Warum immer nur Vögel und Tiere zeigen? Hamm hat doch auch noch so viele, andere schöne Dinge zu bieten. Zum Beispiel Kunst, dazu viel Farbe. Hamm ist nicht nur eine Stadt im Grünen, sondern kann auch sehr farbig sein. So möchte ich heute mal meinen kleinen Ausflug „Kunst und Farbe in Hamm“ nennen.
Heute schauen wir uns das Künstlerviertel „Martin Luther Viertel“ an. Ich zeige Werke vom Künstler Otmar Alt und Bilder der Ausstellung „blaue Lämmer“ vor dem Hauptbahnhof.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im Martin-Luther-Viertel finden immer spannende und interessante Veranstaltungen statt.
- Es gibt zum Beispiel „die kleinste Oper Deutschlands“ bis hin zum Stadtbezirksfest „La Fete“. Dabei können Besucher sich überraschen lassen.
- Dieses Viertel begeistert durch viele Künstler und ein besonderes Flair.
- Der Hammer Künstler Otmar Alt setzt Zeichen mit seiner Kunst. Es besteht auf seinem Anwesen, ein sehenswerter Skulpturenpark mit mehreren Gebäuden. Dort werden Werke von Otmar Alt, aber auch von anderen zeitgenössischen Künstlern gezeigt.
- Auf seinem Gelände heißt es, einzutauchen in die bunte Welt seines Schaffens.
- Ein weiteres, wichtiges Zeichen ist die Otmar Alt Stiftung. Seine Devise „Nachwuchs fördern, Kunst bewahren“.
- Mit der „Blauschäferei“ gab es in Hamm eine europaweite Kunstaktion.
- Die beiden Aktionskünstler B. Reetz und R. Bonk aus Köln und Rheinberg hüten ihre Herde in vielen Ländern Europas. Sie wollen damit Werbung für mehr Toleranz machen.
- Als in Brillantblau erstrahlende Polyesterwesen, stand die Herde am Platz der Deutschen Einheit, gegenüber dem Hauptbahnhof. Sie sollte dort für Aufmerksamkeit sorgen.
Im zweiten Teil legen wir noch einmal einen drauf. Dann wird richtig Farbe aufgelegt.
Grossartig!
Das freut mich.
Och, menno, doofes WordPress, ich hatte deinen Eintrag auch nicht im Reader und hab mich gewundert, daß nichts da war, war schon bissel besorgt.
Aber nun stehst du ordnungsgemäß wieder drin!
Ein tolles Viertel, das Martin-Luther-Viertel, ich liebe solche Wandmalereien. Die Kunst gefällt mir auch sehr, der Dino ist mein Favorit, lach! Und begeistert bin ich von der „Blauschäferei“! Das sieht toll aus!
Danke für den herrlichen Eintrag, ich geh gleich die Fortsetzung gucken, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Ärgerlich. Aber die Technik hat uns im Griff. Zum Glück läuft es wieder. Mal sehen, was das Wochenende bringt.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
ich habe gefunden……! 😉
Hatte gestern auch keine Zeit zum Bloggen. Doch egal, einen Tag später gefällt mir auch was ich durch dich zu sehen bekommen. Die vielen Farben sind schon irre, aber auch wunderschön.
Deine Bilder zeigen – eine Stadt muss nicht langweilig ausschauen. Mir gefällt was du uns zeigst.
Vielen Dank und lieben Gruß Lilo.
Danke Dir. Das freut mich.
LG Jürgen
Hallo Jürgen, habe Deinen gestrigen Beitrag gerade im Reader gefunden, war gestern anderweitig beschäftigt. Ist schon seltsam mit WP, dass einige Beiträge sehen können und andere nicht. Die Farbenpracht ist natürlich klasse!
Danke Dir.
Otmar Alt ist aus Hamm ,,, das ist nir neu und der Park bestimmt einen Besuch wert ..
Stimmt. Ein Hammer Bürger. Ein Parkpesuch lohnt sich.
Da hast du uns wieder eine schöne Seite von Hamm gezeigt!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir.
LG Jürgen
Tolle Bilder und Eindrücke von Hamm, danke schön! Dein Beitrag wurde mir heute gar nicht angezeigt, hab mich dann auf die Suche gemacht und ihn gefunden!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Regina
Man sieht es an den Likes. Mein Beitrag stand nicht im Reader. Scheiß Word Press.
LG Jürgen
Ihr habt Ideen. 😉 Wirklich tolle Kunstintallationen. Die heitern auf, und machen Lust auf mehr. Danke fürs Zeigen. Werde ich mal bei Gelegenheit hier anbringen. LG Michael
Vielen Dank.
LG Jürgen
Ich liebe gut gemachte Hauswandmalerei – in Berlin gibt es da ja auch so einiges. Dieses hier ist mein Favorit:

Ich mag es auch. Dein Foto ist auch Klasse.
Wunderschöne Ideen für Hamm! Ich freue mich schon auf den 2. Teil. 😀
Danke Dir. Der 2.Teil kommt morgen.
Lieber Jürgen.
Das ist ja fast schon phänomenal, dass wir ganz zufällig wieder das gleiche Thema haben und seltsamer weise wurde mir dein Beitrag wieder mal nicht im Reader angezeigt. Suchte aber nach dir, weil ich wegen ungewohnter „Stille“ heute stutzig wurde. Lächel…
Diese Art Kunst mag ich sehr, denn sie bringt mich meistens auch zum lächeln und du hast hier auch alles wieder ganz toll in Bild und Beschreibung rübergebracht!
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne.
Das nennt man wohl Gedankenübertragung. Ich habe eigentlich täglich einen Beitrag on Blog. Wenn nicht, mache ich am Tag vorher darauf aufmerksam.
LG Jürgen
Weil ich weiß, dass du täglich etwas Neues für uns hier bloggst wunderte ich mich ja, weil heute kein Hinweis darauf bei mir im Reader zu sehen ist. Grummel… typisch WP wieder.
Aber wer suchet der findet und hat sich ja auch wieder gelohnt.
Liebs Grüßle
Das stimmt. Ich habe auch permanent Probleme Deine Beiträge zu finden.
LG Jürgen
Nicht mehr lustig und ärgert mich schon sehr! Aber keine Ahnung woran es liegt.
Liebs Grüßle
Vielleicht mit der Schaltung auf Privat?
Hatte danach eigentlich keinerlei Probleme, aber seit einiger Zeit immer wieder und das nur bei deinem Blog.
Bekommst Du denn morgens per E-Mail keine Mitteilung? Außerhalb vm Reader?
Doch und sah gerade dort deinen Beitrag, von dir um 6.10 veröffentlicht. Aber ich steh mit meinem Email-Konto ziemlich auf dem Kriegsfuß, weshalb ich da nur immer wieder mal sporadisch reinschau und mir so leider auch manches Gute entgeht wie mir scheint. Trotzdem nicht gut, wenn einiges nicht im Reader angezeigt wird und hat manchmal für mich den Anschein, dass da irgendwelche gelangweilte Nerds ihre dummen Späßchen ausleben. Lach…
Wenn ich am Morgen (zw. 5 und 6 Uhr) den PC einschalte, checke ich zuerst die Mails. Da sind dann fast alle Neubeiträge zu sehen. Danach gebe ich meinen Beitrag frei. Erst am Nachmittag gehe ich auf den Reader. Wenn mir danach was durch die „Lappen“ gegangen ist, kann ich es nicht ändern.
Um diese Zeit drehe ich mich im Bett nochmals um und denke noch lange nicht an internette Dinge.
Bei mir beginnt der Tag erst irgendwann nach dem Frühstück und dann checke ich alles im Reader über mein Handy. Öffne von da aus auch alle Beiträge mit entsprechender Möglichkeit im Original zum lesen und kommentieren.
Nur zum Erstellen eines neuen Beitrages, bearbeiten von Bildern, erstellen von Glückwunschkarten sowie auch schönen Geschenken usw setze ich mich an mein Laptop. Denn tut meinem Rücken seit einigerzeit nicht mehr gut lange davor zu sitzen und funktioniert normalerweise so eigentlich ganz gut. Kann übers Handy ja auch immer wieder mal unterwegs reinschauen, was auch von Vorteil ist.
Reader ist zweitrangig. Mail ist besser. Da erscheinen nur Likes und neue Beiträge. Bearbeiten nur via PC. Zum Reinschauen für Unterwegs habe ich mein Handy und Tablet dabei.
Mir wurde dieser Beitrag auch nicht angezeigt! 🤔😮
Viele Grüße! VVN
Gestern ist mein Beitrag nicht erschienen!!! Ist er denn heute im Reader? Ich sehe ihn ja selber nicht.
LG Jürgen
Der *heutige* Beitrag erschien mir im Reader, woraufhin ich deinen Blog (in Reader-Ansicht) besuchte, und: „presto!“ tauchte plötzlich der gestrige Eintrag dort mit auf.
Hätte ich deinen Blog jedoch nicht (in der Reader-Ansicht) angeschaut, und wäre im „allgemeinen“ Reader geblieben: nix. Das passiert immer mal- 🤔
VVN
Ich habe das auch nur anhand der Likes gemerkt. Sonst um die 100. Gestern gerade ein Drittel. Kann man denn „sich selber“, quasi zur Kontrolle, im Reader sehen?
LG Jürgen