Aus menschlicher Sichtweise würde ich sagen, die Koffer sind gepackt. Deshalb schaue ich auch regelmäßig an der Storchenwiese vorbei. Ich schaue vorbei um zu sehen, ob die Reise schon begonnen hat. Die große und gefährliche Reise in die Überwinterungsgebiete. Ich rechne damit, dass in den nächsten 2 Wochen die Wiese leer vor mir liegt und der Storchenhorst verlassen ist. So können es theoretisch immer mal die letzten Fotos dieses Sommers sein. In vielen Regionen reisen die Störche bereits ab.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erste Proteste bei den Graugänsen.
- Sie zeigten Aufregung und Imponiergehabe.
- Der mittlere Storch hält der Gans sein Hinterteil entgegen. Was will er wohl damit sagen?
- Das „vierblättrige Kleeblatt“ bleibt cool.
- Die Störche wenden sich ab. Einer streckt sich ausgiebig.
- Wie oft werde ich sie auf der Wiese wohl noch treffen?
- Zwischendurch flogen die Geschwister über die Lippe …
- … und hinauf zum Storchennest.
Bei meinem Besuch hatte ich den Eindruck, dass die Gänse froh sind, wenn die Störche endlich den Platz freigeben. Die Gänse warten scheinbar darauf, die Wiese für sich zu haben. Das konnte man auch an ihrem Verhalten bemerken. Immer wieder versuchten sie bei den Jungstörchen Eindruck zu schinden. Das gelang aber nicht. Die Störche reagierten gelassen auf die Show der Gänse. Ich denke … das werden nie Freunde.
Ach, ja, es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, lach! Da fangen die Graugänse mal bissel Krach mit ihren Nachbarn, den Störchen, an, ich wette, wenn die dann weg sind, ist es ihnen auch nicht recht, sondern dann langweilig, hihihi!
„Unser“ vierblättriges Kleeblatt geht da aber vorbildlich gelassen mit um, könnten sich mal manche Menschen eine Scheibe von abschneiden. Das mit dem Hinterteil ……ach, das lassen wir jetzt mal unkommentiert, ein Kavalier genießt und schweigt, lach!
Auch, wenn jetzt schon wieder Wehmut dabei ist, daß sie bald ziehen werden, ich freu mich immer noch so sehr, daß alle Vier es geschafft haben, und ich hoffe sehr, sie kommen alle gut in ihrem Winterquartier an. Die Flugbilder sind wunderbar!
Danke, daß du uns nochmal so schöne Bilder zeigen konntest, lang wird es wohl wirklich nicht mehr dauern.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Monika. So schnell vergeht immer die Zeit. Aber somit wird auch die Wartezeit schnell vergehen. Es gibt ja noch so viel Schönes, über das ich berichten kann.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos, dabei wollten die sich wohl nur verabschieden. Der Horst bleibt da, hatte ich heute auch schon gehört. 😉 Aber der Söder kommt demnächst nach Nordfriesland. Ich denke die Störche werden früher abreisen. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wer auch immer kommt, bleibt oder fliegt, eines ist sicher … ich bleibe da wo ich hingehöre.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut so, sonst fühlen sich alle anderen Vögel so alleine, und wandern ebenfalls ab. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Richtig.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Nette Kommentare zu den Bildern, und ganz fantastische Flugaufnahmen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
sieht aus wie Krach im Vogelgarten. Wenn ich jemanden nicht mag dreh ich mich auch um……mehr sag ich dazu nicht. 😉
Sicher wirst du bei Aufbruch der Störche nicht ohne Motive sein. Dann eben mal die Kleineren.
Ich wünsche dir noch einen erfolgreichen Tag.
Lieben Gruß,
Lilo.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Lilo.
Seit Jahren habe ich täglich meine Motive. Das wird sich nicht ändern. Umdrehen kann nicht schaden. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag nicht dir laufen die *Modelle* schon hinterher? Ich hoffe du zahlst gut! *lache*
Gefällt mirGefällt mir
Bislang hatte ich keine Probleme. Ich liebe die Tiere und ich hoffe, sie lieben mich. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann geht es dir genau so wie mir. Mir rennt und fliegt auch alles hinterher.
Aber ich habe meinen Fokus auf Blümchen – besonders auf das Innenleben verlegt. 😉
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
… wie schön.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Die Zeit mit den Störchen vergeht so schnell.
Was die „Freundschaft“ zwischen Gänsen und Störchen betrifft – so lange sie sich tolerieren geht es ja!
Deine Flugfotos, besonders das erste, sind ja so was von schön!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Christa. Die Zeit der Streiterei dürfte bald vorbei sein. Danach müssen wir wieder warten, bis die Störche zurückkommen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es….
Gefällt mirGefällt mir
Das können wir auch nicht ändern …
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Alles hat seine Zeit“ ist ein schwedisches Sprichwort. Die Storchenzeit geht dem Ende zu. Wieder tolle Fotos und nein, man kann nicht alle mögen 😀
Gefällt mirGefällt mir
So vergeht Jahr um Jahr und Sommer um Sommer.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie Hund und Katz 🤔🌈
Gefällt mirGefällt mir
Das dürfte passen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, da sollte ich unbedingt demnächst noch einmal im Storchendorf Raisting vorbei schauen. Obwohl da ja etliche Adebare überwintern.
Gefällt mirGefällt mir
Die Reisewelle setzt bereits ein. Eine Story kenne ich aus dem Nordhorner Tierpark. Eine dort seit Jahren ansässige Störchin, ist im letzten Jahren zusammen mit den Artgenossen in den Süden geflogen. Nach 6 Wochen kam sie alleine zurück. Heimweh? Es gibt da schon tolle Geschichten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das liest sich in der Tat so, als hätte die Störchin Heimweh gehabt… Es gibt in der Tat so viele schöne, erstaunliche und bewegende Geschichten über Störche und andere Tiere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir fällt gerade ein, dass ich darüber mal berichtet habe. Hier der Link:
https://linsenfutter.wordpress.com/2019/11/05/oma-hat-sehnsucht/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für tolle Fotos, Jürgen! Ich mag besonders den Storch im Flug!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, Susanne. Nur schade das der Sommer der Störche sich dem Ende zuneigt. Es heißt dann wieder bis zum Frühjahr warten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder du fliegst ihnen nach Marokko, Ifrane, hinterher, Jürgen. Dort habe ich die Störche vor 6 Jahren im Januar entdeckt 🙂
Einen schönen Nachmittag von Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Dann waren die schon auf dem Rückweg.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wie weit fliegen sie in den Süden Afrikas? Bis zum Kap?
Gefällt mirGefällt mir
Die Ostzügler fliegen über den Bosporus bis nach Kenia in Ostafrika (im Ausnahmefall bis Südafrika)
Die Westfügler über Gibraltar bis zum Tschad in Westafrika. Das hat sich aber geändert. Sie überwintern überwiegend auf den Müllkippen in Spanien.
Dadurch sind sie den Ostzüglern gegenüber im Vorteil und wegen der kürzeren Strecke auch deutlich eher im Frühjahr zurück.
Wegen des Klimawandels fliegen einige garnicht erst, sondern bleiben im Winter hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für Veränderungen. Danke für die Infos. Ich habe dieses Jahr auch auf dem BAlkon meine Geranien im Kasten überwintert. Unglaublich!
Gefällt mirGefällt mir
Zu dem Thema bereite ich gerade einen spannenden Beitrag vor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person