Eigentlich war für heute kein Storchenbeitrag geplant. Eigentlich. Aber als ich am Morgen am Storchenhorst vorbeifuhr, stutzte ich. Ich sah nur drei Jungstörche. Aber es waren zwei Geschwister mit dem kleineren der Rasselbande. Nummer vier hatte sich in die Luft erhoben und drehte einige Runden. Donnerschlag. Sofort wechselte ich meinen Standort. Ich wollte von der anderen Seite meines Stammplatzes sehen, was da oben im Nest passiert und seine Landung fotografieren. Ich kam etwas zu spät. Nummer vier war wieder gelandet. Auch dem kleineren Familienmitglied ging es deutlich besser, als vor einigen Tagen. Der Größenunterschied ist deutlich zu sehen, aber es sieht richtig gut aus. Noch einmal wechselte ich meinen Platz und machte einige Bilder von der Hauptstraße aus. Alle vier Jungstörche standen im Nest und zeigten mir ihre „Schokoladenseite“. So war der Größenunterschied noch deutlicher zu sehen. Aber ich war froh. Es sieht wieder gut aus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Überraschung. Ein Jungstorch war in der Luft. Er drehte eine Runde in luftiger Höhe. Der Kleine hatte sich erhoben
- Von einem anderen Standort. Der Flug des Geschwisterstorches war beendet. Es scheint dem kleineren Jungstorch gut zu gehen.
- Noch ein Foto von der Hauptstraße aus. Von dort aus war der Größenunterschied noch deutlicher zu sehen. Aber der Kleine scheint fit zu sein. Gute Aussichten auch für ihn.
Wie die Störche doch gewachsen sind.
Das alles in 2 Monaten. Jetzt sind sie ausgewachsen.
Ja, das Nesthäkchen sieht nun definitiv besser aus als beim letzten Mal.
Täglich schaue ich dort vorbei und bin jetzt guter Dinge.
Wenn alle Jungstörche fliegen können, werde ich wieder berichten.
Jetzt gibt es erst ein paar Tage viel Regen.
Ich beobachte zur Zeit 3 Störchennester und alle drei haben Junge in versetztem Alter. Bin gespannt welcher Storch den ersten Flug absolviert. Auf alle Fälle sind Störche schön zu beobachten.
Viele Grüße Traudl
Es ist schön den Jungstörchen beim Wachsen zuzusehen.
Dann erst, wenn geflogen wird. Das macht erst richtig Spaß.
LG Jürgen
Wie schön, das sich das Nesthäkchen auch zu entwickeln scheint. Das sind ja wirklich gute Aussichten 🙂
Der Kleine scheint sich zu berappeln.
Mag vielleicht eine überstandene Krankheit
gewesen zu sein. Genau weiß das aber niemand.
Das ist jetzt der perfekte Abschluß eines richtig guten Dienstags, deine Nachrichten über die Storchenfamilie, ich freu mich so!!!
Ein Storchenjunges fliegt schon, und das vierte ist nun auch wieder richtig dabei, steht im Nest, zwar bissel kleiner als die anderen, aber sonst finde ich auch, das sieht gut aus! Alle Daumen sind gedrückt, ich hoffe, das Kleinste startet auch bald in die Lüfte, dann wirst du froh sein und ich auch!
Ich bin gespannt auf die nächsten Berichte, liebe Grüße
Monika.
Jetzt bin ich wieder guter Dinge. Das sollte doch hoffentlich klappen.
Wir werden sehen. Ich werde die Sache beobachten und darüber berichten.
LG Jürgen
Das ist doch eine wunderbare Entwicklung.
Wir haben dieses Jahr nur Zwei. Sie sind auch viel später zurück gewesen – folglich noch nicht so weit für ne kleine Flugschau.
Dann weiter viel Freude bei den Beobachtungen.
Gruß Lilo
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Es sieht aber jetzt gut aus.
LG Jürgen
Können nicht alle solche Wuchtbrummen sein. Lol Ist eben der LearJet, the „petite one“. 😉 Danke für deine Ausharren, Jürgen. Hoffentlich habe ihr mittlerweile auch wärmeres und sonnigeres Wetter.Genieße es! LG Michael
Es läuft, es klappt und Jürgen ist zufrieden.
Was will man mehr.
Wetter genießen kommt erst wieder bei Minusgraden.
LG Jürgen
Stimmt! Die/ der Kleine hat das jetzt toll hinbekommen. Gut dokumentiert, Jürgen! LG Michael
Sind halt meine Kinder. Wen wundert´s.
