Es ist endlich Ruhe eingekehrt auf Balkonien. Die Futterplätze gerecht verteilt. Die Tauben unten im Garten. Die Meisen haben ihre Futterstellen auf dem Balkon jetzt für sich. Heute zeige ich noch einmal eine Zusammenstellung der letzten Tage.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Kohlmeise im Anflug.
- Der Aschenbecher wird gesehen und überflogen.
- Gelandet auf dem Dach des Futterhäuschens.
- Eine Blaumeise begutachtet den „Fremdkörper“.
- Es scheint ihr zu gefallen.
- Sie hat das Wasser im gekippten Deckel entdeckt.
- Abflug.
- An der Ampel mit den Meisen Knödeln.
- Zum Abschied noch ein Portraitfoto.
Sollte es in der nächsten Zeit etwas Spannendes geben, werde ich wieder berichten. Bis dahin sollte erst einmal richtig Ruhe einkehren. Ruhe auf Balkonien.
Wie schön, dass alles geregelt ist!
Und das Portraitfoto der kleinen Meise ist bezaubernd!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Danke Dir.
LG Jürgen
LikenLiken
Siehste, Jürgen, da hab ich doch zu Recht auf dich gewettet, lach! Ich bin bloß mal gespannt, ob es ein vorübergehender Waffenstillstand ist oder richtig Frieden, hihihihi!
Die Meisen jedenfalls sind glücklich, ihren Futterplatz wieder für sich zu haben, die Bilder sind so schön! Drollig, die Meise, die das Wasser im gekippten Deckel entdeckt hat.
Dann wünsche ich dir auch einen ruhigen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke Dir.
Jetzt heißt es warten. Ich bin da guter Dinge alles getan zu haben. Für die Tauben und auch für die Meisen. Mehr kann man als Vogelfreund nicht machen.
Auch Dir einen schönen Abend.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Gratuliere, Jürgen! Du hast es geschafft.Aber eine Taube ist eben auch nicht so für Wendemanöver geeignet, wie die kleinen Meisen. 😉 Geniesse dein Wochenende, im „Hammer Teil-Lockdown“, wenn ich richtig gehört habe. LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir. Ich genieße mein Wochenende. Trotz irgendwelchen Viren.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Tu das, es ist Lebenszeit. LG Michael
LikenLiken
Wunderhübsch die kleinen Meisen. Schön, dass sie jetzt in Ruhe futtern können.
LikenLiken
Danke Dir. Das finde ich auch. So können alle ungestört leben.
LikenLiken
Hier habe ich heute Morgen etwas total Ungewohntes gesehen: ein kleiner Vogel hat den anderen vom Futterplatz verjagt bzw. abgehalten – und das, obwohl da jede Menge Platz war. Ich denke mal, es war, weil der zweite an ungefaehr demselben Platz landen wollte, wo der erste schon sass. Der hat den zweiten immer wieder am Landen gehindert, so dass der schliesslich auf den Boden geflogen ist und dort Koerner aufgepickt hat.
Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikenLiken
Kommt darauf an was für Vögel das waren, ansonsten sehe ich das dauernd. Das Verhalten ist eher normal.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenLiken
Schön! Dann wird das ja ein gemütliches und ruhiges Wochende. Fantastische Fotos von den kleinen gefiederten Freunden.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ein ruhiges Wochenende. Das wäre schön.
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Jürgen,
wirklich putzig die Meisen.
In unserer Hecke ist wieder Leben eingekehrt. Ich habe gestern das abendliche Konzert eingefangen und sogar eine Heckenbraunelle erwischt.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag.
Liebe Grüße
Monika
LikenGefällt 1 Person
Moin Monika.
Wie schön. Eine Heckenbraunelle hätte ich auch gerne auf „Balkonien“.
Ich wünsche Dir auch ein schönes WE.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Im Moment interessiert sie sich für alles was in unserer Hecke kreucht und fleucht 😎
LikenLiken
Schön. So soll es auch sein.
LikenGefällt 1 Person