Als ich zum Fenster hinausschaute glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen. Da saß tatsächlich ein Eichhörnchen auf meinem Balkon. Man muss dazu wissen, dass in unserer Siedlung noch nie ein Eichhörnchen gesichtet wurde. Der Klettermaxe war hochgeturnt und hatte, unterhalb der Futterstelle für meine Vögel, Sonnenblumenkerne entdeckt. Diese waren den Vögeln herabgefallen. Leider saß das Tierchen auf dem Boden, wo ich es mit meiner Kamera nicht gut erreichen konnte. Zudem sah ich, dass im unteren Bereich die Balkontür eine Reinigung vertragen kann. Daran hatte wohl der Regen Schuld. Aber das werde ich schleunigst ändern. Auch werde ich dafür sorgen, dass für das Hörnchen der Tisch reichlich gedeckt wird. Vielleicht habe ich Glück und es wird zu einem ständigen Gast.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Noch kennt das Eichhörnchen sich bei mir nicht aus. Es ist der erste Besuch auf meinem Balkon. Das würde ich gerne ändern.
- Während meine Begeisterung immer größer wird, fühlt sich das Hörnchen scheinbar immer wohler. Das soll so bleiben. In Zukunft wird es dort immer Futter finden. Sofern es wiederkommt.
Der Freundes- und Förderkreis Rieselfelder Münster, hat mich um die Bekanntgabe eines Filmtermins gebeten. Im vergangenen Jahr hat ein Filmteam, die Natur der Rieselfelder bei Münster dokumentiert. Der Sendetermin des Rieselfeld-Films ist auf Arte voraussichtlich am 26.11.2020 um 20:15 Uhr. Den Film über unsere heimische Natur kann ich allen Natur- und Tierfreunden nur wärmstens empfehlen. Also. Nicht vergessen und im Kalender ROT anstreichen.
Bei solchen Fotos geht mir immer das Herz auf ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Oh , was für ein niedlicher Gast. So einen hätte ich auch gerne, aber meine Futterstation im Garten wird jämmerlich verschmäht. Ich drück Dir die Daumen, dass er wiederkommt, der kleine Kerl . Liebe Grüße, Daniela
Gefällt mirGefällt mir
Niedlich sind sie, die kleinen Kobolde. Aber ob der bei mir wiederkommt, ist äußerst fraglich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wollen wir es hoffen 😊😉liebe Grüße und eine gute Nacht 😴🌙
Gefällt mirGefällt mir
Hoffen darf man immer.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊👍
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass ist eher unwahrscheinlich, da Eichhörnchen in der Regel vergessen, wo sie ihr Winterfutter versteckt haben. Aber auf der Suche danach sollte es ab und an möglich sein, dass es Deinen Futternapf durch Zufall finden wird.
Ich würde mich über ein neueres Foto im Winter auf Deinem Balkon mit Eichhörnchen freuen 🤓 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Untersuchungen haben Erstaunliches ergeben. Anbei mal ein Link:
https://www.geo.de/natur/tierwelt/18520-rtkl-endlich-verstehen-wie-finden-eichhoernchen-eigentlich-ihre-versteckten
Wie es bei mir weitergeht, bleibt abzuwarten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein Glück! Så schöne Bilder vom Kleinen. Hoffe es kommt wieder und halte ganz fest die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann man nur abwarten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ist der süß, der kleine Kobold, gleich das erste Bild ist so knuffig, wie es so neugierig guckt, das Eichhörnchen, und die Lage checkt!
Wir haben hier viele Eichhörnchen, und auf meinem Balkonien war auch schon eines, noch zu Mimis Lebzeiten, oh, da hättest du mal jemanden von drinnen knurren hören müssen, lach! In längeren Abständen taucht es immer wieder mal hier oben auf, vielleicht macht deines es genauso. Jedenfalls sind die Bilder wonnig!
Der Termin ist notiert, da freu ich mich schon drauf!
Einen schönen Abend noch gewunschen, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Monika.
Aber ich glaube nicht, dass es noch einmal kommt.
Dazu kenne ich die Tiere und die hiesige Umgebung zu genau.
Gerne würde ich mich aber täuschen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat es von den erbosten Türkentauben gehört. Lol Sehr schön getroffen. Auf zum Nüssekaufen. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Türkentauben kommen nicht mehr. Das Besuch des Eichhörnchens wird sich sicher nicht wiederholen.
Nach meiner Erfahrung war es auf der Suche. Wiederzukommen lohnt nicht.
Das war´s. Schade, aber nicht zu ändern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt schade, wenn es so wäre. Aber du wirst sehen, es hat die Sonnenblumenkerne gemocht. Die gibt es ja nicht überall. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es wird so sein. Das glaube ich inzwischen schon.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Abwarten, denn Morgen ist ein neuer Tag! Eichhörnchen werden auch auf „Essen on demand“ umsteigen. 😉 Ist so Mode. Vorratshaltung ist out. :-)) LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Schau´n mer mal.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, da bin ich ja gespannt, ob es wiederkommen wird!
Sie sind schon sehr niedlich, aber auch aufdringlich! Ich muss meine Futterstation vor ihnen schützen, denn sonst gehen die Vögel leer aus! Trotzdem fällt genügend für sie auf den Boden und mir fallen beim Auffüllen der Futterstation komischerweise auch jedes Mal eine Menge Körner auf den Boden!
