Auf besonderen Wunsch zeige ich heute noch einmal eindrucksvolle Kunstwerke von Christel Lechner. Ihre „Alltagsmenschen“ sind liebenswerte Figuren. Kunstwerke aus Beton. Nach dem Vorbild realer Menschen entwirft die Künstlerin lebensgroße Betonfiguren. Dabei entstehen Figuren, denen man so oftmals tagtäglich begegnen kann. Liebenswerte Figuren mit einer zumeist üppigen Leibesfülle. So gehören sie nicht unbedingt zu unserer Vorstellung vom gängigen Schönheitsideal. Es sind eben Alltagsmenschen. Menschen wie wir. Denn der alltägliche Mensch ist nicht perfekt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Man könnte ihnen täglich begegnen. Den Menschen in alltäglichen Situationen. Alltagsmenschen. Zu sehen immer wieder an verschiedenen Orten, so auch Beispielweise im Maximilian Park Hamm. Hier wurden ihre Werke schon mehrfach gezeigt und von den Besuchern mit Begeisterung betrachtet.
Oh… diese wunderbaren Alltagsmenschen. Ich mag die wirklich sehr. Krieg richtig gute Laune, dank Deiner Bilderserie 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch wunderbar. Gute Laune ist immer schön. Danke schön.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die schönen Fotos 👍
In Hiltrup möchte die Kulturbühne übrigens die „lesende Frau“ erwerben und hat den größten Teil des Geldes schon zusammen gesammelt. 🌈
Gefällt mirGefällt mir
Das ist doch Prima. Die Künstlerin hat so viele schöne Objekte geschaffen und wird immer bekannter und beliebter.
Gefällt mirGefällt mir
Im Herbst wird der zweite Teil der Ausstellung in Hiltrup aufgebaut werden. Ich freue mich schon sehr darauf 😎🌈
Gefällt mirGefällt mir
Solltest Du nicht verpassen. Der Besuch lohnt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall – der 1. Teil hat mir sehr gefallen und ich habe auch gespendet. Schließlich kostet die Freiluftausstellung keinen Eintritt.
Die Werbung für den Spendenaufruf fand ich auch sehr angenehm. Jeder dem die Ausstellung gefallen hat sollte einfach geben was ihm der Eintritt Wert gewesen wäre 👍
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich eine sehr gute Lösung. So gibt jeder was er hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
DANKE, lieber Jürgen für diesen, wieder wahrlich zauberhaften Beitrag von dir, den ich heute auch auf unserer Blog-Seite weitergereicht habe…
Mein Mann und ich bestaunen inzwischen täglich deine wundervollen Fotos und erfreuen uns daran…
DANKE von Herzen und liebe Grüße in den SONN-Tag,
Elke
https://emmyxblog.wordpress.com/2020/08/23/linsenfutter-blog-alltagsmenschen/
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr und weiterhin viel Freude bei Euren Besuchen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich können sich die meisten unter uns eher mit diesen Alltagsmenschen identifizieren als mit den unmöglichen Schönheitsidealen, die uns überall vorgehalten werden.
Gefällt mirGefällt mir
Alltagsmenschen gefallen mir auch besser als die halbverhungerten Typen, die auf Laufstegen unmengen Geld verdienen, das statt für Esswaren auszugeben, in Luxusdinge fließt. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die wunderbar, die Alltagsmenschen, und ich krieg immer, wenn ich sie sehe, so einen verträumten Blick, weil so sehen Menschen doch wirklich aus, und nicht wie die modell-mäßigen Hungerhaken. Da fühl ich mich dann gleich viel wohler in meiner auch nicht gerade mageren Haut, lach! Die Figuren sind so hübsch, ich mag die Badeszenen so gern, und dieses Mal finde ich das Paar dabei so wonnig! Und die Dame auf der Bank mit dem Hund daneben, soooo schön!
Danke fürs zeigen, da hast du mir nun auch eine richtige Freude mit gemacht!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es sind tatsächlich gelungene Figuren in denen man sich selber wiederfindet. Es freut mich, dass Du es auch so siehst. Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind immer wieder nett anzuschauen und in immer neuen Zusammenhängen „alltagsneu“ … die Badeszenen habe ich damals im Maxipark gesehen .. kann das sein??
Gefällt mirGefällt mir
Klar. Alle Alltagsmenschen waren lange im Maxi Park zu sehen. Auch die Badeszenen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach toll !!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen!
Diese Figuren wirken so Lebensecht – man muss sie einfach bewundern.
Danke für die Vorstellung. Alle kannte ich noch nicht.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Lilo,
ich habe auch nur einen Teil gezeigt. Insgesamt waren im Maxi Park 70 Figuren verteilt. Ein toller Anblick.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider kenne ich sie auch nur von Bildern. Gerne würde ich sie mir einmal in Natura anschauen. Vielleicht bekomme ich ja noch einmal die Gelegenheit dazu. Nichts ist unmöglich.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Inzwischen werden sie in einigen Städten in Deutschland gezeigt. Schau mal ins Internet, ob irgendwo in Deiner Nähe Figuren gezeigt werden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Jürgen – das ist eine gute Idee. Werde ich machen.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre ein Möglichkeit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe diese Figuren. Sie sind einfach großartig. So lebensecht und lebensnah.
Liebe Grüße für Dich und schon mal einen zauberhaften Sonntag, Kaya
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich wünsche Dir auch einen tollen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dadurch, dass diese Figuren nicht „die perfekte Figur“ haben, sind sie ja gerade perfekt und so liebenswert.
Viele Grüsse und es ist immer wieder ein Vergnügen, diese Figuren in deinem Blog zu sehen!
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Das hast Du schön ausgedrückt. So sehe ich das auch.
Ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wunderschön. Ihr habt wirklich Städtebauplaner:innen die mitdenken, und politische Köpfe die das Empfohlene auch umsetzen wollen. Glückwunsch, Jürgen! Ich ärgere mich jetzt nur mal wieder über unseren teuren „Tillyplatz“, den neuerdings ein Imbißwagen – Baujahr ca.1990 – ziert. Nur alle zwei Wochen, aber dann auch „pur“. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich nach Fortschritt an. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, echt wahr! Dazu gibts noch ein Spielcasino mit Dönerverkauf, und ein Metzgerei-Bistro, eine vegane Essensverkaufstelle etc., etc. Wir haben echt was. Aber mit Öffnungszeiten für die du ne extra App brauchst. Leider! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da werden Euch die Japaner überlaufen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss das mal auf Japanisch verbreiten lassen. Meine Mitbürger:innen würden sich freuen, und die meisten vor Angst freiwillig in den nächsten Lockdown gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Das wird dann internationaler Flair. Die kommen alle mit Kamera.
Gefällt mirGefällt 1 Person
YES! Lol
Gefällt mirGefällt mir
Genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit du nicht zu viel essen kannst – beim Imbißwagen – gibt die Bratwurstsemmel zu **2,50 Euro.
Gefällt mirGefällt mir
Alles Perfekt. Was will man mehr …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Richtig passend für die kommenden Fördermittelanträge. Hieß da nicht mal was „Fördern und Fordern“. Das „Fordern“ also Nachkontrolle ob es sich rechnet wird hier immer vergessen.
Gefällt mirGefällt mir
Ihr seid auf einem guten Weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Also Jürgen,
ich könnte mich dazu stellen oder setzen – man würde keinen Unterschied sehen 🤣 !
Ich will damit nicht sagen, dass ich genauso schön bin, aber im Umfang stehe ich in nichts nach 🤣 !
Diese körperlichen Ausmaße sind mir allemal lieber als Ideal- bzw. Modelmaße !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Das lese ich gerne. Meine 115 kg bedeuten ja auch nicht gerade Leichtgewicht. Aber es stimmt, wenn man so die Modells auf den Laufstegen sieht, muß man sich wundern, dass die nicht durchbrechen. Man spricht ja immer von den gemütlichen Dicken. Das hat was. Dem kann man auch mal kräftig auf die Schulter klopfen, ohne das gleich der Notarzt kommen muß. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant, ich glaube, die stehen in Sinsheim auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr gut möglich. Der Bekanntheitsgrad der Künstlerin wächst ständig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieber Jürgen, ich freue mich so sehr über Deine Bildergalerie der wunderschönen Christel Lechner Figuren. Ich muß sie immer wieder anschauen und bin begeistert über die kleinen Details die diese Figuren zeigen. Man möchte sich am liebsten zu ihnen setzen. Vielen Dank, daß Du die Bilder zeigst. Viele Grüße und schönes Wochenende.
Traudl
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der vergangenen Woche wurde der Wunsch geäußert. Gerne komme ich dem nach. Es lohnt sich die Bilder anzuschauen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Alltagsmenschen aus Beton von Christel Lechner sind so super, lieber Jürgen und zeigen tatsächlich die Menschen so, wie sie sich im Alltag geben.
Bei uns in Fürth bei Nürnberg sitzen auch in einem kleinen Park so schöne, vom Aufbau her fadt gleiche Figuren des Alltags locker aufgeteilt im Kreis und muss mich nun auch unbedingt mal über den Künstler/-in informieren.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Die Künstlerin ist inzwischen fast im ganzen Land bekannt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind so wunderbar wie deine Fotos von ihnen, die Alltagsmenschen von Frau Lechner. Wir haben hier bei uns in Verl auch zwei Damen, die mich immer wieder zum Lächeln bringen, wenn ich an ihnen vorgehe/fahre.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Künstlerin hat uns da einen Spiegel vorgehalten. Jeder findet sich irgendo wieder.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen