Es regnete früh am Morgen. Dann riss die Wolkendecke auf. Die Gelegenheit. Ich musste unbedingt zum Friseur. Gesagt getan. Ab aufs Rad. Da ich nur die 6 km zum Friseur und sofort danach zurückwollte, ließ ich die Kameraausrüstung zuhause. Für mich ein komisches Gefühl, aber mit dem ganzen „Zeugs“ beim Friseur rein, wollte ich auch nicht. Schon unterwegs musste ich feststellen, dass das keine gute Idee war. Mir fielen einige wunderschöne Bäume, mit buntem Herbstlaub auf. Egal. Versuch macht klug. Ich hatte ja mein neues Handy dabei. Ein Helfer in der Not? So konnte ich gleich mal testen, was es außer telefonieren noch so kann. Ich machte einige Fotos. Wieder daheim staunte ich. Besser als gedacht. Zwar kein Kameraersatz, aber als Helfer in der Not, durchaus zu gebrauchen.
Hinterher machte ich von meinem kleinen Helfer auch ein paar „Dankeschön“ Fotos.
- Auf dem Startbildschirm ist ein Bild von mir. Es zeigt ein Storchenpaar.
- Die Rückseite mit 4 Kameras und einer Frontkamera.
Die Handy Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wunderbarer Herbst. Ein kräftiger Sturm, dann ist das Laub runter.
- Fast schon am Ziel. Viele Blätter liegen schon auf dem Boden.
- Noch eine Kurve. Friseur in Sicht.
- Endspurt. Dann heißt es runter mit dem „Putz“.
So ein „Helfer-in-der-Not“ mit passablen Kameras steht auf meiner Weihnachtswunschliste. 🙂
Dann freue Dich auf Weihnachten. Der Wunsch wird sicher erfüllt.
Genau das mache ich so gut wie nie. Ich denke ganz einfach nicht an den „Helfer in der Not“ der auch im Handy steckt. Habe einen Blogfollower der das endlich lernen will und ein Projekt angefangen hat: „Jeden Tag ein Handy Foto“.
Sehr schöne Herbstbilder!
Für mich war es ein Test, aus der Not geboren. Auf eine Wiederholung bin ich nicht scharf.
Es geht nichts über meine „großen Freunde“. Lach …
Nett von dir, daß du von deinem Handy als dankeschön fürs Helferlein spielen auch Fotos gemacht hast, dein Startbild wundert mich nun gar nicht, lach! Schön!
Und schön sind auch die Herbstbilder damit geworden, natürlich ist das kein Vergleich zu vor allem deiner Kamera! Aber als Nothelfer doch recht gut, finde ich!
Einen schönen Abend wünsche ich dir und ebenfalls ein feines Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Du bringst es auf den Punkt. So ganz ohne Ergebnis wollte ich von
meinem Friseurbesuch nicht zurückkommen. Aber Kamera ist Kamera
und das bleibt auch so. Der Rest ist eine Notlösung.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Oh, nur sechs Kilometer zum Friseur?;-) Aber dann wenigstens internationales Flair, oder? 🙂 Sehr gut, mit deinem neuen Helferlein, dann kannste ja mit der Kamera über Bluetooth gleich realtime posten. Sozusagen „Fahndungsfotos“ der kleinen Flieger; fürn Horst in Berlin.Lol LG Michael
Also. Der Reihe nach. Flair? Klar. Ich bin Stammkunde bei einem echten türkischen Barbier.
Neuer Helfer? Nein. Ein Handy wird niemals mein fotografischer Begleiter werden.
I love … my big Camera. Alles klar?
LG Jürgen
Exzellente Fotos mit fantastischen Herbstfarben. Mein Handy habe ich zwar so gut wie immer immer dabei, was mich aber stoert ist, dass ich draussen schon bei ganz normalem Licht nicht sehen kann, was ich fotografiere.
