Eine Einladung zum Mitmachen.
Endlich Regen. Deshalb wollen wir sie nicht vergessen. Die schönen Sommerblumen. Immer wieder sehe ich bei verschiedenen Bloggern/innen Sommer- und wunderschöne Blumenbilder. Das hat mich auch zu einem Rückblick inspiriert. Einem Rückblick auf die Pracht eines Sommers. Blüten, Blumen und tolle Farben. Macht doch Spaß sich das noch einmal mit Genuss anzuschauen. Jetzt haben wir den schönen Herbst, dann kommen Winter und Frühling. Aber dann schließt sich wieder ein neuer Kreislauf, denn der nächste Sommer kommt bestimmt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Mal sehen ob ich Nachahmer finde, die sich diesem Rückblick anschließen. Wäre schön. Ich bin schon ganz gespannt. Also … zeigt her Eure Bilder. Lasst Blumen sprechen. Es würde mich freuen, wenn sich viele von Euch dem Rückblick anschließen würden.
Nur zur Erinnerung: Wenn ich schreibe meine Halsschlagader nimmt den „Umfang meines Unterarmes“ ein, habe ich mich über Gebühr geärgert. Die gestrige Corona Hotspot Liste war nicht der ganze Grund. Dort hieß es Berlin, München, Hamm. Hamm sogar auf Platz eins. Während in den großen Städten wie verrückt Party gemacht wird, ist man da in Hamm sehr diszipliniert. Grund war eine einzige, riesige türckische Hochzeit mit fast 600 Gästen. Ohne Sicherheit und ohne Listen. Diese eine Feier hat alles verursacht. Aber der wirkliche Grund, der mich geärgert hat, war die Reaktion von Blogger/innen, die der Meinung waren sich äußern zu müssen. Äußern zu müssen, in einer Art die jegliche Hintergrundkenntnisse vermissen lassen.
Pingback: Erinnerung an den Sommer – Linienspiel by Beate Gütl
Vielen Dank. Ich habe mir gerade Deinen schönen Beitrag angesehen.
Ich wünsche Dir noch einen tollen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja eine bizarre Mischung zusammengefügt … man genießt wunderschöne Sommerimpressionen .. dann kommt der Frust durch ein unverantwortliches Festgeschehen …
Gefällt mirGefällt mir
So läuft das schon mal. Bericht fertig, dann so ein unglaublicher Vorfall, den man auch nicht unbeachtet lassen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Lasst Blumen sprechen – LEINWANDARTISTIN
Danke. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Blumen. Vereinzelt findet man ja noch ein paar. Und endlich Regen… hier auch.
Gefällt mirGefällt mir
Endlich Regen. Das sehe ich auch so, aber immer noch viel zu wenig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Blumen, lieber Jürgen. Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende.
LG,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Besten Dank. Auch Dir ein schönes Wochenende. Wettermäßig haben wir hier nichts Gutes zu erwarten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Wenn es draußen nicht so schön ist, dann kannst Du wieder etwas Zeit im Photoarchiv verbringen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So ist auch mein Plan. Dazu habe ich ja noch „Balkonien“.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein wunderschöner Rückblick, Jürgen, da freut sich das Auge und die Seele.
Das tränende Herz finde ich so zauberhaft, meine Lieblingsblumen sind die Rosen, ich liebe sie in allen Formen und Farben. Dazu gehören dann auch die Seerosen!
In diesem Jahr könnte ich da nicht mithalten mit einem Rückblick auf Sommerblumen, da muß ich mal gucken, was mein Archiv dazu hergibt.
Zu eurer Situation in Hamm fällt mir eigentlich nur ganz viel nicht druckreifes ein, eine solche Egomanie und Rücksichtslosigkeit gegenüber seinen Mitmenschen, eine derartige Feier in diesen Zeiten so zu veranstalten! Und die Vernünftigen müssen es ausbaden!
Ich wünsche dir trotz allem ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Monika.
Danke Dir. Es sind schöne Erinnerungen sich noch einmal die Blumen zu betrachten. Da kommt Vorfreude für nächstes Jahr auf. Über den Rest will ich mich nicht mehr aufregen. Sind meine Nerven.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön! Ich werde gleich melancholisch. Bei uns sieht man bestenfalls so was wie Gerbera oder Tulpen. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Kommt alles nächstes Jahr wieder.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich nicht alles, was wir dieses Jahr hatten. 😉 Aber ein paar Nutrias wären schon schön. Übrigens: Ihr feiert ja Hochzeiten in Hamm. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wenn schon feiern, dann richtig. Ergebnis = Platz 1 in Deutschland, eine Stadt in Angst, Hotels die plötzlich ohne Gäste dastehen. Idioten die ihr Vergehen auch noch abstreiten. Ein OB der tobt. Eine Teilnehmerin der Hochzeit liegt auf der Intensivstation. Bei der geht es um Leben und Tod. Noch Fragen?
