Bei einem Besuch im Gelsenkirchener Zoo konnte ich das hübsche Weibchen eines Kappensägers fotografieren. Als ich diesen Vogel sah, war ich sofort fasziniert. Der Kappensäger ist eine Enten Art. Vor mir war das Weibchen. Das Männchen konnte ich leider nicht entdecken. Der kleine Säger scheint ein streitbares Tierchen zu sein. Immer wenn sich fremde Arten näherten, öffnete sich der Schnabel und man konnte deutlich Zähne sehen. Die Brutgebiete der Kappensäger erstrecken sich über Waldgebiete im Norden Nordamerikas. Ihre bevorzugten Lebensräume sind Sumpfgebiete, Überflutungsräume und die Auen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischchen, Wasserinsekten, Krebs- und Weichtieren. Selten auch pflanzliche Nahrung. Beim Tauchen erreichen sie oftmals eine Tiefe von 10 bis 15 Metern. Eine beachtliche Leistung.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Es kommt sehr selten vor, dass sich Kappensäger auf ihrem Zug, nach Europa verirren. Da diese Art überwiegend in Zoos gehalten wird, gelten Kappensäger in Europa grundsätzlich als aus einem Zoo entkommen. Nur wenn durch eine eventuell vorhandene Beringung festgestellt wird, dass es sich um nordamerikanische Wildvögel handelt, werden sie als verirrte Zugvögel eingeordnet.
Oh, ja, die Entendame sieht recht streitbar aus, kann sie sich ja auch leisten, bei den Zähnchen! Aber sie ist eine Hübsche, vor allem die Augen sind toll!
Danke fürs vorstellen, da war wieder viel wissenswertes dabei!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Die Zähne sind schon sehr imposant. Eine schöne Entendame ist es aber auch.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht toll, ja sogar niedlich aus. Aber Namen gibts. 😉 Danke für die Vorstellung, Jürgen! Morgen kommt das Interview mit ihm, oder? 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich kaum. Außer sägen ist da nichts. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich auch noch nie gehört, geschweige denn gesehen. Auch der schwedische Name ist mir völlig unbekannt. Wieder was gelernt. Die „Zähne“ sehen, von der Seite aus gesehen, fast wie eine Säge aus! Autsch….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Name „Säger“ findet da wohl auch seine Begründung. Die Natur hat immer wieder Überraschungen für uns bereit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein hübsches Tier, dies Frau Kappensäger. lieber nicht durch den Zaun stecken!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Kappensäger ist eine sehr schöne Ente und deine Bilder belegen das.
Wenn ich eine andere Ente wäre, dann möchte ich mich aber nicht mit Frau Kappensäger anlegen! 😉Sie schaut schon sehr ungemütlich und streitsüchtig aus!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gefühl, dass sie gerne mal ihre Zähne zeigt, hatte ich auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Entenexemplar und das bei dem witzigen Namen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Jürgen,
dir sind mir völlig unbekannt 🤔
Übrigens: Ist unserem Kulturverein gelungen „Die lesende Frau“ der Alltagsmenschen zu kaufen. 😎
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Monika.
Kappensäger kannte ich vorher auch nicht.
Die „Alltagsmenschen werden immer bekannter. Schön.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Tag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir – ich muss jetzt an meinen Schreibtisch 😎
Gefällt mirGefällt mir
Dann hau rein.
Gefällt mirGefällt mir