- Alles gut überstanden. Die Schwanenfamilie bei ersten gemeinsamen Ausflug.
Auch im 12. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um ganz besonders schöne Erlebnisse, die nur mit einer gehörigen Portion Geduld möglich sind.
Das Licht der Welt. Schlupf der Gänse und Schwäne.
Die Tage und Wochen in denen ich zwei Nester beobachtet habe, gehörten zu den spannendsten und Schönsten. Es waren die Nester einer Kanadagans und eines Höckerschwanes. Mit unendlicher Geduld und sehr viel Glück gelang es mir, in den entscheidenden Momenten dabei zu sein. Ich wurde mit außergewöhnlichen Fotos belohnt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In der richtigen Minute vor Ort. Eine seltene Aufnahme. Noch Nass vom Schlupfvorgang, kriecht das erste Küken einer Kanadagans aus dem Ei.
- Es ist geschafft. Alle vier Kanadagans Küken haben das Licht der Welt erblickt.
- Noch wendet die Höckerschwan Dame ihre Eier. Der Schlupf steht kurz bevor.
- Auch bei den Schwänen haben die Küken die dicke Eierschale geknackt.
- Vier niedliche Schwanenküken durfte ich bei den ersten „Gehversuchen“ beobachten.
- Ich war von den Anblicken begeistert. Die vielen Wartestunden in meinem Versteck waren schnell vergessen.
Immer wieder werde ich zu aktuellen Daten über den Herbstzug 2020 unserer Störche gefragt. Ich habe verschiedene Kontakte zu einigen Stellen, die ihre Störche mit Sendern ausgestattet haben. Viele Weißstörche sind bereits in ihren Überwinterungsorten eingetroffen. Aber es werden auch noch Störche beim Sammeln beobachtet. Interessant ist sicher auch die Frage, wieviel Adebars bei uns überwintern werden.
Nächsten Sonntag stelle ich die Frage … kann eine Schildkröte Gänseeier ausbrüten?
Lieber Jürgen,
wieder so ein schöner Eintrag in deinen „Lippe(n)-Bekenntnissen“, es ist doch einfach wunderbar, den Beginn neuen Lebens so hautnah miterleben zu dürfen, und wir dürfen dank deiner herrlichen Bilder auch dabei sein. Da hat sich deine sprichwörtliche Geduld wieder so gut ausgezahlt.
Auf die Antwort auf diese Frage bin auch jetzt auch gespannt wie eine Flitzebogen!
Ich wünsche dir eine gute neue Woche, vor allem mit weiterer guter Besserung, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Die Zeit der Nesterbeobachtung war sehr spannend. Das dabei so ein schönes Ergebniss herauskommt, hat mich ganz besonders gefreut.
Danke Dir für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
Wir haben leider bei unseren beiden letzten Ausfluegen kaum Voegel gesehen: eine Gans und 4 Geier ware die einzige Ausbeute.
Es kann an den jährlichen Vogelzügen, aber auch an der allgemein fallenden Anzahl von Vögeln liegen.
LG Jprgen
Auf die Antwort bin ich schon gespannt.
Noch einen schönen Rest-Sonntag.
LG Roland
Das darfst Du auch sein. Ich habe so etwas noch nie vorher gesehen.
LG Jürgen
Einfach nur niedlich, und du immer passend zur Stelle, Jürgen! Danke dir! Täuscht es mich, oder waren die Nutrias in diesem Jahr eher spärlich zu sehen? Ich erinnere im vergangenen Jahr einen Klau von Nistmaterial. LG Michael
Keine Ahnung wie das mit den Nutrias bei Euch ist. Hier wurden sie, sagen wir mal, „stark dezimiert“.
LG Jürgen
Ach die armen Tierchen. Also hier hatte ich bislang weder was von denen gesehen noch gehört. Die trauen sich nicht hierher. 😉 LG Michael.
Dann sind die bei Euch sicher alle im Backofen gelandet. Lach …
LG Jürgen
Oh, das ist möglich. Vielleicht wurden die als Wildfleisch „vermarktet“. Na ja, ich weiss schon warum ich kein Wild – verarbeitet oder nicht – esse. LG Michael
Die sollen ja eßbar sein. Für mich wäre es nichts. Brrrhhhhh …
LG Jürgen
Deine Geduld beim Beobachten hat sich mehr als ausgezahlt, die Bilder sind ganz wunderbar.
Vielen Dank. Aber schön, dass ich nicht immer so extrem lange warten muß.
Du bist wirklich der Meister der Geduld! Ich habe früher Rassehühner gezüchtet und viele Küken schlüpfen sehen aber die Hühner waren zahm. Tolle Leistung und ebenso wunderbare Bilder!
Danke Dir. Ganz so einfach wurde es mir nicht gemacht.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.
LG Jürgen
Das sind sehr berührende Bilder, da bist du für deine Wartezeit und für deine Ausdauer belohnt worden!
Viele Grüsse und noch einen schönen Rest-Sonntag,
Christa
Danke Dir.
Einen schönen Sonntag auch nach Canada.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, deine Geduld hat sich mehr als gelohnt! Wow kann ich da nur beim Anblick der tollen Fotos sagen! Ich glaube, zu mehr bin ich auch gar nicht in der Lage vor lauter Bewunderung *lächel* Vielen Dank fürs gedankliche Mitnehmen und Anblick deiner Fotostrecke! Wünsche dir einen wunderbaren Sonntag mit vielen Wohlfühlmomenten! Herzliche Grüße Heike
Vielen Dank, Heike.
Über Deinen lieben Kommentar freue ich mich sehr.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Lob, wem ein solches gebührt, lieber Jürgen! Du hast es dir wirklich verdient finde ich 😉 Ich möchte gar nicht hinterfragen, wie viel Zeit und Geduld darin steckt, da deine Fotoobjekte sich sicherlich nicht in Positur stellen sobald du mit deiner Kamera auftauchst *lächel*
Es waren viele Tage. Oft stundenlang, da ich ja nicht wußte, wann der Augenblick des Schlupfes stattfinden würde.
Aber mit viel Wartezeit und Glück geht so manches.
Vielen Dank.
Wunderschöne Fotos am Sonntag, heute kein Favorit, sie sind alle gleichermaßen schön!
Hab einen schönen Tag, liebe Grüße
Regina
Das freut mich. Hat gedauert und Geduld gebraucht. Aber es hat sich aber auch gelohnt.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
deine Ausdauer wurde zu einem wunderschönen Erlebnis für dich – welches du nun mit uns teilst. Solche Bilder haben doch Seltenheitswert.
Vielen Dank und schönen Sonntag.
Lieben Gruß Lilo
Moin Lilo.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir auch.
Danke für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
Bei diesen Aufnahmen der so putzigen flauschigen Jungen bleibt wohl niemand unberührt, lieber Jürgen. Ganz tolle Ergebnisse und Belohnung für deine Geduld!
Liebe Grüße von Hanne
Moin Hanne.
Ich habe mich auch riesig über die Fotos gefreut.
Schönen Sonntag.
LG Jürgen
Das sind ja wirklich wieder bezaubernde Fotos. Da hat sich das Ausharren wirklich gelohnt. Wirklich beneidenswert Deine Geduld und Dein Gespür für den richtigen Moment. Liebe Grüße von der heute sonnigen Küste!
Es war wirklich viel Geduld nötig. Vielen Dank.
Hier scheint auch die Sonne.
LG Jürgen
Bei diesen Fotos geht einem das Herz auf … sowas von schön!!
Danke. Da freue ich mich drüber.
Wunderschöne Nest Fotos! Ganz besonders und da muss das Herz schön laut geschlagen haben, oder?
Irgendwie wünsche ich mir, dass die Störche lieber Ben Süden ziehen, wenn ich so an Temperaturunterschiede und Regen denke. Dann denke ich daran, wie viele Störche die lange Reise nicht überleben. Ach, Menno!
Drücken wir einfach die Daumen.
Liebe Grüße
Nina
Besser wäre, sie blieben hier. Störche sind sehr hart im Nehmen. Wetter kein Problem. Das Problem sind wir, die Menschen. Windräder, Hochspannungsleitungen und in einigen Ländern droht immer noch der Abschuß.
LG Jürgen