Heute gibt es eine Zusammenstellung meiner schönsten Meisen Fotos, die ich teilweise noch nicht gezeigt habe. Der blaue Scheitel, die blauen Flügel- und Schwanzfedern, sowie die leuchtend gelbe Brust machen die Blaumeise unverwechselbar. Die kleine Gestalt und der winzige Schnabel geben der Blaumeise ein besonders niedliches Aussehen. Meine Balkonfotos habe ich, wie immer durch die geschlossene Scheibe gemacht. So wurden die Vögel nicht gestört und ich saß im Warmen.
Die Blaumeise ist wohl jedem von uns bekannt. Sie ist auch in unseren Gärten zu Gast und sie hält sich gerne an Futterplätzen auf. Dabei habe ich ganz Erstaunliches festgestellt. Man kann bei ihnen eine regelrechte Routine beobachten. Fast immer kommen sie zu bestimmten Tageszeiten. Als ich das festgestellt habe, war natürlich eine Internet Recherche fällig. Zu meinem Erstaunen wurde das dort auch bestätigt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Blaumeise kann man in Lebensräumen mit viel Gehölz antreffen, also vor allem in Laub- und Mischwäldern, sowie Parks und Gärten. In Nadelwäldern halten sie sich nicht gerne auf. Blaumeisen sind nicht gefährdet und halten sich das ganze Jahr über bei uns auf, denn es sind keine Zugvögel.