Viel Glück und viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde einfach mal abwarten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerliebst! ❤️Hoffentlich kommt es bald wieder, ich freue mich auf weitere Fotos. 🐿
Liebe Grüße, Martina
Gefällt mirGefällt mir
Da kann ich nur warten. Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht so richtig daran.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Du Glücklicher! Das Hörnchen kommt bestimmt wieder, Du bist bestimmt der perfekte Gastgeber 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Ahnung ob es kommt. Wäre aber schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An den Termin wg. Arte erinnerst Du doch sicher kurz vorher noch einmal, oder? 😁
Nicht, dass ich das am Ende verpasse…
Liebe Grüße Lutz
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mache gerne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ZU niedlich. Oftmals zeigt sich ein Eichhörnchen im Frühling oder im Sommer im Kirschbaum. An den gedeckten Vogelfuttertisch hat sich noch kein Hörnchen gezeigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind scheu. Aber immer schön anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr scheu, wie die Rotkehlchen.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt, obwohl Rotkehlchen und Zaunkönige zu den neugierigen Vögeln gehören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zaunkönig habe ich bei uns noch nie gesehen…leider.
Gefällt mirGefällt mir
Da hast Du echt was verpasst. Kommt sicher noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhhh…glaube ich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Abwarten. Es gibt überalle sehr viele.
Gefällt mirGefällt mir
Ha, auch Eichhörnchen bei Dir 🙂 Hier in der Siedlung sind sehr viele Eichhörnchen
In der Tanne der Nachbarin schnappen sie sich die Tannenzapen immer, scheinen besser zu schmecken als Fichtenzapfen
Auch sonst suchen Sie natürlich entsprechend Ihres Namens Eicheln. Die lege ich gern später auch im Garten aus. Genau wie normale Nüsse. Hier ist der Bestand so hoch durch reichlich Futter und Bäume, dass ich regelmäßig auch ihre „Revierkämpfchen“ beobachten kann.
Drücke Dir die Daumen, dass es wieder kommt
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich. Mal sehen was so passiert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch zu diesem frechen Besucher! Nach meiner Erfahrung sind Eichhörnchen viel häufiger in der Nähe als man denkt! Ein paar Nüsse auslegen, vielleicht kommt es wieder! Meine Schwiegermutter hat mir am Wochenende berichtet, das ein Eichhörnchen versucht hat, sich am Meisenknödel zu bedienen. Hat sich dann aber sehr erschrocken, als der Knödel sich bewegt hat!
Den Filmtipp über die schönen Rieselfelder merke ich mir auf jeden Fall!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Sie sind sehr schreckhaft, deswegen ist es auch besser, sie nicht in die Wohnung zu lassen. Da kann schnell etwas passieren.
Der Film dürfte bestimmt schön werden.
Gefällt mirGefällt mir
Das putzige Tierchen wird wieder kommen. Ich habe schon erlebt, dass ein Eichhörnchen zur geöffneten Türe herein gekommen ist. Im Zimmer hat es sich einfach an Nüssen bedient. Erst durch das Knacken der Nuss sind wir aufmerksam geworden. 😊🐿️🌰🌰
Gefällt mirGefällt mir
Glück gehabt. In der Wohnung kann es auch Stress geben.
Wenn das gut gehen soll, müssen sie schon sehr zahm sein.
Gefällt mirGefällt mir
Die Wohnung liegt in einem Wohngebiet. Riesige Tannen stehen hinter dem Haus. Die Tiere sind dort sehr zutraulich. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das Eichhörnchen ist und bleibt ein Wildtier. Wer Eichhörnchen füttert, muss immer damit rechnen, dass sie auch „aufdringlich“ werden können. Besonders in der Wohnung kann das gefährlich werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich ist das Eichhörnchen kein Haustier. Und dort kommen sie in die Wohnung, ohne dass Futter ausgelegt wurde. Und Stress gab es bislang nicht. Sie dürfen nicht erschreckt werden. Bislang wurden keine anderen negativen Erfahrungen gemacht. 🌈🙋🏻♀️
Gefällt mirGefällt mir
Da es Wildtiere sind, sind sie unberechenbar. Täglich gibt es dazu negative Nachrichten.
Sei froh, wenn bei Euch noch nichts passiert ist. Das kann sich aber schnell ändern.
Gefällt mirGefällt mir
Mach dir mal keine Gedanken.
Gefällt mirGefällt mir
Jeder sollte sich Gedanken machen und nicht so naiv sein, ihm könne das nicht passieren.
Gefällt mirGefällt mir
Stell dir vor, das Tierchen wäre durch die Balkontür in die Wohnung gekommen! Einmal geschah das bei einer Bekannten. Es gab eine riesige Panikverwüstung mit gefetzten Gardinen, Blumenerde aus den Töpfen überall und, und….
Außerdem beißen sie mitunter Jungvögeln im Nest die Köpfe ab, also nicht nur niedlich.
Was sind Rieselfelder?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Ein Bekannter hatte mal ein Eichhörnchen im Hosenbein.
Das hatte sich in der Panik verbissen. Sehr schmerzhaft.
Fressen und gefressen werden. Ein Gesetz der Natur und normal.
Die Rieselfelder sind ein wunderbares und riesiges Naturschutzgebiet
in der Nähe von Münster/Westf.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja wirklich putzig! Ich wünsche euch beiden, dass ihr dicke Freunde werdet! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe schon Futter ausgelegt. Ob der kleine Kobold noch einmal zurückkommt, bleibt abzuwarten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich drücke einfach mal die Daumen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich und wird sicher helfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja so niedlich. Hoffentlich kommt es wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch, aber die Aussichten sind denkbar schlecht.
Gefällt mirGefällt 1 Person