auch im Leben nicht einfallen. Lach …