LG Jürgen
Prima! 🙂
Vielen Dank.
♥lichen Dank für deine wunderschönen Fotos und deine Beobachtungen. Es ist fast so, als wäre ich selbst dabei!
Das freut mich sehr. Ich werde auch gerne über die weiteren Geschehnisse berichten.
Das sieht ja dieses Jahr nach einer erfreulich erfolgreichen Brut aus 🙂 Wunderbar 🙂
Stimmt. Wenn jetzt alle Jungen das Fliegen anfangen ist die Freude groß.
Eine ganz tolle Fotoserie wieder von deiner Storchenfamilie, lieber Jürgen und ist schon faszinierend zu beobachten wie rasant, in welchem Tempo sich die Jungstörche entwickeln! Wahrscheinlich um dann für die lange Reise Richtung Süden im Herbst kräftig genug zu sein, denke ich.
Musste meinen Blog nun leider doch auf „privat“ stellen, weil einfach zu heftig, was inzwischen gegen mich „geschmiedet“ wurde. Weiß ja, dass du genau wie im Grunde auch ich auf privat gestellte Blogs nicht magst, auch nicht betrittst. Bist aber trotzdem als schon so lange Zeit wirklich netter Blogbegleiter herzlich eingeladen.
Liebe Grüße von Hanne und gib gut auf dich acht!
Da hoffe ich endlich gute Nachrichten von den Störchen zu haben, jetzt kommst mit so einer Hiobsnachricht daher.
Wenn ich darf, würde ich gerne hin und wieder mal vorbeischauen, weiß aber nicht wie. Außerdem wäre ich traurig,
wenn Du Linsenfutter untreu werden würdest.
LG und bleib gesund.
Jürgen
Tut mir ja leid und wollte dir den Tag wirklich nicht mit dieser Hiob versauen.
Aber mir bleibt keine andere Wahl, was auch seit kurzem bei mir zu lesen war und muss bzw werde mir nun genau überlegen wer Zugang zu meinem Blog bekommt.
Müsstest dich nur anmelden und ich muss dich dann freischalten, was ich sehr gerne mache.
Wie könnte ich so erfrischend schönem und schmackhaften Linsenfutter jemals untreu werden, denn komme doch so gerne hier her!
Liebs Grüßle auch an dich und Danke
Schade, sehr Schade. Du wirst aber Deine Gründe haben.
Mehr fällt mir dazu nicht ein, weil ich nicht Beurteilen kann,
was da so Schlimmes passiert ist. Wie ist das denn, wenn ich
mich bei Dir anmelde, bekomme ich dann auch autom. Mitteilung
bei neuen Beiträgen?
LG Jürgen
Sobald jemand angemeldet ist, läuft alles wie immer, denke ich, aber eben nicht für Außenstehende einsehbar.
Liebs Grüßle
Ich habe mich bereits angemeldet.
Das müßtest Du aber schon gesehen haben.
LG Jürgen
Tolle Nachrichten 👍😊
Vielen Dank. Jetzt kommt hoffentlich bald das Abenteuer Fliegen.
Ich bin gespannt
Ich werde darüber berichten.
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind!!
Viele Grüsse
Christa
Finde ich auch. Das läßt doch sehr hoffen.
LG Jürgen
👍 😊🌈💕
Vielen Dank.
Ich freue mich, dass es dem Quartett gut geht. Schöne Fotos, danke dafür. 😊
Es sieht jetzt sehr gut aus.
Das ist toll. Der Kleine hat sich wieder berappelt. Nun muss er nur noch den ersten Flug wagen.
Hoffentlich klappt es. Ich werde dabei sein.
Ja. Und wir Leser dann auch. 😊
So wird es sein …
Welche Freude, lieber Jürgen,
wie gut, dass Du genau richtig vor Ort warst und miterleben konntest, dass es der ganzen Storchenfamilie gut geht.
Angenehmen Dienstag
moni
Danke Moni.
Es war auch für mich eine große Freude.
LG Jürgen
Das sind ja gute Aussichten. Freut mich sehr!
Danke Dir. Meine Freude war auch groß.
das sind ja ganz wundervolle Nachrichten!!!!!!!
Danke Dir. Ja, ich habe nicht nur gestaunt, sondern mich auch sehr gefreut.
They are now fully grown! Congratulations 🙂
It looks good. Now they have to learn to fly. 🙂
Die Aufregung geht auf den Betrachter über.
Bei mir ist die Spannung auch weiter gestiegen.