- Am Waldboden gibt es zurzeit wunderbare Gelegenheiten für tolle Fotos.
Zuerst sah es nicht danach aus. Der Tag begann mit Morgennebel. Die Wetterlage war unklar. Mir war aber klar, dass ich mich aufs Rad schwingen würde. Im Nachhinein gesagt … es hat sich gelohnt.
Mal diesig, mal blauer Himmel. So verging die Zeit. Zu sehen gab es reichlich. Nicht immer gelangen Fotos. Eine Gruppe Rehe verschwand schneller, als es mir lieb war. Aber das störte mich nicht weiter. Es gab noch andere Gelegenheiten, wo ich „zum Zuge“ kam. Nach meiner Rückkehr war mein Fazit … aber schön war es doch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Hoch oben im Baum. Eine Elster auf ihrem Beobachtungsposten.
- Sie sah mich. Gerne hätte ich ihre Gedanken gewusst.
- Ein Kormoran in der Luft.
- Auf Nahrungssuche entdeckte ich einen Baumläufer.
- Entzückend wie immer. Das Rotkehlchen.
- Davon kann ich nie genug bekommen.
Hallo Jürgen, die Fotos vom Rotkehlchen sind mal wieder fantastisch. Du weißt ja, was du mir mit Fotos von meinem Lieblingsvogel für eine Freude machst !
Hi. Das sehen viele andere Vogelliebhaber auch so. Das Rotkehlchen gehört wohl zu den Lieblingsvögeln.
Ich mag Rotkehlchen auch sehr und muß abdrücken, wenn ich eines sehe.
LG Jürgen
Das Bild vom Waldboden finde ich wunderschön! Herbst pur!
Und natürlich ist das schöne Rotkehlchen wieder der Favorit, ich mag sie so gerne, die hübschen Vögelchen.
Liebe Grüße und bleib gesund,
Monika.
Liebe Monika, Du sprichst mir aus dem Herzen.
Es ist so schön neben den alltäglichen Problemen mal in der Natur abschalten zu können.
Bitte bleibe Du auch gesund und immer schön aufpassen.
LG Jürgen
Du hast eben den professionellen Blick, Jürgen! Ich weiß nicht an wievielen dieser Dinge ich einfach vorbei gelaufen wäre. Das Rotkelchen muss Verwandte in Bayern haben. Da geht der corpus auch direkt (ohne Hals) in den Kopf über. Lol LG Michael
Danke Dir. Blicke kann man mit etwas Übung auch schärfen.
LG Jürgen
Muss ich mal probieren, aber dann sehe ich hier wieder mal was für investigative Genre. 😉 LG Michael
Ich bin ganz verliebt in die Rotkehlchen-Fotos …
Das geht mir auch so.
Wow, um den fliegenden Kormoran könnte ich Dich glattweg beneiden, immer wieder versuche ich, diese Biester halbwegs ordentlich abzulichten, meist für die Tonne…
Tipp. Stelle Deine Kamera auf Serie und dann draufhalten. Du brauchst ja nur ein Foto. Der Rest kann dann in die Tonne.
Der Baumläufer, ☺ seufz, wenn ich den fotografiere wird es ( nur normale Kamera eben) ein brauner Fleck
Den mag ich sehr und beobachte ihn gern im Obsthain. Im Park wurde gerade die Säge geschwungen und die abgestorbenen Haselnussbâume, welch von Specht und Baumläufer gern besucht würden, weggesägt. Der Ordnungsfimmel
Ich hoffe, ich sehr ihn dort trotzdem wieder
Eine lohnende erste Tour war s bei Dir
Liebe Grüße
Nina
Da drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Baumläufer und Specht wieder auftauchen.
LG Jürgen
hat sich definitiv gelohnt … 👍
Vielen Dank. Es war auch wieder schön.
Stimmt!
Es lohnt sich immer (mit dem Rad) draußen zu sein! Aber wir beiden wissen das ja. 😉
Genau. Du sagst es.