Apropos Handy: Du hast ja ein ganz tolles!
Danke Dir. Wenn ich auf Fototour bin, liegt das Handy daheim. Es stört nur.
Zu „richtigen“ Fotos taugt es nicht. Mal Landschaft oder so. Mehr nicht.
Du solltest dein Handy aber schon aus Sicherheitsgruenden dabei haben!!!!
Du koenntest ja vom Rad fallen…. und dann waere das Handy schon sehr “handy“ um Hilfe zu bekommen! 😉
Wenn ich on Tour bin, bleibt es daheim.
Ein Handy hat schon einige Schnappschüsse verhindert, wenn es zum falschen Zeitpunkt klingelt.
Obwohl meine Kamera nicht so schwer ist wie deine, habe ich sie nicht immer dabei und somit muss halt das Handy herhalten. Oder wenn ich ganz schnell die Enkelkinder „festhalten“ will, dann tut es auch gute Dienste. Es ist eigentlich überraschend, wie gut manche Bilder werden.
Aber die „richtige“ Kamera ersetzt das Handy nicht unbedingt – aber dann, vieles liegt im Auge des Betrachters. Es sind nicht alle Leute so Fotofreaks wie wir😉
Ich war vor einigen Jahren auf einer Whale-Watching-Tour und das andere Ehepaar, das mit ins auf dem Boot war, hatte nur ein Handy dabei!!! Ich habe den Leuten dann meine Bilder geschickt🙂
Viele Grüsse
Christa
Viele Leute haben heutzutage ihre Handys dabei.
Ein Handy, sei es noch so gut, kann auf keinen Fall
eine teure Spiegelreflexkamera ersetzen.
Das ist technisch nicht möglich.
Allerdings muß man auch damit
umgehen können.
LG Jürgen
Und ich glaube, dass es vielleicht für einige auch eine Geldfrage sein kann, denn diese Kameras sind ja nicht unbedingt billig. Ich muss sagen, dass ich froh bin, dass ich es mir leisten kann.
Viele Grüsse
Christa
Es ist auf jeden Fall auch eine Geldfrage. Eine Kamera kann „nur“ fotografieren.
Ein Handy einiges mehr. Letztlich entscheidet aber bei einer Kamera die eingebaute
Technik, die den Unterschied bei den Fotos ausmacht.
LG Jürgen
Mir gefallen Deine Smartphone-Fotos. 😀
Wir freuen uns aber auch auf Deine super Fotos mit der Kamera. Es schafft nämlich nicht jede Person, 5 kg zu stemmen. 😀
Schönes Wochenende! Ingrid
Mag ja alles sein. Es war eine Notlösung und ich hoffe, dass es dabei bleibt.
LG Jürgen
Das Gefühl kenne ich gut – aus praktischen Gründen die Kamera nicht mitnehmen und dann mit der Entscheidung hadern… ich hab gestern einen Regenbogen mit dem Smartphone photographieren müssen… aber deine Bilder sind ja gut gelungen! Unter guten Standardbedingungen machen die Dinger ganz ordentliche Bilder 🙂
Es war aus der Not geboren ein Test. Die Betonung liegt auf „ein Test“.
Nix für mich.
Bunte Bildchen macht mein Handy auch. Wenn ich mit meinen dicken Fingern den Auslöser getroffen habe. Und wenn ich die Stelle gefunden habe, in der man das Ding halten kann ohne den Finger mit aufs Bild zu bekommen. Zoomen soll auch gehen, wenn man 3 Hände hat.. Nur der ‚Sucher“ ist genau so (schlimm) wie bei den meisten kleinen Reisekameras. Da gibt es kaum noch erschwingliche mit optischen Sucher. Und so staune ich über deine Ergebnisse 👍. Schönes WE!
Stimmt alles.
