Lange musste ich warten. Fast schon hätte ich nicht mehr daran geglaubt noch schöne Libellenbilder zu machen. Die Hitze und die Wasserknappheit. Mal für mich die Hitze ein Problem, dann für die Libellen. Libellen findet man besonders leicht wo Wasser ist. Aber …na, ja. Trockenheit aller Orten. Fasse ich mich also kurz. Letztlich habe ich noch ein paar Aufnahmen machen können. Heute zeige ich eine gebänderte Prachtlibelle und den großen Blaupfeil. Beides keine Sensation, aber nach dem Sommer …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Männchen der gebänderten Prachtlibelle haben eine metallisch glänzende, blaue Farbe. Die Grundfarbe der Weibchen ist grün und ebenfalls stark schillernd. Der bevorzugte Lebensraum sind langsam fließende Gewässer mit sandigem Untergrund.
- Der große Blaupfeil ist eine sehr weit verbreitete, häufige und unsere größte Segellibelle. Blaupfeile können am ehesten mit dem Plattbauch und dem Spitzenfleck verwechselt werden. Der große Blaupfeil bevorzugt vegetationsarme, größere Seen, aber auch gerne Teiche.
Die große Hitzewelle ist anscheinend vorbei. Sicher werde ich noch einmal verstärkt mein Augenmerk auf Libellen legen. Ihre Flugzeit geht noch bis in den September hinein.