- Sonnenaufgang am Morgen der Schließung. Auch wenn der Sonnenaufgang noch so schön ist, für den Maxi Park heißt es wieder. Alle Lichter aus. Ab sofort ist der Park wieder geschlossen. Still ruht der See.
- Die Rückansicht. Ein begehrtes Fotoobjekt.
Der Maxi Park der Stadt Hamm ist ein Freizeitpark, der seit der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian errichtet wurde und dessen Wahrzeichen der Glaselefant ist. 40 Meter hoch und begehbar. Mit sofortiger Wirkung und bis zum Jahresende ist der Park leider geschlossen. Hier nochmal ein paar schöne Bilder zur Erinnerung und zur Vorfreude für 2021.
Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
- So kennt man ihn über die Grenzen hinaus. Den Glaselefanten.
- Auf der Wiese. Ein älteres Ehepaar. Ein Kunstwerk von der Künstlerin Christel Lechner.
- Im Schmetterlingshaus.
- Einzigartige Schmetterlinge gibt es dort zu bewundern.
- Verschiedene Spielplätze.
- Dame mit Hund von Christel Lechner.
- Blumen, Blumen, Blumen. Der Park ist ein wahres Blütenmeer.
- Mit der Kamera erwischt. Eine Wachtel.
Mit dem Aufzug ganz hinauf und dann einige Luftaufnahmen gemacht. Eine Runde um den Elefanten und ein Spaziergang durch den Park, sowie um den großen Teich. Zur Benutzung gibt es viele schöne Spielplätze. Anders als man sie sonst so kennt. Viel Wasser und Gelegenheiten zum Plantschen. Ein Paradies für Kinder und alle Besucher. Freuen wir uns also auf das neue Jahr.
haaach …ich war schon Jahre nicht mehr dort 😒 eigentlich sehr schade…
tolle Bilder !!!
Es lohnt sich. Es wird Jahr für Jahr schöner.
Ich kann das beurteilen. Wenn ich aus dem
Fester schaue, sehe ich in den Park.
das ist ja ein echter Luxus-Platz, mit Blick in den Park….sehr schön….
Das stimmt.
Leider jetzt kein Mensch zu sehen.
Es heißt nun … warten.
Ein herrlicher Sonnenaufgang!
Nun ist der Maxi-Park also wieder geschlossen, schade, es ist ein herrliches Fleckchen Erde!
Der Glaselefant ist echt toll, und ich finde die Dame mit Hund so klasse! Ich mag diese Skulpturen sehr! Und hab mein Herz an die herrliche Rose verloren!
Wow, die hast du fein erwischt, die Wachtel, wie ich nachgelesen habe, ist sie ja sehr klein und mit ihrem Federkleid auf dem Boden auch noch recht gut getarnt, kann ich mir gut vorstellen, daß du stolz auf das Foto bist, zu Recht!
Ich hoffe sehr, daß wir uns auf das nächste Jahr freuen dürfen!
Eine gute Nacht gewunschen und liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Danke für Deinen netten Kommentar. Darüber freue ich mich immer sehr.
Mal sehen was uns das neue Jahr bringt. Es kann eigentlich nur besser werden.
LG Jürgen
Toll, ihr betreibt wenigstens keine (unnötige) Lichtverschmutzung! Die Figuren von Christel Lechner sind wunderbar, wie der gesamte Park. Oh, so unscheinbar sieht ne Wachtel aus? 😉 Solche hatten bei uns vor einigen Jahren doch glatt den Bau eines großen örtlichen Seniorenzentrums mit Heli-Landeplatz verhindert. Echt wahr, die wollten auch einen Heli-Landeplatz. Lol War wohl eher ein Wunschtraum, und weniger brütende Wachteln. LG Michael
So eine Wachtel, scheu und schnell, hat gerade die Größe einer Männerfaust.
Auf das Foto bin ich besonders stolz.
Keiner erkennt das. Niemand lobt mich. Schnief …
LG Jürgen
Dann ist das ja wirklich ein außerordentlich tolles Foto! Kein Wunder, dass die hier so „sauer“ waren. Kaum sichtbar, und doch ein Baublockierer! 😉 LG Michael
Danke Dir.
LG Jürgen
:-)) Immer gerne! Dir ist zu danken, Jürgen! Du „krebst“ ja als „Vogel-Spanner“ durchs Dickicht. LolLG Michael
Was Du immer von mir denkst.
Gerne würde ich Dich in Bauchlage mal mit durch Disteln und Brennesseln nehmen.
Das regt den Kreislauf an. Lach …
LG Jürgen
Auf dass das kommende Jahr ein besseres werde!
Liebe Gruesse,
Pit
Auf das Dein Wunsch in Erfüllung gehen mag.
LG Jürgen
Es ist wirklich schön dort 👍
Und die Spielplätze sind wirklich eine Wucht.
Als die Kinder im Freundeskreis noch klein waren sind wir manchen Sonntag dort gewesen 😎
Es hat sich unheimlich viel getan. Ganz besonders die vielen
Kinderspielplätze sind etwas ganz Besonderes.
Die Besucher reisen von weit entfernt an.
Sehr seltsame Gebäude! Bisschen Kunscht, klasse, die Dame mit Hund, wunderbar auch die Schmetterlingshaussachen und die kleine, so schön gefärbte Rose!
Gruß von Sonja
Bei den Gebäuden handelt es sich um ehemalige Waschkauen und Zechengebäude, die original erhalten und restauriert wurden.
Etwas ganz Besonderes.
LG Jürgen