Heiß würde es wieder werden. Also früh raus. Eigentlich wie immer. Aber in den letzten Tagen kam ich immer wieder mit leeren Händen zurück und musste auf mein Archiv zurückgreifen. Hatten sich alle Tiere bei der Hitze verkrochen? Egal. Auf´s Rad und los.
Als ich den Schlossbach hinter Schloss Heessen überquerte, sah ich was das Gewitter und der heftige Wind angerichtet hatten. Umgestürzte Bäume lagen quer über dem Bach. Dann eine vorjährige Lachmöwe. Na ja, das war schon einmal ein Anfang. Wie ich später feststellte trug die Möwe einen Ring. Ich konnte sehen, dass sie in der Vogelwarte Radolfzell am Bodensee, beringt wurde. Die Kenn-Nummer konnte ich leider nur teilweise entziffern. Kurze Zeit später eine weitere Überraschung. Ein Haubentaucher mit Nachwuchs Huckepack. In der Nähe eine kleine Fläche mit Seerosen. Dann entdeckte ich einige Kleiber. Sie waren bei der Futtersuche. Ein Blick nach oben kann auch nicht schaden. Sonst hätte ich ihn nicht entdeckt. Den Silberreiher. Er zog hoch über mir vorbei. Schön. So hatte die Tour ja doch noch einige schöne Eindrücke hinterlassen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Umgestürzt. Jetzt ist alles versperrt.
- Eine vorjährige Lachmöwe mit Beinring.
- Ein Haubentaucher mit einem Jungvogel auf dem Rücken.
- Weiß blühende Seerosen waren zu sehen.
- Am Boden nach Nahrung suchend. Ein Kleiber.
- Auch im Baum hielten sich einige Kleiber auf. Einen konnte ich ablichten.
- Über mir, am strahlend blauen Himmel, flog ein Silberreiher dahin.
- Er wirkte elegant und zog ruhig seine Bahn.