Manchmal trifft es wirklich zu, wenn man mir nachsagt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Zumindest am gestrigen Montag war es so. Nichtsahnend, was ich wenige Minuten später zu sehen bekommen würde, fuhr ich durch die Felder. Ich ließ meinen Blick aufmerksam schweifen. Zur linken Hand ein großes Getreidefeld. Dann machte mich etwas stutzig. Links im Getreidefeld schaute so etwas wie Ohren heraus. Alarmglocken und alle grünen Lampen gingen in meinem Gehirn an. Anhalten, absteigen, Kamera raus und einschalten. Ein paar tausendfach geübte Handgriffe. Dann wartete ich ab. Tatsächlich. Meine Vermutung bestätigte sich. Jetzt konnte ich es erkennen. Eine Ricke mit Kitz. Ich war aber auch entdeckt worden. Mir blieb nur die Zeit für zwei Aufnahmen. Das reichte mir aber auch. Ich schob mein Fahrrad langsam und vorsichtig weiter. Etwa 40 Meter weiter konnte ich noch den Rehbock entdecken und ablichten. Welch ein Glückstag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im hinteren Teil des Getreidefeldes sah ich zuerst die Ricke.
- Sie hatte ein Rehkitz dabei.
- Etwas weiter hatte ich das Glück, auch noch den Rehbock zu entdecken.
Es wurden Bilder der anderen Art. Irgendwie künstlerischer. Platz lassend für ein wenig Fantasie. Mir gefällt das Ergebnis. Ich bin schon gespannt ob es ein „Verriss“ wird, oder ob es Leser gibt die meiner Meinung sind.
Wirklich schöne Aufnahmen, sehr stimmungsvolle Farben.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich. Ich bedanke mich für den netten Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Die Bilder sind wieder toll. In letzter Zeit kann ich deine Bilder nicht mehr in Originalgrösse anschauen. Warum??? Echt schade!
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung. Das hat noch niemand geschrieben. Melde Dich einfach mal ab und danach wieder an. Vielleicht hilft das. Wäre schön wenn Du mir eine Nachricht geben würdest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich gemacht, ist aber alles beim Alten geblieben..
Gefällt mirGefällt mir
Das verstehe ich nicht. Eine Follow Anmeldung von Dir ist bei mir nicht eingegangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry. Deine Anmeldung ist eingegangen. Ich werde mal einen Blogger Kollegen fragen, der vielleicht Rat weiß.
Gefällt mirGefällt mir
Momentan kann ich es nicht ändern. Naja …..
Gefällt mirGefällt mir
Ich will sehen, ob ich etwas rauskriege …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder! Da hattest du wieder den richtigen „Riecher „!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Der Riecher und das Glück. Manchmal gehört beides zusammen.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind so schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Hach, welch herrliche Schnappschüsse dir von diesen wunderschönen Tieren gelungen sind!
Ich bin begeistert.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich hatte mich auch gefreut, sie zu entdecken und nochmehr, als ich die Aufnahmen „im Kasten“ hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌺🦋❤🌺
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man solche Bilder zustande bringt und sie daheim dann am Computer anschaut, dann überkommt einem das grosse Glücksgefühl!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Das gebe ich zu. Wieder daheim habe ich mich wirklich gefreut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, da hast du doch nicht ernsthaft mit einem „Verriss“ gerechnet, oder? Die Bilder sind so wunderschön!!! Hast du wieder mal so richtig Glück gehabt, und wie du schon sagst, zur rechten Zeit am rechten Ort. Mir gefällt die Art der Bilder jedenfalls richtig gut! Rehe sind aber auch so schöne Fotomotive! Hoffentlich bleibt das Kitz ungefährdet.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Monika. Schön. dass Dir die Bilder gefallen. Das mit dem „Verriss“ war auch nicht so ganz Ernst gemeint, denn so schlecht sind die Bilder nicht. Lach ..
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind wieder sehr sehr schöne Aufnahmen. Das 2. Bild gefällt mir am besten. LG!
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Rosy. Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das nenne ich mal Glück. Du warst zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Meinen Glückwunsch!!!
Ich finde es immer traurig wenn sie von den Bauern übersehen werden. Den Kleinen fehlt es im Notfall an Kraft und Erfahrung die Flucht zu ergreifen.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Der Vorgang ist genetisch vorgegeben. Die Mutter lenkt vom Kitz ab. Kraft zum Fliehen hätte es. Es legt sich aber flach hin. Selbst wenn der Mäher da ist, bleibt es liegen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das meinte ich mit Unerfahrenheit der kleinen Kitze.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Vorgabe der Natur. Es kann nicht anders, selbst wenn es wollte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse, wie es da aus dem Getreide rausschaut!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Leider blieb mir für die Aufnahmen nur sehr wenig Zeit. Aber es hat ja trotzdem geklappt.
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schön, die so putzmunter zu sehen. Normalerweise bekommt man von Rehen im Getriedefeld nur Kenntnis wenn vorher ein Unfall mit einem Mähdrescher passierte. Hoffenlich kontrolliert man mittlerweile besser. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Hallo??? Eigentlich müßtest Du wissen, dass ich schneller als jeder Mähdrescher bin. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auf alle Fälle.Aber die armen Kitze wurden och regelmässig „übermäht“. ;-(
Gefällt mirGefällt mir
Leider ja. Eine genetische Vorgabe liegen zu bleiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das genetisch bedingt ist, dann hätte man doch schon vor Jahrzehnten was tun können.
Gefällt mirGefällt mir
… und was?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, Detektoren um weit vor dem Mähbalken liegende Dinge aufzuspüren gibts schon seit 40 Jahren.
Gefällt mirGefällt mir
Mittlerweile fliegen Drohnen, mit großem Erfolg, das Erntegebiet vorher ab. Das hat Zukunft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann muß man die Kleinen eben raustragen.
Gefällt mirGefällt mir
Unterstüzt von der modernen Satelliten unterstützten Technik fährt man drumherum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja rumfahren geht auch. Soviel Getreideernte geht da auch nicht verlustig.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne viele Bauern, alles Tierfreunde. Dann klappt das auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Onkel war auch Tierfreund. So lange dies Geld brachte.Friede seiner Asche.
Gefällt mirGefällt mir
Dann hat er es ja geschafft. Ich ärgere mich im Moment über die noch lebenden Idioten. Corona sei Dank. Überalle nur Egoisten. Hier in Hamm, 200 Meter Luftlinie von mir, war am Wochenende eine Musikkapelle vor dem Glaselefanten, mit den üblichen Auflagen genehmigt. 500 Personen. Was machen die? „Polonaise Blankenese“. Ohne Maske. Ohne Abstand. Dann noch Fotos im Westf. Anzeiger. Unser OB ist fast geplatzt vor Wut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schreib nicht weiter. Es gibt einfach Leute die wollenes nicht kapieren. Schade nur,dass es dann immer noch Unschuldige treffen muß. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da stimme ich Dir zu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Bin ganz Deiner Meinung. Künstlerischer! Gratuliere zu dem Fotoglück 😀
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das Du das auch so siehst, erfreut mich besonders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jürgen deine Rehfamilie im Weizenfeld ist so gut getroffen. Und ja die Aufnahmen wirken künstlerisch. Das Reh ist ja auch so ein majestätisches Tier.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Heike. Rehe liebe ich auch. Viele Rehe habe ich schon fotografiert, aber eben anders. Diese Aufnahmen gefielen mir auch besonders gut. Ich danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Genial. Wirklich tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Über Deinen Kommentar freue ich mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal wieder was fürs Gemüt! Süüüß!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das liest man gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha, der junge Mann macht „fishing for compliments“ 🙂 😉 mit folgenden Worten: „Mir gefällt das Ergebnis. Ich bin schon gespannt ob es ein „Verriss“ wird, oder ob es Leser gibt die meiner Meinung sind.“
Du hast doch in deiner treuen Gefolgschaft keine Leute, die solche ungewöhnlichen Schnappschüsse, zumal noch in den frühesten Morgenstunden „geschossen“, verreißen würde.
Ob sich der Rehbock seine Gasse getrampelt hat?
Bei solchen Fotografieren würde es bei mir nicht nur am richtigen Apparat fehlen, sondern auch an den so gut und weit und scharf sehenden Augen. Ist eben alles nicht mehr, was es mal war!
Lieben Spätvormittagsgruß von Clara
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das ist wie beim Schauspieler. Der lebt auch vom Applaus. Das spornt an. Warum sollte es mir anders gehen. Es ist wie das Salz in der Suppe. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Mir würde für solche Aufnahmen vor allem die ruhige Hand fehlen. 1 Stativ könnte man nicht mehr aufbauen und bei einem großen Zoom, den ja mein Apparat hat, verwackle ich die meisten Aufnahmen.
Also als Kurzfassung zu dir: “ ich hoffe auf Widerspruch, der mir genehm.“
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne Deine Hand und Deine Kamera nicht. Meine Hand ist besonders ruhig, da ich früher Sportschütze war. Meine große Kamera hat 3000 mm Brennweite. Die bediene ich ohne Stativ. Das glaubt mir keiner, der es nicht gesehen hat. Es ist aber alles Training.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So richtig lohnt sich mit 75 kein training mehr. Außerdem kommt das Hände zittern durch verschiedene Umstände Punkt aber ich kann damit leben
Gefällt mirGefällt mir
Quatsch. Ich bin auch nur 5 Jahre jünger. Welche Kamera und welches Teleobjektiv hast Du? Vielleicht kann ich Dir einen guten Rat geben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Sony DSC-HX80, die keine Wechselobjektive hat und demnach auch kein Tele. Von Fotografen Seite her betrachtet, kann ich gar nicht richtig fotografieren, deswegen mache ich das immer über Automatik. Und jetzt schlage nicht die Hände überm Kopf zusammen vor Entsetzen
Gefällt mirGefällt mir
Die Kamera hat einen 30 fach Tele Zoom. Eine gute Kompaktkamera, leider ohne Serien Funktion. Gut für Panorama und Standfotos. Hände über den Kopf? Warum? Du mußt Dir eines merken. Deine Bilder sind dann gut, wenn sie Dir gefallen. Es wird immer bessere geben. Das geht mir nicht anders.
Gefällt mirGefällt mir
Ich meinte das so: eigentlich knipse ich nur, denn fotografieren haben immer meine männlichen Begleiter gemacht.
Sie könnte etwas lichtstärker sein, aber ansonsten bin ich mit ihr zufrieden.
Gefällt mirGefällt mir
Für Deine Ansprüche und für den Zweck ist sie absolut in Ordnung und hat in ihrer Preisklasse eine gute Beurteilung. Sei zufrieden. Ich denke, Du hast eine gute Wahl getroffen.
Gefällt mirGefällt mir
Die vorhergehende Panasonic hatte ich ja in einem Alter von drei Monaten (Kamera Alter) in München beim Frühstücks Picknick auf einer Bank liegen lassen. Da gab es also weder München Urlaubsbilder noch große Freude bei mir. Und dann danach habe ich mir diese Sony gekauft
Gefällt mirGefällt mir
Solange Du zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung. Wenn nicht, kaufe Dir eine neue Kamera. Mitnehmen können wir eh´ nichts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe gerade gelesen, dass du/sie mit einem 3000mm Objektiv arbeitest und das ohne Stativ. Super 👍 Mit was für einer Kamera/Objektiv bist du für diese tollen Bilder unterwegs?
LG Roland
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe immer 2 Kameras dabei. Eine Nikon D7200 mit einem Tamron 150-600 mm für schnelle Aufnahmen. (Bewegung und Flug) Die 2. Kamera ist eine Nikon P1000, die hat eine Brennweite bis 3000 mm. (ist aber langsam im Fosus) Ein Stativ habe ich fast nie dabei. Dann wird es mit dem Ballast doch zuviel. Die Rehfotos habe ich mit der D7200 gemacht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Info Jürgen. Freue mich auf weitere Tierbilder 👍
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen lieber Jürgen.
Da war offensichtlich das Glück wieder mit dir und die Bilder sind ganz toll geworden!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Hanne.
Stimmt. Es „passte“ wie man so sagt alles.
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Meistens sieht man solche Naturszenen unverhofft. Du ziehst die Tiere förmlich an. Glückspilz.
Gefällt mirGefällt mir
Etwas überrascht war ich schon. Aber was dann abläuft, ist eher Routine. Zu oft habe ich es schon gemacht und immer noch macht es sehr viel Spaß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos. Es ist immer wieder schön, wenn man Rehe sieht.
In meinem Urlaub durfte ich auch mehrfach erleben, wie erst zwei große Ohren aus dem Getreidefeld auftauchten und dann der ganze Kopf. Natürlich hatte ich keine Kamera dabei…. Macht sich beim Joggen nicht so.
Liebe Grüße und einen schönen Tag, Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir. Es sind immer wieder schöne Momente. Doch ohne Kamera wäre für mich undenkbar. Die ist immer dabei.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieber Jürgen. Daher können wir hier auch immer deine tollen Fotos bewundern.
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Es macht mir eben auch sehr viel Spaß.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, das sehe ich auch an deinen Fotos und den Texten dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr. Herzlichen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde die Bilder richtig schön und stimmungsvoll.
Solche Momente erlebt man ja gelegentlich, nur hat man dann viel zu selten eine Kamera dabei.
Du, Glückspilz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Ohne Kamera mache ich keinen Schritt vor die Tür. Ich käme mir nackt vor.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ausser der Kunst des frühen Aufstehens ist ja noch die Ton in Ton Komposition zu würdigen. Und die Tiere – wenn die manchmal sagen könnten, was sie denken.. Ein richtig schöner Tagesbeginn. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich ganz gut, dass wir uns nicht mit den Tieren unterhalten können. Ich denke, wir kämen dabei ganz schlecht weg.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr seltene und schöne Bilder. Sieht aus als würde sich die Rehfamilie vor einem Jäger schützen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Da war außer mir kein Mensch in der Nähe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr schön, richtige Zeit am richtigen Ort, diese Gabe hätte ich auch gern. Saß gestern wieder drei Stunden am Adlerhorst, aber kein Adler weit und breit.😭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal gehört ein wenig Glück dazu. Lange Wartezeiten kenne ich aber auch zur Genüge.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sitze den dritten Tag seit drei Stunden am Adlerhorst. Ich befürchte, er ist leer, nicht eine Regung, das habe ich bisher noch nie erlebt. Muss nachher gleich mal den Förster anrufen…😪
Gefällt mirGefällt mir
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wieso befürchten. Ist doch normal, wenn die Jungen groß sind, ist die Zeit da, dann geht es hinaus. Das gilt für alle Vögel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, der Förster wollte allerdings den NABU noch bestellen, wegen des Beringens, haben wir wohl verpasst. Nun hab ich nur noch die Chance in der Morgendämmerung oder kurz vorm Dunkelwerden, aber das ist ziemlich heikel, wegen des schlechten Weges…
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur ist eben kein Wunschkonzert. Da gelten eigene Regeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau!
Gefällt mirGefällt mir
Daran müssen wir uns halten und das auch einsehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Glück. Schon ein Reh in diesem Feld zu treffen, hätte ich toll gefunden… aber gleich drei… Ich finde die Bilder wunderschön, vor allem das mit dem Kitz.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke Dir. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person