Das ist was für Leute ohne Anspruch auf gute Fotos. Bei mir war es eine Notlösung.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Die beste Kamera ist immer noch die, die man dabei hat. 😉 Anfangs fand ich Handykameras auch furchtbar, aber oft genug ist es die einzige, die ich dabei habe, weil sie extrem leicht und handlich ist. Inzwischen schätze ich beides. Ich kann Dich aber auch gut verstehen. Die Möglichkeiten mit einer richtigen Kamera sind einfach besser. 🙂
Ohne Kamera fühle ich mich unwohl. Eine „Richtige“ ist unschlagbar.
Sie ist unschlagbar, da hast Du recht. Bei mir ist oft das Gewicht ausschlaggebend. Da freue ich mich dann über das immer dabei Leichtgewicht.
Unschlagbar ist das richtige Wort.
Das Gewicht mag ich sogar sehr.
Ich liebe es eine große, schwere Kamera mitzuführen.
So ist jeder anders. 🙂 Deine Fotos sprechen auf jeden Fall für sich!
Das stimmt.
Mag auch an meiner Größe und meinem „Eigengewicht“ liegen. Lach …
Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit. Bei mir liegt es an Schulter und Nacken, dass ich gerne auch mit einem Fliegengewicht unterwegs bin, wobei über meine GM5 kann ich bezüglich des Gewichts nicht klagen. Insbesondere mit 17mm Festbrennweite. 🙂
Aber ehrlich. Meine Kollegen schütteln auch den Kopf, wenn ich meine Kamera lange,
mit ausgestreckten Armen im Anschlag habe. Immerhin fast 5 kg.
Das ist echt ne Hausnummer. Da brauchst Du definitiv kein Fitnessstudio. *lach*
Das stimmt.
Ein Fitnesstudio wäre weggeworfenes Geld. Grins …
Mit meiner Handykamera konnte ich auf Sizilien bessere Bilder machen, als meine Kamera. Das Licht war zu grell, das Wasser zu blau und mein Handy hat das ohne Murren perfekt hinbekommen.
Na ja, dazu äußere ich mich jetzt nicht.
😂😂
Die Handykameras haben meinem Gefühl nach die kleinen „Taschenknipsen“ so gut wie verdrängt. Deine Fotos belegen, warum. Aber an alles, was einen echten Zoom hat, kommen sie einfach nicht ran. Gut so.
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🥐👍
Nicht umsonst hat meine Ausrüstung den Wert eines Kleinwagens.
Klar, dass sie um Längen überlegen ist.
LG Jürgen
Ich behelfe mich gelegentlich auch schon mal mit dem Smartphone.
Sehr schöne Fotos sind es geworden 👍 …
Bei mir war es das erste Mal. Wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht.
Das sind schöne „Notbilder“ geworden. Die Handykameras können schon einiges, vor allem ist das Smartphone fast immer dabei. Viel Spaß damit!
Das bleibt bei einem Versuch. Man lernt schließlich nie aus.
Guten Morgen Jürgen,
natürlich ist eine Handykamara kein Vergleich zu einer modernen Spiegelreflexkamara. Damit konnten wir z.B. die Pyramiden von Gyzeh komplett auf einem Foto einfangen.
Aber wenn ich die Bilder mit denen meiner früheren „Handtaschenkamara“, die ich auf kleinen Ausflügen mitführte, vergleiche ist ein Unterschied wie Tag und Nacht 😎🌈
Ups – krumme Finger gehabt 🤣
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Monika
Stimmt. Knoten in den Fingern.
Es war ein tolles Gefühl, daheim wieder meine geliebte Kamera in der Hand zu haben.
LG Jürgen
Moin Monika.
Trotzdem war ich überrascht was ein modernes Handy kann. Aber kein Ersatz und auch das Gefühl in der Hand fehlt.
Es war mal für den Notfall einen Versuch wert.
LG Jürgen
Und dafür ist es Klasse 👍🌈
Als Telefon …
Dafür auch 🤣
Zu mehr brauche ich es nicht.