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlimm, aber Bayern hats in München nicht allzu viel besser gemacht. „Wirtshaus-Wiesn“ mit steigernden Infektionszahlen. ;-( Hoffentlich renkt sich alles wieder ein. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es war hier ein türkisches Hochzeitspaar das alles ausgelöst hat. Dumm, uneinsichtig und sehr, sehr egoistisch. Die Quittung kommt. Die Behörden ermitteln mit Hochdruck. Die Rechnung kommt in Euro. Wenn es schlimm kommt mit einer Toten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
War zu erwarten,unsere westlich orientierten Hochzeiten haben in der Regel weitaus weniger Körperkontakt. Wünschen wir der Erkrankten alles erdenklich Gute, und Eurem OB weiterhin eine beruhigende Handlungsweise. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Unser OB, den ich sehr schätze und auch persönlich verbunden bin, trifft morgen in der entscheidenen OB Stichwahl an. Auf ihn nach 20 Jahren verzichten zu müssen, wäre nach meiner Meinung nicht gut. Er hat Hamm weit nach vorne gebracht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sieht das ja fast wie ein politisches „Komplott“ aus!!!! Dann hoffen wir, dass er wieder gewinnt. Also mir ist er schon vom TV hier höchst sympathisch. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es wird alles sehr spannend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Sicherheit. Da muss ich Herrn Hunsteger-Petermann Morgen gleich fest die Daumen drücken!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Jürgen! Wünsche dir gleich mal ein schönes Wochenende, und bin gleich auf deinem Blog. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Solch eine wunderbare Bluetenpracht haben wir hier leider nicht. Und leider auch keinen Regen! 😦
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Wird schon kommen, wenn mein Wunsch in Erfüllung geht.
Erst der Regen, den Rest macht de Natur.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! Da ich meine Blumenfotos chronologisch veröffentliche und in den letzten Monaten sehr viele Aufnahmen gemacht habe (somit bin ich erst bei Mai), wird mein Sommerrückblick den langen Herbst und Winter begleiten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön. Sag es mit Blumen. Ein Satz der nicht nur Frauen gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Blumenfotos und auch andere Motive der letzten Monate helfen auf jeden Fall beim Überwintern bzw. durch die graue Jahreszeit. Schön so ein großes Archiv zu haben. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Woran sollten wir uns auch sonst „festhalten“?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Blumenfotos sagen mir: Bring´ der Frau mal wieder ein Blümchen mit!
Danke für den Hinweis! Ach ja, Deine Blumen sind mal wieder in´s richtige Licht gesetzt! 👍
Dein Problem mit Deiner Halsschlagader kann ich nicht lösen – aber ich stehe Dir bei.
Was waren dass noch für Zeiten, als die Gastarbeiter verpflichtet waren, nach ihren Zeitverträgen in die Heimat zurück zu müssen. Habe nicht vergessen, wer für die „Familienzusammenführung“ verantwortlich ist.
Leider wird „ASYL“ zu oft falsch verstanden!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Denke an Deine Frau. Sie freut sich sicher.
Meiner Halsschlagader geht es wieder besser. Wäre ja noch schöner, wenn dieses „Pack“ dazu beitragen würde, dass es zu einem chronischen Problem mit meiner Halsschlagader führen würde.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine Farbenpracht deine Blumen doch ausstrahlen!
Was das Ende des Beitrags betrifft… es ist schon unverständlich, wie sich manche Menschen verhalten. Wenn ich so etwas lese, dann wünsche und hoffe ich immer, dass es diese Personen als erste trifft! Das ist jetzt kein sehr menschenfreundlicher Gedanke, aber manchmal kann ich halt nicht anders!
Und was deinen „Mitmachaufruf“ betrifft, da muss ich mal suchen….
Viele Grüsse und machs gut,
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Christa.
Auf diese Art machen sich die Verursacher nur noch unbeliebter, als sie schon sind. Dann noch alles verleugnen und keine Hilfestellung leisten. Da ist jedes Wort zuviel. Ich sage nur …Pfui.
Verachten wir diese Menschen und genießen die schönen Blumen. Das ist besser.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werde es versuchen meine Blumen auch zu zeigen, aber im Moment ist die Zeit bei mir eng getaktet.
Hätte ich deine Ordnung – ja dann wäre es sicherlich einfacher. *grins*
Lieben Gruß, Lilo
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Ich sitze gelangweilt zuhause und warte auf die Post, eine Eingebung und auf Anrufe.
Soviel zu meiner Ordnung.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wieder was fürs Auge, heute, am ersten Regentag seit Wochen. Herrliche Blütenpracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Man tut was man kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Wort gegen diese Hochzeiten (u.a. auch gegen deren Hichzeitscorsos) und man wird in eine bestimmte Ecke gestellt.. Hoffentlich ist der Corona Spuk bald vorbei. Und zweimal in einem Jahr Urlaub canceln tut schon weh. Da ist dann doch die Lippe ein kleiner Trost. So wie du die rüberbringst wird vielleicht bald bei euch Einreise wegen Überfüllung etwas komplizierter werden.. Geniesse das WE!
Gefällt mirGefällt mir
Gegen diese Hochzeiten habe ich nichts. Aber wir leben in Deutschland. Wenn man von Integration redet, muß man das auch wollen. Wie diese Leute sich benehmen, wird ihnen das hier nie gelingen. Ich will mich aber nicht weiter aufregen. Bringt nichts. Jetzt ist Kaffee und Kamera angesagt. Der Beitrag für morgen macht sich nicht von alleine.
Mache Dir keine Sorge. Ich werde mein WE genießen. Du hoffentlich auch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wirklich schöne Motive hast du gefunden. An mir ist der Sommer ohne Fotos vorbei gegangen, Ich hatte entweder keine Zeit oder keine Möglichkeit. Deshalb schaue ich mir das auf den Blogs auch gerne an.
Das mit Hamm habe ich auch in den Nachrichten mitbekommen. Über die Urheber bin ich nicht verwundert, denn ich sehe täglich in meiner Nachbarschaft, daß sich speziell diese Personengruppe grundsätzlich nicht an Regeln hält. Ist ja auch klein Wunder. Unser Staat hat ja Jahrzehnte lang zugelassen, daß sich Parallelgesellschaften entwickeln konnten. Mehr sage ich dazu nicht. Da habe ich mich während meiner Dienstjahre bei der Ausläneraufsicht lange genug drüber aufgeregt.
Eine Zeit nach Corona wird es meiner Einschätzung nach noch lange nicht geben. Es ist schließlich ein globales Problem. Wir werden weiterhin mit Corona leben und lernen müssen, daß uns die Party- und Eventgesellschaft mit ihrer Feier- und Reiselust immer wieder neue Infektionrisiken beschert. Ganz „toll“ von unserer Regierung fand ich, daß die Koma-Saüfer vom Ballermann sich nach ihrer Rückkehr kostenlos testen lassen durften, während die Mitarbeiter der Pflege- und Seniorendienste sich auf eigene Kosten testen lassen müssen, damit sie ihren Klienten, die sie tagtäglich betreuen, nichts anschleppen! Sorry, dabei schwillt mir der Kamm!
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Dieter.
Rege Dich nicht auf. Leicht gesagt, aber ich platze auch fast. Das Schlimme beim Hammer „Problem“ sind wohl mehrere türckische Hochzeiten in einer Riesenzahl (tatsächl. Zahl unbekannt) Diese haben sich bei Feiern in Hamm, Werl und Soest über mehrere Tage immer wieder vermischt. Eine Nachverfolgung durch die Behörden fast unmöglich, da diese egoistischen und selbstherrlichen Personen zu keiner Mitarbeit bereit sind. Daraus resultieren Einschränkungen für eine ganze Großstadt wie Hamm. Selbst Reisebeschränkungen für Hammer Bürger in andere Bundesländer werden inzwischen erschwert. Solange es Personengruppen gibt, die sich derartig verhalten, ist es kein Wunder, dass sie bei vielen Bürgern unerwünscht sind.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider gibt es immer mehr Uneinsichtige.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt … LEIDER !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da werde ich doch mal schauen, was meine Blumenbilder so hergeben. Wird aber ein paar Tage dauern, da mein Rechner zur Reparatur muss.
LG Roland
Gefällt mirGefällt mir
Alles kein Problem. Das erhöht die Spannung.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Blumen, lieber Jürgen. Die Unvernunft vieler Mitmenschen macht immer wieder sprachlos.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir.
Ich verstehe es auch nicht. Wegen dieser türkischen Großhochzeit leidet eine ganze Stadt. Autos mit Kennzeichen HAM werden in Deutschland schon von Urlaubsbebieten ausgewiesen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Zum Glück haben wir während unserer kleinen Reise in die Vergangenheit kaum Nachrichten gehört und uns vorwiegend im Freien aufgehalten. Die Hinreise im Flixbus habe ich wohl unbeschadet überstanden, hoffen wir mal, dass es jetzt auf der Rückreise so bleibt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind schwierige Zeiten. Hoffentlich geht das bald vorbei. Hilfestellung können wir nur von den Uneinsichtigen erwarten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen