Was haben der Haubentaucher und die Graugans auf den heutigen Bildern gemeinsam? Richtig. Beide haben Durst. Diese Fotos machte ich an der Lippe. Es war schönes Wetter. Der blaue Himmel spiegelte sich im Wasser. Was ich sah gefiel mir. Dazu kam die Spiegelung der Tiere im Wasser. Mehr kann man sich als Tierfotograf nicht wünschen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Haubentaucher. Er gehört zur Familie der Lappentaucher und ist ein exzellenter Fischjäger.
- Hat er wirklich Durst, oder hat er schon einen Fisch im Blick?
- Eine Graugans. Mit einem angezogenen Bein steht sie da.
- So wird auch getrunken. Auf einem Bein stehend. Gekonnt ist gekonnt.
Obwohl ich beide Tiere schon mehrmals gezeigt habe, konnte ich bei dem Anblick nicht widerstehen. Ich musste einfach abdrücken. Das Spiegelbild gefiel mir einfach zu gut.
Ja, so ein Haubentaucher ist schon fotogen, keine Frage. Allerdings ist er auch deutlich scheuer als eine Graugans …
Solange man cool und ruhig bleibt, ist manches möglich.
wunderbare Bilder.
Vielen Dank.
Also, wenn ich versuchen würde, auf einem Bein stehend zu trinken, würde ich garantiert ordentlich was verschütten. 😉
In manchen Dingen können wir der Natur noch etwas abschauen.
Der Haubentaucher hat sich im Blick und ist restlos verliebt in soviel Schönheit, hihihihi! Jedenfalls könnte man das Bild auch so deuten. Super sind die Spiegelungen, ich mag sie auch so gerne und du hast sie so klasse hinbekommen!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Das könnte auch sein. Eigenverliebtheit. Vielen Dank. Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Danke für diese Spitzenansichten! Das ist ja wirklich „Red Carpet“-Fotografie. LG Michael
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen
Frueher, beim Segeln in Loosdrecht in Friesland, haben wir immer wieder die Haubentaucher beobachtet, wenn sie tauchten, und uns gefragt, wo sie wieder hochkommen wuerden. NIE haben wir da richtig geraten!
Die schaffen eine ganze Ecke. Da können wir nur staunen.
Jürgen Spiegelungen zu fotografieren ist bestimmt nicht einfach.
Danke für deine so sehr professionellen Fotografin.
Ich habe noch nie so schöne Spiegelungen von Tiere im Wasser gesehen.
Vorausetzungen sind immer blauer Himmel, Windstille und auch die Wasservögel sollten sich kaum bewegen. Heißt also, absolut glatte Wasseroberfläche.
LG Jürgen
toll, mit den Spiegelbildern
Vielen Dank. Ich freue mich über den netten Kommentar.
Alleine schon diese wunderschönen klaren Spiegelungen faszinieren auch mich immer wieder, lieber Jürgen und war doch klar, dass du da nicht widerstehen konntest.
Liebe Grüße von Hanne
So ist es. Wo immer sich etwas spiegelt, bin ich begeistert. Außer in meinem Bedezimmerspiegel. Lach …
LG Jürgen
Ach, du auch? Lach…
Liebs Grüßle
Jau. Da guckt mich immer ein verknautschter Mann an. Grins …
LG Jürgen
Wird tagsüber fast alles wieder von der frischen Luft glattgebügelt, also besser nicht gleich am frühen Morgen in den Spiegel schaun. Lach…
Liebs Grüßle
Du sprichst aus Erfahrung. Das muß ich mir merken. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
Naja, wir werden nunmal alle nicht jünger und stehen auch dazu, gelle. Grins…
Liebs Grüßle
Da kann ich Dir leider nicht widersprechen.
LG Jürgen
Solchen Bilder kann ich auch nicht widerstehen. Sie sind toll. Vielleicht will der Haubentaucher auch nur mal schauen, ob alle Federn gut sitzen. 😉
Danke Dir. Ich liebe auch Spiegelbilder. Egal von welchem Tier.
Die Spiegelbilder der Fotomodelle sind fast noch schöner als ihre Originale – sie sehen so blitzblank gewaschen aus. 🙂
Einen Morgengruß, der nichts mit seniler Bettflucht zu tun hat 🙂
Moin. Ist doch schön, dass Dir meine Bilder gefallen.
LG Jürgen
Das sind phantastische Aufnahmen, ganz besonders das Spiegelbild des Haubentauchers!
Viele Grüsse
Christa
Vielen Dank. Mal wieder Glück gehabt.
LG Jürgen