Wenn Du denkst, Du denkst. Der Satz ging mir ein paar Stunden durch den Kopf. Langsam begann ich zu zweifeln. Zu zweifeln irgendwo ein Vögelein zu entdecken. Eigentlich kein Problem, mal ohne Foto Heim zu fahren. Aber bei dieser Tour war es anders. Ich hatte einen Begleiter. Er wollte mal sehen, wie das so funktioniert, mit dem Fotografieren. Er wünschte sich Nahaufnahmen. Der junge Mann war Vogelliebhaber. Die Suche gestaltete sich sehr schwierig. Ich hatte das Gefühl, dass alle Vögel dieser Welt irgendwo in den Büschen saßen und sich den Bauch vor Lachen halten würden. Dann entdeckte ich aber eine geeignete Buschgruppe. Endlich. Linsenfutter in Sicht. Einige der kleinen Lieblinge begaben sich in den vorderen Bereich der Büsche. Es konnte losgehen. Die Kamera begann mit ihrer Arbeit.
Jetzt hat WP die angekündigte Änderung ohne mein Zutun durchgeführt. Gefällt mir nicht. Das fängt schon damit an, das kein Blocksatz mehr möglich ist. Obwohl angezeigt, funktioniert es nicht. Da bin ich sehr pinibel. Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, werde ich eventuell den Blog schließen. Vielleicht hat jemand eine Lösung.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der erste Sperling zeigte sich. Er machte den Anfang.
- Ein weiterer Spatz setzte sich in Positur.
- Einige Meter weiter. Meine Glückssträhne setzte sich fort.
- Auch in einem nahen Hagebuttenstrauch konnte ich einige schöne Aufnahmen machen.
- Eine Blaumeise zeigt ebenfalls Mitleid und ließ sich ablichten.
- Das Vögelchen war zu einem zweiten Foto bereit. Glück gehabt. Alles im Kasten.
Sorry, daß ich das nicht schon gestern gelesen habe.
Kühlen Kopf bewahren und so verfahren, wie ich es dir per E Mail beschrieben habe. Der Classic Editor bleibt übrigens weiterhin erhalten! Du kannst ihn aber nur über den Link aufrufen, den ich dir genannt habe. Den mußt du dir als Lesezeichen speichern, sonst kommst du nicht dahin.
Viele Grüße
Dieter
Moin Dieter.
Alles klar. Der erste Bericht ist raus. Habe mich riesig gefreut. Tausend Dank.
LG Jürgen
Freut mich, daß es geklappt hat. 🙂
Nochmals vielen Dank.
Ich meine nur: Während ich meine Fotos mit der Automatik-Einstellung mache, fotografierst du bestimmt mit den kompliziertesten Manuel-Einstellungen. Da wirst du dich doch nicht von WP in die Knie zwingen lassen und aufhören!? Dann hätte WP gewonnen!
Viele Grüsse
Christa
WP hat verloren. Lach …-
Vielen Dank für Deine Hilfe.
LG Jürgen
Keine Lösung parat – aber ich wäre endlos traurig, würdest Du das Handtuch werfen!
G. l. G. Jochen
Alles beim „Alten“. Problem erledigt.
LG Jürgen
Dein Blog aufgeben? Bitte tu uns das nicht an!
Ich habe gerade mal probiert, bei mir kommt Blocksatz ganz automatisch [ohne eine Moeglichkeit – jedenfalls habe ich bisher keine entdeckt] sowohl im alten als auch im neuen Editor.
Den alten kannst Du auch weiterhin nutzen. In der linken oberen Ecke des neuen auf das „+“ Zeichen [neuen Block hinzufuegen] klicken, im Suchfeld „classic“ eingeben, darauf klicken, und „schwupp“, er steht Dir zur Verfuegeung. Bei weiteren Posts ohne diesen Umweg.
Ich halte Dir die Daumen, dass es klappt.
Ich wechsle uebrigens in ein und demselben Beitrag hin und her, weil einige Dinge im neuen besser sind, andere dagengen im alten.
Ich habe jetzt Stunden damit verbracht. Danke für Deinen Kommentar. Ich bin vollkommen Platt. Kann mich kaum noch konzentrieren und werde morgen weitermachen. Mal sehen. Die geringste Kleinigkeit reicht jetzt, um aufzuhören. Jetzt fahre ich erst einmal den PC runter.
LG Jürgen
Ruh‘ Dich aus! Ich halte die Daumen, dass danach die Dinge besser aussehen! 🙂
Alles klar. Vielen Dank.
Das ist schön, daß du dann doch noch „Linsenfutter“ gefunden hast, ich bin ja immer so begeistert von den Spatzen, die ich hier kaum noch sehe, im Kölner Zoo waren sie dann aber auch zuhauf, das war eine Freude! Meise an Hagebutten ist auch richtig schön!
Bei dem Editor-Problem kann ich derzeit nicht helfen, weil ich zum Glück immer noch den alten habe, ich hoffe, das bleibt noch lange so. Und hoffe ebenso sehr, daß du uns erhalten bleibst!!!! Probleme sind zum lösen da! Kann aber auch verstehen, daß du genervt bist, mich nerven solche Zwangsklamotten auch immer sehr, es wäre doch besser, wenn man die Wahl hätte. Trotzdem einen schönen Abend gewunschen, liebe Grüße
Monika.
Den alten Editor hast Du nicht mehr lange. Deiner wird auch umgestellt. Dann kommen die Probleme. Alte Gewohnheiten zu erhalten, bleibt Wunschdenken. Warum soll es Dir besser gehen, als den meisten Bloggern. Viele sind sauer. Flache Sprüche wie … Probleme sind zum Lösen da, entlocken mir nur ein Lachen.
LG Jürgen
Das ist mir durchaus klar, daß auch bei mir der neue Editor ankommen wird, ich freute mich lediglich über die derzeitige „Atempause“.
Wenn der Spruch flach ankam, tut es mir leid, er war durchaus ernst gemeint, und bezog sich in der Hauptsache auf irgendwas oder wen, der dir hier helfen könnte.
LG Monika.
Der Tag war zum „Abhaken“. Erst Fahrradpanne, dann WP Stress. Viele Blogger wollten helfen. Mal sehen. Ich warte noch. Dann „ziehe ich den Stecker“.
LG Jürgen
Tolle Ausbeute. Bei der Blaumeise sehe ich jetzt das erste Mal richtig die Blaufärbung. 😉 Das mit dem neuen Editor ist schon sehr „dumm“. Es gibt zwar ein neues Plugin für den klassischen Editor, aber das kann man hier ja nicht installieren. LG Michael
Ich warte noch ein paar Tage. Wenn keine Hilfe kommt, fahre ich Linsenfutter „an die Wand“.
LG Jürgen
Nee, bitte nicht Jürgen. Schon mal mit Copy and Paste aus einem Editor heraus versucht?
Das habe ich schon probiert. O.E.
Das Schlimme ist ja, dass nach der Umstellung auf den neuen „Mist“ die Möglichkeit den Text in Blocksetzung anzuzeigen, möglich sein soll. Funktioniert nur nicht.
LG Jürgen
Ich muss mal sehen. Neulich hatte ich bei Pete (beetleypete.com) und bei Jane (janedougherty.wordpress.com) irgendwas von einer Lösung gelesen. Aber mein Langzeitgedächtnis für Englisch ist noch nicht so gut. 😉 Werde nochmal nachsehen. LG Michael
Lieber Michael ich wäre Dir sehr zu Dank verpflichtet. Meine Leser sind schon dazu übergegangen mich anzurufen. Das habe ich in den ganzen Jahren noch nie erlebt.
LG Jürgen
Werde nachher gleich mal nachsehen. LG Michael
Danke. Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, ist Feierabend.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir das neue Teil noch gar nicht angesehen habe. Auf anderen Servern habe ich noch die Vorgängerversion von WP, und ich werde mich hüten upzudaten.
Das hilft mir nicht. Es läuft alles darauf hin, das ich schließe.
Warum nicht? Soll angeblich eine gute Beschreibung sein.
Entwarnung. Alles erledigt.
Super!
Danke. Es geht weiter.
Weisst du wie man per email Postings einsendet? Dann könntest du es damit im HTML-Format einmal probieren.Es lässt sich im WP-Dashboard eine „geheime“ email-Adresse generieren, an die du Postings senden kannst. Das müsste auch mit HTML-formatierten Postings klappen.
Problem gelöst. Dieter hatte die Lösung. Vielen Dank.
Got it! Lol Hier ist ein Tutorial auf youtube.com: https://www.youtube.com/playlist?list=PLFNTv8Xu_ZyH8tHbYuWaoQX3zq73708IO
———————
Kommt von Fragglerocking bzw. einem Bekannten von ihr: https://fragglesotherplace.com/2020/08/26/classic-editor/
Nett gemeint. Aber damit kann ich nichts anfangen. Ich brauche eigentlich nur eine „Idiotensichere“ Anleitung über die Vorgehensweise. Welchen Weg ich zu gehen habe. Dann oh Wunder kommen wir an eine Stelle, wo dann die Möglichkeit der Blocksetzung gegeben wird. Soweit war ich. Ein Knopfdruck und oh Wunder … funktioniert nicht.
LG Jürgen
Klingt nicht so gut. Werde mal mir das heute Nacht mal ansehen. Vielleicht weiss ich Morgen mehr. LG Michael
Bin wieder „auf Sendung“.
Lieber Jürgen,
von mir kannst du noch keine Hilfe erwarten. Ich rudere selber noch im Neuland herum. Mein Blog ist mehr oder weniger durch Zufall entstanden. *breit grins*
Aber Aufhören darfst du auf keinen Fall – die Frau Merkel hat doch gesagt – Wir schaffen das!
Lieben Gruß, Lilo
Ich habe „keinen Bock“ mehr.
LG Jürgen
Ich auch nicht, aber ich mache trotzdem weiter!
LG Lilo
Ich kann auch ohne WP
LG Jürgen
Nur noch als Info…. Die blogger Blogger kämpfen auch gerade…
Wäre schade, wenn Dein Blog verschwinden würde. Wie Du oben schon bemerkst, Deine Bilder sind allein Durch Wissen, Ausrüstung und Deine Zeit die Du da rein investiert etwas Besonderes (für uns Handy Knipser)
LG noch mal
Nina
Irgendwo gibt es einen Blogger der helfen kann. Darauf warte ich.
LG Jürgen
Deine Bilder machen Freude! ich würde es schade finden, wenn du das aufgibst!
Noch ist es nicht soweit.
Es gibt unglaublich viele tutorials. Habe englische, deutsche und schwedische gefunden. Hier ist ein Deutscher der es zu erklären versucht. Das hier ist der 1. Teil, es gibt noch 3 weitere. Du bist nicht allein mit der Überlegung WordPress zu verlassen.
https://goldpilz.de/gutenberg-editor-tutorial-wordpress/
Ich lese nur noch von verärgerten Lesern.
Mich ärgert ganz besonders, das die „Macher“ sich daran nicht stören. Sie sind weit weg von den Wünschen der Blogger. Einfach nur Wirklichkeitsfremd.
Hier ist noch ein verärgerter Leser. Trotzden habe ich auch diesen Beitrag gern angeschaut. 🙂
VVN
Es sind so viele Leser sauer. Das scheint bei WP niemanden zu interessieren.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
dafür kann ich jetzt wieder „Liken“.
Übrigens – evtl. Hat ja dein Begleiter deine gefiederten Freunde abgeschreckt.
Bei uns kommen sie auf dem Balkon und im Garten sehr nah an uns ran. Inzwischen scheuen die Fledermäuse auch leise Musik nicht mehr.
Sobald aber ein Gast bei uns ist halten alle Abstand oder sind nicht zu sehen. Genau wie Katzen aus der Nachbarschaft.
Liebe Grüße
Monika
Hallo Monika.
Balkon und Garten ist ein Riesenunterschied zu „Wild life“. In den Wäldern sind die Tiere sehr scheu. Deshalb sind die Bilder auch für mich gefühlt wertvoller.
LG Jürgen
Zu Hause nehmen die Tiere übrigens auch reissaus, sobald ich mir etwas vors Gesicht halte. Fotografieren mögen sie nicht 🤨
Deshalb arbeite ich seit Jahren am liebsten (oft stundenlang versteckt ) alleine und mit Tele.
LG Jürgen
Da kann mein Handy natürlich nicht mithalten 🤣
Nein, solche Aufnahmen kann man nicht mit Handy machen. Meine Ausrüstung hat Tausende gekostet.
Ist jetzt der neue Editor Pflicht? Ich habe bis gestern immer noch mit dem alten gearbeitet, der zwar etwas umständlicher aufgerufen werden musste, aber mit dem war ich vertraut. Ich probiere es gleich mal mit einem neuen Post, den ich dann aber nicht veröffentliche.
Behalte deine Nerven, die brauchst du für anderes vielleicht dringender, vielleicht können deine Leser und du auf Blocksatz verzichten – ist mir noch nie aufgefallen, dass du den immer benutzt.
Lieben Gruß von Clara
Der Blocksatz ergibt ein schöneres Gesamtbild. Ich bin da sehr pingelig.
Vergleiche mal den letzten Beitrag mit denen davor. Dann wirst du sehen, was ich meine.
LG Jürgen
Dann müsste aber WordPress – wie beim Textprogramm Word – auch eine automatische Silbentrennung machen, denn wenn du mal ein sehr langes Wort hast, was nicht in die Zeile mehr passt, werden die davor liegende Zeile wahnsinnig weit auseinander gesperrt.
Scrolle einfach mal aus Spaß meine Beiträge durch. Dann wirst Du sehen wie das aussehen muß und auch aussieht, wenn es funktioniert. Bislang Perfekt. So will ich es wieder haben.
Das einzige Gute am Verschlimmbesserten: Ich bin mit meinem Ärger nicht alleine. Mich nervt da auch manches..😁
Ich habe bald keine Lust mehr und überlege ernsthaft den Blog zu löschen.
