Auch die kleine Schwanenfamilie habe ich mal wieder besucht. Schließlich gibt es außer den Störchen noch andere Tierkinder, die ich regelmäßig beobachte. Den beiden kleinen Höckerschwänen geht es prima. Sie entwickeln sich prächtig. Aber sie sind doch sehr verschieden. Ein Küken eher unternehmungslustig. Nummer zwei scheint mir eine kleine Träumerin zu sein.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Neben der Mutter gemütlich im Gras liegen. Was gibt es Schöneres?
- Die zwei Schwanenkinder genießen sichtlich das Leben.
- Hin und wieder mal aufstehen.
- Sich dann recken und strecken.
- Ein wenig Gefiederpflege.
- Dann nur daliegen und träumen.
mega die zwei! Danke fürs Zeigen!
Die sind auch Superniedlich. Danke.
Herrlich !!!
Vielen Dank.
Ach, wie schön, die Schwanenfamilie! Die beiden Kleinen sind herzallerliebst, bei Mama liegen ist bestimmt wundervoll für sie, und deine Beschreibung paßt: Das eine guckt richtig keck, das andere träumt vor sich hin! Wie süß, wenn die kleinen Flügelchen ausprobiert werden.
Danke, daß du gucken warst, ich hab mich sehr über die Bilder gefreut, liebe Grüße
Monika.
Es war die Neugierde, die mich da hingetrieben hat.
Schließlich möchte man wissen, ob es den niedlichen Kleinen gut geht.
LG Jürgen
Stimmt ja! Die haben ja auch Nachwuchs! 😉 Sieht auch toll aus, Jürgen! Danke für deine Mühen, denen allen hinterher zu spüren. LG Michael
Das ist nun einmal mein Hobby.
LG Jürgen
Das du äußerst professionell verfolgst. 😊
Abendliche Grüße! VVN
Vielen Dank. Das freut mich.
Ist auch ein Hobby, das mir Spaß macht.
LG Jürgen
Super! Danke! Genieße den Restabend! LG Michael
Schon passiert. Danke.
LG Jürgen
Gut gemacht, Jürgen! LG Michael
Vielen Dank.
LG Jürgen
:-))
Hoffen wir mal, dass Nr. 2 noch ein Weilchen träumen kann!
Viele Grüsse
Christa
Wie das so ist im Leben. Schnell ist man erwachsen.
LG Jürgen
Ja, leider……
Das geht aber wohl uns allen so.
Was für unglaublich schöne Bilder!🥰
Vielen Dank. Das freut mich.
It’s a wonderful series, as always. Thank you for sharing.
I am always happy to receive such nice comments.
Sind die süüüß!!!! Ganz tolle Bilder wieder lieber Jürgen, bei deren Anblick es einem richtig warm ums Herz wird.
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne.
Es freut mich das zu lesen.
Einen schönen Tag noch.
LG Jürgen
Danke, lieber Jürgen,
für diese wunderbaren Bilder der Jungschwäne. Sie haben halt einen geradezu verboten hohen Niedlichkeitsfaktor.
Liebe Grüße
moni
Danke Dir Moni.
Sie sind extrem niedlich. Schade, dass die schöne Zeit so schnell vergeht.
LG Jürgen
Lieber Jürgen! Wir hatten gestern so eine Begegnung an unserem Schäfersee. Das Elternpaar und die Jungtiere haben es genossen, von den Menschen gefüttert zu werden.
Die Jungtiere sind innerhalb von 1 Woche sehr gewachsen, sind aber noch graufarbig. Junge Leute hatten einen LT und ihre Handys eingeschaltet und alles gefilmt. Die Tiere haben sich davon nicht stören lassen.
M. E. sind ja Schwäne extrem aufmerksam, wenn es um ihre Jungtiere geht. War gestern nicht zu bemerken. Schon eigenartig, aber auch schön.
LG Rosy
Schon schlimm, das es die Menschen nicht begreifen. Wildtiere füttern geht garnicht.
Dann möglichst noch mit Brot. Das quillt so schön im Magen.
Das sind schon viele Tiere elend dran eingegangen.
LG Jürgen
Ja eben! Deswegen hat mich die Zutraulichkeit verwundert. Gibt es da Ernährungsmängel?
Nein. Schwäne und Enten gründeln. Da ist immer Nahrung.
Aber wie das so ist … wenn es auch einfacher geht
gewöhnen sich die Tiere schnell daran.
Sie kennen die Gefahr nicht.
LG Jürgen
Zumindest war bzw. sah es nicht „gefährlich“ aus für beide Seiten.
OK. Gründeln werde ich mir merken. LG
In jeder Gemeindeverordnung steht: „das Füttern von Wildtieren ist verboten“.
Schwäne sind schon schöne Tiere, mal wieder ein „heißer“ Gruß von mir zu dir, Klaus
Das stimmt. Ich grüße zurück.
LG Jürgen
Oh neee wie herzig ❤
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Die sind ja wirklich putzig. Das eine schaut wirklich sehr verträumt. Tierkinder sind was Tolles.
Vielen Dank. Das sehe ich auch so.
Die sind einfach nur kuschelig, die Kleinen! 🙂
Schade, dass sie so schnell groß sind, obwohl der erwachsene Schwan auch etwas majestätisch Schönes ist.
LG Jürgen
Auf alle Fälle ist er das! 🙂
Viele vergessen das gerne.
Einfach zauberhaft. Ich glaube, ich gehe auch gleich mal schauen, ob es im Moor schon Nachwuchs gibt. Liebe Grüße, Susanne
Viel Glück dabei.
LG Jürgen
Mir ein Rätsel, wie es zu diesem Märchen vom hässlichen grauen Entlein kommen konnte. Sie sind wunderhübsch!
Das stimmt. Häßlich sind sie ja nun wirklich nicht.
Entzückend, schon nicht mehr ganz klein, aber immer noch süß.
Auch sie wachsen. Zwar nicht mit dem „Storchentempo“, aber immerhin.
Die schönste Zeit ist schnell vorbei.
Sehr schöne Fotostrecke.
Vielen Dank.
Herzallerliebst, sind die Kleinen! Bitte mehr davon!
LG Britta
Danke Dir. Es gibt noch soviel Schönes zu entdecken.
LG Jürgen