Wenn man der Wettervorhersage glauben darf, gibt es ein paar Tage „zuhausebleibwetter“. Na ja, mal sehen was wird. „Fahrrad- oder Sofatage“? Da muss ich wohl durch. Ich weiß auch wie.
Bei meinem Ausflug in mein Archiv, habe ich mir den Graureiher zum Thema gemacht. Schon oft habe ich den imposanten Vogel beobachtet. In meinem heutigen Beitrag zeige ich Aufnahmen, die ihn im Flug und auch während einer Ruhepause zeigen. Bilder bei denen ich ihn bei der Jagd beobachtet habe, kommen vielleicht demnächst noch einmal zum Zuge.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Graureiher im Weidenbaum.
- Kurz vor seinem Start.
- Im Flug …
- … macht er eine elegante Figur.
- Was ist das? Brüderchen und Schwesterchen?
- Die Möwe scheint überrascht über den Besuch des Reihers.
Die Kranichzahlen in der Diepholzer Moorniederung und dem weiteren Bereich Dümmer See, sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Inzwischen haben sich dort über 50.000 Kraniche versammelt. Bei gutem Zugwetter könnten in den nächsten Tagen, in meinem Bereich, wieder Kraniche zu beobachten sein.
Sehr schöne Bilder, lieber Jürgen. Egal, wie oft ich unsere (amerikanischen) Graureiher schon fotografiert habe, kann ich es nicht lassen, noch mehr Bilder von ihnen zu machen. Das geht Dir sicherlich auch so. Aber das ist ja sehr praktisch, weil so das Archiv immer weiter wächst und damit die Regentage leichter zu ertragen sind.😊
Liebe Grüße,
Tanja
LikenLiken
Danke, liebe Tanja.
Du hast es richtig erkannt. Ein gutes Archiv im Hintergrund, macht Regentage um einiges erträglicher.
LG Jürgen
LikenLiken
Ich glaub, das war die richtige Entscheidung mit dem Archiv, denn ich bin heute echt pudelnaß geworden beim einkaufen, lach!
Dein Archiv ist eine Schatztruhe, nun der wunderschöne Reiher, herrlich, die Flugbilder! Und das Bild ist wonnig „hej, Großer, wie ist die Luft da oben?“, hihihihi!
Wow, so viele Reiher, die sich versammelt haben, da wirst du bestimmt in den Genuß des ziehens kommen, ich bin gespannt.
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es ist gut, wenn man ein großes Archiv hat. So erspart man der Kamera, dass sie naß wird. Bei mir wäre es nicht so schlimm. Bin ja nicht aus Zucker. Grins …
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube die Möwe bewundert den Reiher. „Wow… bist du gross“ 😄
Super Bilder von diesem stattlichen Vogel.
LikenLiken
Könnte sein. Größe erzeugt manchmal Bewunderung. Nicht nur in der Tierwelt. Grins …
LikenGefällt 1 Person
Ganz fantastische Bilder, lieber Juergen. Vor ein paar Tagen sind mir ein paar alte Bilder von Reihern wieder vor die Augen gekommen. Muss ich bald auch mal zeigen, auch wenn sie bei Weitem nicht so gut sind wie Deine.
Liebe Gruesse,
Pit
LikenLiken
Ich freue mich schon.
Viele Grüße Jürgen
LikenLiken
Einfach nur edel, das Objekt wie auch die Bilder. Sozusagen vom (englischen) Lord, der Reiherfamilie. 😉 LG Michael
LikenLiken
Danke. Jetzt fehlt noch der Ritterschlag. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Musst du nach Lonon. HRH darf momentan auch nicht raus, und jemand anderen wird sie damit nicht beauftragen wollen. Zu groß die Gefahr, dass es dann inflationär würde. Lol LG Michael
LikenLiken
Aha? Wo ein Wille, ist auch ein Weg.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-))
LikenLiken
Tolle Bilder aber seit, wann hält dich das Wetter vom fotografieren ab lieber Jürgen?
LG Robert
LikenLiken
Mich nicht, aber meine Kamera ist zu teuer, um sie naß werden zu lassen.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Für mich wäre das ein Fischreiher gewesen. Woran genau erkennt man diese und jene?
Gruß von Sonja
LikenLiken
Fischreiher und Graureiher ist das Selbe.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen