Heute möchte ich einmal einen wunderschönen Vogel vorstellen. Den Stelzenläufer. Die Stelzenläufer gehören zur Familie der Säbelschnäbler und zur Ordnung der Wat- und Möwenvögel. Ihre extrem langen, auffällig roten und dünnen Beine hinterlassen den Eindruck, als würden sie auf Stelzen laufen. Auffällig ist dabei das Verhältnis der Körpergröße zu ihren langen Beinen. Kaum ein anderer Vogel hat im Vergleich zur Körpergröße so lange rote Beine. Die Beine machen rund 60 Prozent der Körpergröße aus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Stelzenläufer.
- Ein wunderschönes Geschöpf.
- Immer auf der Suche nach Kleintieren wie Würmern, Schnecken und Insekten.
- Lange Beine mit einem etwa taubengroßen Körper.
Stelzenläufer leben überwiegend in den Tropen und Subtropen. Die schönen Vögel leben dabei am Wasser. Sie sind deshalb in Gebieten mit Sümpfen, flachen Seen und Teichen zu finden, gerne auch in Lagunen. Sie kommen in Südeuropa ebenso vor wie in Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika sowie in Australien und Neuseeland. Im Winter ziehen die Tiere in wärmere Gebiete, da es sich bei ihnen um Zugvögel handelt.
Er hat seinen Namen offensichtlich zu Recht, der Stelzenläufer, sieht wirklich aus, als liefe er auf Stelzen, solch lange Beine! Ein wunderschöner Vogel, danke, daß du ihn hier vorgestellt hast.
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Lange Beine, kleiner Körper. Ein schöner Vogel.
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Unterschenkel sehen wirklich wie (zusätzliche) Stelzen aus. Man könnte sagen „unser Flamingo“. Schöne Bilder. Ich wundere mich immer wieder wie du die so „unverschwommen“ ablichten kannst. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Hättest Du die Bilder lieber „verschwommen“?
Das kann ich auch. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nee, passt schon so. Ist besser. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dann mache ich mal so weiter …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau! Danke! Außer du willst jetzt Fußball-Bundestrainer werden. Lol
Das muss gestern ja ein Spiel gewesen sein. Man muss doch auch mal verlieren können. Jede/r zweite Deutsche will jetzt den Rücktritt vom Jockl. Reine Spielverderber! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da sage/schreibe ich lieber nichts zu.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Wir haben scheinbar wirklich nichts Besseres zu tun, hier in DE. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Besse so, als garnichts machen. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe sie das erste Mal in Neuseeland gesehen. Da liefen sie in der so genannten Artist’s Palette des Geothermalgebiets Wai-O-Tapo herum. Mein grünes Avatar-Bild ist von dort. Das warme Wasser schien den Langbeinern sehr zu gefallen!
Gefällt mirGefällt mir
Warmes Wasser lieben sie sehr. Deshalb wird es bei uns auch nichts werden.
Gefällt mirGefällt mir
Hat man så lange Beine, braucht man auch einen langen Schnabel. Die Beine sehen so zerbrechlich aus. Wunderschöne Bilder, sehr hübscher Vogel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Natur hat da Regie geführt. Lange Beine heißt auch,
Nahrungssuche ist auch in tieferem Wasser möglich.
Schon genial.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In unseren Breiten stelzen sie also nicht herum…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Ab Südeuropa kann man Glück haben. Hier oben bei uns leider nicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ähnliche laufen auch hier am Strand auf langen Beinen! Sie sind sehr scheu und längst weg, bis ich mich zwecks Foto nähern könnte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
An unserer Küste dürfte das der Säbelschnäbler sein.
Er hat auch lange Beine, allerdings nicht rot und
einen leicht gebogenen Schnabel.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein sehr schöner Vogel und wenn ich ihn mir so anschaue, mit seinen langen Beinen, dann fällt mir spontan der Vergleich mit einer Ballerina ein!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Vergleich passt gut, denn genauso elegant bewegt er sich auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schöne Bilder von dem hübschen Vogel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir