Warum immer nur Vögel und Tiere zeigen? Hamm hat doch auch noch so viele, andere schöne Dinge zu bieten. So begann der erste Teil. Heute zeige ich besondere Werke der Künstlerin Christel Lechner zum Thema „Alltagsmenschen“. Natürlich darf auch ein Rundgang durch den Maxi Park beim „Herbstleuchten“ nicht fehlen. Last but not least das Hammer Wahrzeichen der Glaselefant, von dem in allen Stadtteilen außerdem die kleinen Brüder zu sehen sind und fast jede Straßenecke schmücken.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- „Alltagsmenschen“ beim Friseur.
- In toller Umgebung. „Alltagsmenschen“ in voller Farbenpracht.
- „Alltagsmensch“ beim Nacktbaden.
- Herbstleuchten im Maxi Park.
- Farbe ohne Ende. Im oberen hinteren Teil sieht man im Dunklen den Glaselefanten.
- Auch bei dieser „Farbexplosion“ ist auf dem Hügel noch der Glaselefant erkennbar.
- Der Glaselefant. Das Hammer Wahrzeichen mit dem Blutmond.
- Elefantenparade vor dem Hauptbahnhof.
- Auch vor der Kurklinik steht ein imposantes Exemplar des Hammer Maskottchens.
Morgen werde ich dann im Rahmen meiner Sonntagsserie die Frage stellen – Kann eine Schildkröte Gänseeier ausbrüten?
Ohh… die Alltagsmenschen, die ich so gerne mag. Die würde ich mir hier auch wünschen. Ich find die einfach genial. Fantastische Farbexplosionen, super Bilder!
Vielen Dank. Das freut mich sehr.
Sieht Alles sehr ansprechend aus!
Vielen Dank.
Definitiv meine „Lieblingmenschen“. Ich hoffe, dass es dich auch bald als solche Figur – natürlich im Gras liegend mit Tele – im Maxipark geben wird. 😉 Wünsche dir ein schönes Wochenende! Erhol dich mal. LG Michael
Hmmmmhhhh … das gibt mir zu denken.
LG Jürgen
Warum? Wäre doch eine passende Ehrung? LG Michael
Da kann ich gut drauf verzichten.
LG Jürgen
Komm! Hab dich nicht so. Dann kann der nächste kleine Zaunkönig dich, und vielleicht sogar kein Fahrrad dauerhaft inspizieren. Lol LG Michael
O.K. Ich gebe mich geschlagen.
LG Jürgen
Lol Sie werden dich nie vergessen! 😉 LG Michael
Du hoffentlich auch nicht. Grins …
LG Jürgen
Nee! 😉
Dann lasse das Köpfchen mal rauchen. Lach ..
:-)) Werde ich tun.
Bin schon auf das Ergebniss ganz gespannt.
LG Jürgen
Super, die Fortsetzung, Jürgen, gleich die Alltagsmenschen unter der Haube beim Friseur haben es mir schon angetan. In voller Farbenpracht finde ich sie auch so klasse! Die sind ein solcher Hingucker, nacktbaden ist wonnig!
Das Herbstleuchten im Maxi-Park ist großartig, welche Farben! Das Hammerfoto ist der Blutmond mit dem Glaselefanten.
Eine ganz besondere Elefantenparade vor dem Hauptbahnhof!
Nun bin ich sehr gespannt auf die Sonntagsfrage, lach, ich laß mich mal überraschen. Hab einen schönen Abend und einen feinen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Danke liebe Monika.
Schöne Stadt, schöner Beitrag.Freut mich, dass ich die richtigen Bilder gezeigt habe.
Aber morgen, da werden Dir die Augen übergehen. Was ich da berichte, ist schon etwas Besonderes. Ich habe so etwas noch nie gesehen.
Bis denne.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
deine Idee uns mal Hamm zu zeigen finde ich super. Von dieser Stadt würde ich sonst sicher nie etwas zu sehen bekommen.
Eine feine Bilderauswahl hast du getroffen. Überall ist der strahlende Glaselefant zu sehen.
Die Farben der Stadt hast du wunderbar eingefangen.
Dir einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß Lilo
Hallo Lilo.
Leider ist der gestrige 1. Teil etwas untergegangen, weil er nicht im Reader erschienen ist. Viele haben ihn deshalb verpasst. Schade.
LG Jürgen
Dann werde ich ihn suchen…Danke! 😉
Inzwischen müßte er drauf sein.
Ich habe ihn mir aus deinem Verzeichnis geholt! Nur gewusst wie! *grins*
Word Press hat mal wieder sein „Gift“ verspritzt“. Ich kenne jetzt das Gegengift. Einige Blogger haben mir dabei geholfen. Doppel Lach …
LG Jürgen
Habe ich gelesen – finde ich nett wenn man sich gegenseitig hilft. Übt ma all fein, ich komme dann bei euch abgucken! *grins*
Lach nur. Dich erwischt es auch noch. Grins …
LG Jürgen
Jürgen ich habe den NEUEN auch schon. Mache mir aber noch keinen Kopp darüber. Habe eh keine Zeit nen eigenes Blog zu schreiben. Bin stark mit den Kommis bei meinen Freunden beschäftigt. 😉
Immer mit der Ruhe …
…na klar und dann mit nem Ruck! 😉
So isses …
Was für eine Farbenexplosion – und dann noch mit Blutmond!
Und die Alltagsmenschen hast du auch wieder schön ins Bild gerückt, man könnte meinen, dass sie sich nur für dich in Positur gestellt haben!
Übrigens hatte ich deinen gestrigen Beitrag auch nicht im Reader, aber in der Email.
Heute sind nun beide im Reader. Hedwigs Tipp, – sich selber folgen oder eine Korrektur vornehmen – befolge ich auch. Den hat sie mir auch schon mal gegeben, als ich mal das gleiche Problem mit dem Reader hatte.
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir.
Sich selber folgen? Wie soll das gehen?
Mir war es gestern nur aufgefallen, weil ich kaum LIKES hatte.
LG Jürgen
Hallo Jürgen, ich hatte versucht, zu drei oder vier speziellen Fotos aus dieser wunderbaren Reihe einen Kommentar zu schreiben, aber das hat eventuell nicht geklappt – oder sie stehen unter den Fotos didrekt.
Tolle Farb- und Lebensdarstellungen sind dir gelungen.
Mit Gruß von Clara
Die Kommentare stehen direkt unter den Fotos.
LG Jürgen
… hast recht mit deiner Auswahl, ist mal was anderes … und sehr schön.
Feines Wochenende!
Das war auch meine Idee. Schön, wenn Du es auch so siehst.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
Hübsches Sammelsurium!
Vielen Dank, Rosy.
Diese Figuren finde ich sowas von knuffig, besonders wenn sie so gut ins Bild gesetzt wurden, so mit Blutmond und Spiegelung. Und die Farbenpracht im Park erst. Wirklich schön. Leider kenne ich von Hamm nur den Bahnhof, da wurden die Züge zwischen Berlin und Köln immer getrennt oder zusammengefügt. Hab ein schönes Wochenende!
Danke Dir. Heute bin ich ja wieder im Reader. Mein gestriger Beitrag mit der 1.Folge wurde da nicht aufgeführt.
Das Problem hatte ich auch schon desöfteren. Manchmal half es dann, den Beitrag auf Entwurf zurüzusetzen, eine Kleinigkeit zu ändern und dann nochmal hochzuladen.
Ein guter Tipp, aber woher weiß ich denn, dass der Beitrag nicht im Reader erscheint????
Du hast einmal geschrieben, dass Du den Reader nicht nutzt. Ich folge mir sozusagen selber und kann dann kontrollieren, ob meine Beiträge zu sehen sind.
Das stimmt nicht ganz. Bei mir kommt zuerst der Mail Aufruf. Später dann der Reader. Aber wie auch immer. Du hast mich auf eine Idee gebracht. Habe ich gerade getestet. Für gestern habe ich eine Mini Änderung vorgenommen und neu veröffentlicht. Mal sehen was passiert. Wird spannend. Wenn das klappen sollte und viele Folgelikes werden es beweisen, dann … wieder was dazu gelernt. Schon jetzt Danke.
Also ich hab den Beitrag gerade gefunden, weiß allerdings nicht, ob er gestern schon da war.
Gestern war nichts zu sehen. Das ist mir an den Likes aufgefallen (sonst um 100, gestern unter 30) Mein Verdacht, das da was nicht stimmt, wurde von anderen bestätigt.
Freue mich gerade sehr, dass dieser Beitrag wieder bei mir angezeigt wurde und hätte nicht gedacht, dass der zweite Teil deiner herrlichen „Kunstreise“ nochmals eine wundervolle Steigerung zim ersten Teil wird!
Eine ganz fantastische Aktion in Hamm, die du genau so im Bild festgehalten hast, lieber Jürgen.
Klasse und danke fürs teilen!
Liebe Grüße von Hanne
Ich habe von einigen Blogger Kollegen/innen Nachricht erhalten, dass gestern von mir und anderen nichts im Reader war. Es war ein WP Problem. Hoffentlich läuft jetzt wieder alles normal.
LG Jürgen
Bekam diese Nachricht auch, aber befolgte heute deinen guten Rat und schaute erstmal in meinen Mails nach, was sich alles an Neuem getan hat.
Liebs Grüßle
Genau. Selbst ist der Mann oder Frau. Meine Reihenfolge zuerst Mail, dann Reader ist nicht die Schlechteste.
Einen schönen Samstag.
LG Jürgen
Wundervolle Fotos, danke! Für mich ist Hamm ja beinahe „umme Ecke“, vielleicht sollte ich mal hinfahren demnächst!
Lieber Gruß
Regina
(Heute erschien der Beitrag wieder im Reader, meiner auch, auch der von gestern – blöd ist das!)
Irgendwas läuft bei Word Press immer schief.
LG Jürgen
Das sind eindrucksvolle Fotos. Mich hat das Pärchen im farbenbunten Park verzaubert.
Das glaube ich gerne. Der Park ist ein Publikumsmagnet.
Achtung Spoiler:
Die morgige Frage könnte ich Dir heute schon beantworten.
Schildkröten brüten nicht.
Sie graben ihre Eier in die Erde bzw. in den Sand und gehen ihrer Wege.
Für die Brusttemperatur sorgt die Sonne (oder ein Brutapparat, wenn man sie ausgräbt und selbst inkubiert).
Krokodile sind so ungefähr die einzigen Reptilien, die Brutpflege betreiben.
Dann warte mal den Beitag ab. Du wirst staunen. Lach ..
Ich ahne bereits, dass das nicht wörtlich gemeint ist. 😉
Sehr gut. Läuft auf eine ungewöhnliche Geschichte, (ohne Happy End) aber durchaus zum Schmunzeln hinaus.
Wirklich schöne Fotos – besonders das mit dem Blutmond. Vielen Dank dafür 👍
Freut mich. Immer wieder gerne.
Nachtrag 😉 Ich habe gerade mal geschaut… so weit ist es gar nicht mal! 164 km 😉 Das müsste doch zu schaffen sein *lächel*
Auf den Parkplätzen am Maxi Park sehe ich immer Autos aus Düsseldorf und Köln stehen. Das ist alles deutlich über 100 km. Mein Tipp – vorher ins Netz schauen, was gerade so im Park los ist. Könnte sich lohnen.
Dankeschön für den super Tipp! Ich werde es so tun *lächel*
Es gibt viel Schönes. Aber Nr.1 ist der Maxi Park, mit dem 40 Meter hohen Elefanten mit innenliegendem Aufzug.
LG Jürgen
Ich mach dann mal ein dickes, rotes Ausrufezeichen hinter der Notiz auf meiner To-Do- Liste für den Besuch im Maxi Park *lächel* Es hört sich prima an 😉 LG Heike
Du wirst nicht enttäuscht sein.
LG Jürgen
Das glaube ich gerne
Viel Spaß.
Liebe Jürgen,
Udo Jürgens besang damals, dass er noch nie in New York gewesen ist und die, meine Eine 😉 würde nun sagen, dass sie noch nie in Hamm war. Das sollte ich wirklich mal auf meine To-Do-Liste schreiben: „Sobald möglich, Reise nach Hamm planen“ um sich dort die tollen Kunstobjekte vor Ort in Natura anzuschauen 😉 Vielen Dank fürs zeigen dieser tollen Fotos! Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in den Samstag! Herzliche Grüße Heike
Moin Heike.
Solltest Du es mal schaffen, unbedingt den Maxi Park mit einplanen.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Oja, vielen Dank! Das werde ich auf alle Fälle mit einplanen 😉 Liebe Grüße Heike
Maxi Park lohnt immer.
Vielleicht wäre das auch mal eine Idee für eine begleitete Freizeitaktion mit unseren Klienten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie daran sicher auch Spaß haben. Letztes Jahr haben wir einen Ausflug nach Bochum in die Sternwarte gemacht. Das kam sehr gut an und der Maxi Park könnte ebenso interessieren 😉
Absolut. Der Park ist für Gruppen und besonders auch für Kinder sehr geeignet. Es gibt da ganz viele tolle, außergewöhnliche Spielplätze, ein Schmetterlingshaus, Kaffee am See, Grillhäuschen, u.a. Ein echter Tagesausflug.
LG Jürgen
Dann werde ich das bei der nächsten Planung vorschlagen und ggf. im nächsten Jahr durchführen. Vielen Dank für die tolle Inspiration! LG Heike
Immer gerne. Aber bei einer Gruppe entweder ins Netz schauen, oder mit der Parkleitung telefonieren. Das gibt wertvolle Tipps.
LG Jürgen
Dankeschön, das werde ich tun! LG Heike
Alles klar.
LG Jürgen
Linsenfutter ergeben nicht nur Vögel oder andere Tiere. Wunderbare Alltags*Fotos ☺
Liebe Grüße
Nina
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen