Vögel des Glücks. So werden sie genannt. Die Kraniche. Ihre Zeit ist bald wieder da. Dann werden die Kraniche über uns hinweg, in den Süden fliegen. Ich möchte einmal einige Kranicharten vorstellen, die wir bei uns nur in Zoos bewundern können. Es soll schon einmal Lust auf die kommenden Wochen machen. Lust, wenn sie dann wieder mit ihren trompetenden Rufen, über uns Richtung Süden fliegen.
Bei meinem Kurztrip zum wunderbaren Walsroder Vogelpark, sind mir einige tolle Kranicharten aufgefallen. Kraniche aus anderen Breiten. Kraniche genießen neben dem Storch, eine besondere Beachtung. Wir kennen bei uns eigentlich nur den grauen Kranich. Deshalb möchte ich in meinem heutigen Beitrag auch einmal andere Arten zeigen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zu sehen sind: Der Brolga-Kranich (01+02) Er ist ein häufiger Vogel des tropischen Ostaustraliens. Der Klunker-Kranich (03+04) ist eine afrikanische Kranichart. Den Kronen-Kranich (05+06) findet man im westlichen Teil von Afrika. Der Schnee-Kranich (07+08) ist in Asien zuhause. Der Schwarzhals-Kranich (09+10) lebt vor allem im Hochland von Tibet, bis in tiefere Gebiete in China und Bhutan. Der Weißnacken-Kranich (11+12) ist ein ostasiatischer Kranichvogel. Er lebt im Nordosten der Mongolei und in Nordchina. Außerdem auf der koreanischen Halbinsel und Japan.