In meinem Bericht vom 5.11.20, der den Namen „Der Startschuss ist gefallen“ trug, hatte ich bereits große Züge von Kranichen gemeldet und Bilder dazu gezeigt. Weiterhin habe ich immer wieder Kranichzüge über Hamm gesichtet. Viele Tausend der Vögel haben die große Reise angetreten und befinden sich bereits in den Überwinterungsgebieten. Die großen Sammelplätze werden immer leerer. Die „Schlussetappen“ haben begonnen. Schon bald haben alle „Vögel des Glücks“ ihr Ziel erreicht. Ich möchte heute noch einmal ein paar Fotos zeigen, die ich gemacht habe. Der Rest wandert ins Archiv für „schlechte Zeiten“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Schnell wird die Winterzeit vergehen. Im Frühjahr werden sie dann zurückkommen, um in ihre Brutgebiete zu fliegen. Auch dann werde ich wieder berichten und hoffentlich mit einigen schönen Bildern dazu beitragen.
Mein morgiger Beitrag trägt den Titel „Niedlichkeitsfaktor“. Etwas zum Dahinschmelzen.
einfach nur schön….ich schaue auch immer sofort in den Himmel, wenn ich sie höre….und manchmal muss ich schon lange suchen, bis ich sie endlich am Himmel sehe…aber so schön nah bekomme ich die einfach nicht eingefangen….
Gehauso geht es mir auch. Man hört sie laut und deutlich, bevor man sie sehen kann.
Da meldet sich wieder mein Reisefieber 🤣😎🤣 !
G. l. G. Jochen
Das ist aber im Moment schwierig zu befriedigen.
LG Jürgen
Mich machen sie im Herbst auch immer wehmütig, wenn sie wieder nach Süden ziehen, die schönen Vögel des Glücks. Und in diesem Jahr ganz besonders.
Ich wünsche ihnen wieder ganz viel Glück auf die Reise und hoffe, sie kehren gesund im Frühjahr wieder zurück und wir können uns dann wieder über ihre Ankunft freuen hier bei dir, der Kreislauf des Lebens.
Die Bilder sind herrlich, lieben Dank für diesen schönen, berührenden Eintrag, und auf den „Niedlichkeitsfaktor“ freu ich mich jetzt schon mal vor!!!
Einen schönen Abend gewunschen und ein schönes Wochenende, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika. Freuen wir uns auf die Rückkehr der Kraniche und wünschen Ihnen einen schönen Winter.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Abend und ganz viel Gesundheit.
LG Jürgen
Tolle Bilder! Danke Jürgen! Die hatten abgewartet, bis die Kranich-Linie auch wieder fliegt. 😉 LG Michael
Es schreibt sich immer alles sehr leicht, was ich berichte und wie die Kommentare so sind.
Kein Mensch weiß aber wieviel Std.Arbeit täglich für mich hinter den Beiträgen steckt.
LG Jürgen
Das stimmt, Jürgen! Allein die Stunden des Wartens auf den richtigen Zeitpunkt. Oder melden sich die bei dir an? 😉 LG Michael
Schön wäre es, wenn das alles so einfach wäre, wie es aussieht.
LG Jürgen
Meine volle Zustimmung, Jürgen! Deshalb auch mein besonderer Dank, und wenn ich mal meine Sachen hier erledigt habe, machen wir mal was Größeres. LG MIchael
Das hast Du schon oft versprochen …..
LG Jürgen
Ich glaube, ich hatte es ja schon einmal gesagt: ich freue mich darauf, dass wir Anfang Dezember an die Kueste fahren. Hoffentlich haben wir das Gelegenheit, „Whooping Cranes“ zu sehen.
Liebe Gruesse und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Na, dann viel Glück.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Super deine Fotos von den Kranichen, die ich dieses Jahr auch zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern beobachten konnte
LG Andrea
Das ist doch wirklich toll, diese herrlichen Vögel sehen zu dürfen. Der Gänsehauteffekt ist der Lärm.
LG Jürgen
Ja, der Lärm war schon überwältigend
Bevor ich sie sehe, sind sie zu hören. Laut, hoch und weit weg. Aber unverkennbar.
Das ist kaum eine Woche her, dass sozusagen „der Startschuss gefallen ist“ – und jetzt ist dieses Schauspiel schon fast wieder vorbei! Wie schnell das doch geht!
Hoffen wir mal, das die meisten von ihnen wohlbehalten in den Winterquartieren ankommen, um dann im Frühjahr wieder zurückzukommen.
Tolle und beeindruckende Bilder sind das wieder geworden!
Viele Grüsse
Christa
Der Hoffnung schließe ich mich an. Die Zeit wird wie immer, schnell vergehen.
LG Jürgen
… ich empfinde das als wehmütigen Abschied … Segen und danke! M.M.
Nach einem Ende erfolgt immer in Anfang. Freuen wir uns darauf.
LG Jürgen
Stimmt Jügen, doch zurzeit habe ich Abschied und Ende so gar keine Freude …
Sorry. Stimmt. Man schreibt manchmal zu schnell.
Nein Jürgen du hast gar nicht zu schnell geschrieben und das stimmt auch total was du schreibst.
Segen dir und einen herrlichen Tag mit Segen und in Gesundheit! M.M.
Vielen Dank.
LG Jürgen