Am heutigen Sonntag Teil 5 meiner Sonntagsserie. Viel habe ich im Bereich der Lippe gesehen und erlebt. Weiterhin werde ich jeden Sonntag versuchen meinen Lesern dieses schöne Arbeitsgebiet näher zu bringen.
Die Störche ziehen um.
Heute berichte ich von einer schier unglaublichen Geschichte, die mich obendrein sehr begeistert hat. Der Baum mit dem Storchennest drohte umzustürzen. Ich machte Meldung an das Umweltamt. Es folgte eine Besprechung vor Ort mit einem leitenden Angestellten des Umweltamtes. Seine Auskunft war, da sich die Störche bereits im Nest befinden, würde man nichts unternehmen, da Weißstörche unter Schutz stehen. Sollte der Baum nicht umstürzen, würde man das Problem im Herbst angehen.
Was die Verantwortlichen nicht glauben wollten. Weißstörche suchen Menschennähe. Das hatte ich bereits angekündigt. Heute trete ich den Beweis an. Als ich zwei Tage später zum Nest kam, traute ich meinen Augen kaum. Die Störche zogen um. In Eigeninitiative. Zweig um Zweig flogen sie rüber zum Bauernhof. Sie hatten entschieden. Baum umsturzgefährdet. Nix für uns. Das zeigt mal wieder, wie clever Störche sein können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Vor mir auf dem Niederwerrieser Weg. Zeit für ein Storchenfoto.
- Auf dem Aussichtsturm. Ohne Pfeil würde man den Storchenhorst kaum erkennen.
- Der beschädigte Baum mit dem Storchennest.
- Stark vom Umsturz gefährdet.
- Die Störche machen sich selber ein Bild.
- Sie haben entschieden. Wir ziehen um. Viele Äste haben sie dabei vom alten Nest mitgenommen.
- Sie haben es den Verantwortlichen gezeigt.
- Sie zogen auf den Bauernhof und inspizierten ihn auch sofort. Dort wohnen sie jetzt seit Jahren und holen sich sogar Heu und Stroh für den Nestausbau aus der Scheune.
Das war der vorerst letzte Storchenteil. Es gab noch viele andere spannende Touren. Über die werde ich an den folgenden Sonntagen berichten. Danach geht es dann demnächst weiter mit spannenden Storchengeschichten.
Die nächsten Sonntage:
Auf der Suche nach den Eisvögeln.
Meine ganz besondere Haubentaucher Geschichte.
Der Zaunkönig Service. Fahrrad Inspektion.
Ich bin begeistert! Menschen glauben ja immer sie stehen über allen anderen Lebewesen. Sind klug, clever und intelligent. Das hier ist schon mal ein Beweis dafür, dass das nicht stimmt. Tolle Bilder!
Als ich das, ein paar Tage nach dem Gespräch mit dem
offiziellen Vertreter des Amtes beobachtet habe war mir klar,
wir dürfen uns nicht über alles stellen. Schon garnicht wenn
jegliche Ahnung fehlt.
Genau!
Danke. Da sind wir einer Meinung.
das Foto, wie der Storch das ganze inspiziert, lässt auf eine deutlich höhere Intelligenz schließen als der entsprechende Beamte vorweisen konnte. Und ich find es sooo gelungen. Wie er da schaut. Wahnsinn! Respekt! Fotografisches Timing 100 Punkte! Cool !
Vielen Dank.
Ich fand das Ganze auch ausgesprochen Bemerkenswert.
Man sollte Tiere nicht unterschätzen. Sie sind zu mehr imstande,
als wir uns manchmal vorstellen können.
Sehr schlaue Vögel!
Viele Grüsse
Christa
Da haben sie den Menschen ganz schön die lange Nase (Schnabel) gezeigt. Grins …
LG Jürgen
Na bitte! Manchmal muß man eben auh als Storch selbst aktiv werden. 😉 Sustaianability spielte schon immer eine große Rolle. Lol Sollten wir in unseren Länderparlamenten nicht auch mal Sitzplätze für Störche schaffen? 😉 LG Michael
Da klappern schon genug seltsame Tpen unverständliches Zeug.
Lach …
LG Jürgen
😉
😅😅😅
Danke Dir.
Das haette ich nun wirklich nicht gedacht. Gut, dass sie die Dinge in die eigene Hand – bzw. den eigenen Schnabel – genommen haben.
LG,
Pit
Mensch gehen Tier.
Manchmal gewinnt Tier.
Ist das nicht schön?
LG Jürgen
Aber sicher. Das ist, was ich mir immer denke, wenn ich die Leute (hier) sehe, die auf Trophaenjagd gehen und mit hochtechnisierter Ausruestung z.B. Rehboecke wegen des Geweihs abschiessen. Da frage ich mich, was fuer ein „Sport“ das sein soll wenn die Tiere nicht zurueckschiessen koennen. 😉
Das ist das Extreme. Wenn es um Geld geht.
Zurückschießen geht nicht.
Aber was hier passiert ist, war so unglaublich.
2 Tage nach der Besichtigung haben die Störche
die Entscheidung getroffen, ohne sich um Gesetz
und Vorschriften zu kümmern.
Das fand ich so genial.
Der Lacher der Woche.
Ich finde das wirklich echt Wahnsinn, wie die Stoerche gehandelt haben.
Apropos „Zurueckschiessen“: da gibt es eine dolle Szene in „Crocodile Dundee“, in der besoffene Grossstadtjaeger mitten in der Nacht wie die Irren auf Kaenguruhs schiessen, und dann Crocodile Dundee ein totes Kaenguruh vor sich haelt und mit seinem eigenen Gewehr zurueckschiesst. Die absolut daemlichen Gesichter dieser Jaeger, als sie ein Kaenguruh mit Gewehr sehen, gehen mir nicht aus dem Kopf.
Den Film habe ich auch gesehen. Die Szene war mir schon völlig entfallen.
Da kann ich ier wieder drueber lachen.
Lachen ist immer gut. Da mache ich gerne mit.
Hach, da hätte ich mir die klammheimliche Schadenfreude aber auch nicht verkneifen können, daß die Störche soviel klüger waren als der menschliche Kurzdenker, lach!
Das hat jetzt so viel Freude gemacht, den Störchen bei ihrem Umzug zuzusehen, wie erfreulich, daß sie noch immer in ihrem selbst gewählten Domizil wohnen!
Nun bin ich gespannt auf deine weiteren sonntäglichen Einträge hier, deine Liste macht richtig neugierig, lach, hab noch einen schönen Sonntagnachmittag und komm dann gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Wenn ich mich jeden Tag so über Dinge freuen könnte, würde ich … HUNDERT !!! werden.
LG Jürgen
Jaaaaa, glaub ich dir unbesehen, das ginge mir genauso, lach!
Liebe Grüße
Monika.
Schadenfreude kann sooooo schön sein.
LG Jürgen
Jaaaaaaa!!!
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
LG Jürgen
Clever diese Störche, das hätte ich nicht erwartet.
Damit hätte ich auch nicht gerechnet.
Habe mir aber richtig einen ins „Fäustchen“ gelacht.
Die Störche sind klüger als die Behördenhanseln! 😀 Cool!
Das hast Du schön geschrieben. Gefällt mir.
Intelligente Tiere! Gut, dass sie es geschafft haben, und man sieht, dass sie eben nicht auf den Menschen angewiesen sind (Umweltamt). LG
Ich fand das auch super und konnte mir die Schadenfreude nicht verkneifen. Lach …
LG Jürgen
Glaube ich Dir gern. Da ist Schadenfreude auch wirklich angebracht. LG Rosy
Das hätte mir auch keiner nehmen können. Es war für mich … ein Genuß.
LG Jürgen
Wichtig ist ja, dass es den Störchen weiterhin gut ergeht. So soll es auch bleiben. LG Rosy
Ich war ganz früh am Morgen schon da.
Es geht der ganzen Storchenfamilie sehr gut.
LG Jürgen
Das ist sehr schön. Ich freue mich auf weitere Berichte und Bilder.
Wahrscheinlich am Dienstag.
LG Jürgen
Lieber Jürgen.
Es ist immer wieder so schön zu sehen, dass endlich wieder so viele Störche bei uns heimisch sind und auch wie auf dem Bauernhof eine sichere Bleibe für ihre Familiengründung finden. Kürzlich sah ich unterwegs an den vier seitlichen Kanten eines Kirchturmes tatsächlich auch vier Storchenfamilien in ihren dort fest verankerten Horsten und war total begeistert. Mit dem Handy war das leider nicht so toll im Bild festzuhalten, weshalb ich es bisher noch nicht im Blog zeigte.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag!
Liebe Hanne.
Diese Geschichte hat gezeigt, das wir Menschen auch mal von der Cleverness der Tiere lernen können.
LG Jürgen
Nicht nur können, sondern auch sollten, lieber Jürgen!
Liebs Grüßle
Das ist wohl der kleine Unterschied.
LG Jürgen
Vielleicht hätte man den „Fachmann“ ja ein paar Stunden auf dem Baum probewohnen lassen☺️ Schönen Sonntag!
Das hätte nichts genützt. Es gibt Menschen die sehen es einfach nicht ein.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
das ist ja eine unglaubliche Geschichte. Zum Glück mit Happy End.
Eine gute Fotoserie hast Du erstellt. Man sieht richtig, wie stolz der Storch auf seine Leistung ist (letztes Bild)!
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
Liebe Moni.
Eine tolle Sache. Die Überraschung war perfekt, als ich das entdeckt hatte.
LG Jürgen
Wow, tolle Beobachtung
Vielen Dank.
Das ist mein täglicher Job.
Spannende Geschichte in Bildern. Schön.
Vielen Dank. Das freut mich.