Tue uns das nicht an!! Aber verstehen kann ich deinen Ärger.. Wie war das noch mit: Wir schaffen das😂Vielleicht hat jemand doch die richtige Lösung. Hoffentlich!
In einem der Kommentare hat Jürgen Malte eine Lösung vorgeschlagen. Habe ich versucht, aber nicht hinbekommen.
Ich teste und probiere auch immer noch. Glaube, wenn Du einen neuen Blog haben willst musst Du das mit der Return Taste bestätigen. Keine Ahnung ob das hilft.
Lg
Nina
Ich will keinen neuen Blog. Ich will den Text im Blogsatz darstellen.
LG Jürgen
Das hatte ich auch so gedacht
Ich meinte auch immer, wenn Du einen neuen Blogsatz ansetzen willst oder ein Foto oder eine Galerie einsetzen willst…. Hm ich bin zu schlecht im Erklärungen. Hoffentlich gibt es bald bessere Hilfe
Lg
Nina
Es geht mir um das Erstellen des Textes in den Blocksatz. Es gibt ja Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig, und den Blocksatz. (sh. Word)
Den meine ich.
LG Jürgen
Hm, glaube, den habe ich nicht mehr gefunden beim neuen Editor. Schreib denen von WP mal
Du wirst nicht der Einzige sein
Ich kämpfe ja schon etwas länger mit dem neuen Editor, kann Deinen Frust gut verstehen… Ich hoffe, dass mein October Daily-Projekt mir den nötigen Kick git, mich damit zu arrangieren. Im Moment habe ich einfach keine Lust.
Schau mal auf den Kommentar von Jürgen Malte. Der ist gerade eingetroffen.
Danke. Ich finde aber grundsätzlich das Ding einfach unübersichtlich. Heutzutage sollten Oberflächen intuitiv bedienbar sein. Würden da nicht Jahre an Arbeit drinstecken, hätte ich mich schon verabschiedet.
Stimmt. Ich stehe kurz davor den Blog zu schließen.
Ich würde es vermissen.
Es gibt ein Leben danach. Lach …
Verwende den „Classic“-Block. Innerhalb des neuen WordPress-Block-Editors findest du den „Classic“-Block, der genauso funktioniert wie der Editor, den du verwendet hast,“ bevor wir vor ein paar Jahren den WordPress.com-Editor eingeführt haben.“ – Manchmal kann das WP-Team auch etwas arrogant sein. Viele liebe Grüße! jmm
Vielen Dank. Dann werde ich die Sache mal so angehen. Hoffentlich finde ich das „Ding“. Lach …
LG Jürgen
Leider hat es nicht funktioniert. Ich bekomme es nicht hin. Ich bräuchte da eine „Idiotensichere“ Beschreibung wie ich da vorgehen muß. Es wäre Supernett, wenn ich da Hilfe bekommen würde.
LG Jürgen
Moin zusammen, ich dachte Du arbeitest grundsätzlich mit dem ganz alten Dashboard. Hatte ich nicht schon mal den Link durchgereicht? Hier nochmal…
https://dein-blog-name.wordpress.com/wp-admin/index.php
Logisch, bei dein-blog-name Euren Blognamen eingeben dann sollte es funktionieren.
Ich habe ja auch nicht umgestellt. Das hat WP eigenständig gemacht. Jetzt komme ich nicht mehr klar. In Deinen Link habe ich reingeschaut. Kann aber kein Englisch und werde deshalb da auch nichts anklicken.
Ich schreib Dir ne Email. 😉
Mail erhalten. Vielen Dank.
Sehr schöne Vogelbilder, der Hagebuttenstrauch macht sich gut als Hintergrund.
Ich muss auch noch ein bisschen mit dem neuen Editor rumprobieren. Blocksatz sollte eigentlich möglich sein.
Bei der Texterstellung wird die Möglichket für Blocksatz angezeigt. Funktioniert aber nicht.
Ist bei mir auch so, habe ich gerade getestet. Ich frage mich, ob sich das ändert, wenn man Blocksatz im html-Code eingibt, da zeigt sich nämlich, dass keiner eingestellt ist. Das muss ich mal am Computer testen. Ist mir am Tablet zu fummelig.
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, dann gib mir bitte Bescheid. Das wäre Super.
Bisher habe ich nur eine umständliche Lösung: In den Code-Editor gehen und bei jedem Absatz das Anfangs-Tag gegen austauschen. Ich habe keine Ahnung, was die bei WP gegen Blocksatz haben, dass diese Option nicht mehr angeboten wird.
Es gibt eine Lösung, wie man bei mir sieht. Damit kann ich gut leben.
Na ein Glück!
Stimmt. Sehe ich auch so.