Aus menschlicher Sichtweise würde ich sagen, die Koffer sind gepackt. Deshalb schaue ich auch regelmäßig an der Storchenwiese vorbei. Ich schaue vorbei um zu sehen, ob die Reise schon begonnen hat. Die große und gefährliche Reise in die Überwinterungsgebiete. Ich rechne damit, dass in den nächsten 2 Wochen die Wiese leer vor mir liegt und der Storchenhorst verlassen ist. So können es theoretisch immer mal die letzten Fotos dieses Sommers sein. In vielen Regionen reisen die Störche bereits ab.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erste Proteste bei den Graugänsen.
- Sie zeigten Aufregung und Imponiergehabe.
- Der mittlere Storch hält der Gans sein Hinterteil entgegen. Was will er wohl damit sagen?
- Das „vierblättrige Kleeblatt“ bleibt cool.
- Die Störche wenden sich ab. Einer streckt sich ausgiebig.
- Wie oft werde ich sie auf der Wiese wohl noch treffen?
- Zwischendurch flogen die Geschwister über die Lippe …
- … und hinauf zum Storchennest.
Bei meinem Besuch hatte ich den Eindruck, dass die Gänse froh sind, wenn die Störche endlich den Platz freigeben. Die Gänse warten scheinbar darauf, die Wiese für sich zu haben. Das konnte man auch an ihrem Verhalten bemerken. Immer wieder versuchten sie bei den Jungstörchen Eindruck zu schinden. Das gelang aber nicht. Die Störche reagierten gelassen auf die Show der Gänse. Ich denke … das werden nie Freunde.