- Ein wunderschöner Streifen blühender Wildblumen. Als Kopf Bild gefällt mir so etwas immer besonders gut.
Schon aus einiger Entfernung konnte ich ihn sehen. Einen Graureiher. Er sah mich auch. Da bin ich mir sicher. Im Normalfall ist es dann besser, gar nicht erst den Versuch zu machen, näher heranzukommen. Ich versuchte es trotzdem. Klick, klick. Erste Fotos. Der Reiher blieb sitzen. Ich ging weiter. Wieder Fotos. Der Reiher blieb sitzen. Ich wurde stutzig. Der war doch wohl nicht ausgestopft? Ich ging weiter. Nochmal Fotos. Der Graureiher stand da immer noch regungslos. Der hatte Nerven. Ich war bis auf etwa 6 Meter an ihn herangekommen. Ein Portraitfoto. Das war zu viel. Der Reiher zog es vor, sich zu verabschieden. Also doch nicht ausgestopft. Es war eben doch … ein Grauer mit Nerven.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dann sah ich den Fischreiher. Der Graue sah mich aber auch.
- Er legte den Kopf etwas schräg, um mich besser einschätzen zu können.
- Der Reiher beobachte mich weiterhin. Ich kam ihm immer näher.
- Besondere Vorsicht ließ ich nicht mehr walten.
- Der Graureiher hatte mich ja längst gesehen, ich schien keine Gefahr darzustellen.
- Es war schon eine seltene Gelegenheit. Diese Nähe. Also her mit dem Portrait Foto.
- Jetzt siegte aber doch der Fluchtreflex vor der Neugierde.
- Der Graureiher zog es vor zu verschwinden. Noch ein paar schnelle Aufnahmen.
- Es hatte sich auf jeden Fall für mich gelohnt. Wieder eine schöne Serie.
Sie sind hier – in einem Wiesbadener Vorort ständig auf Koi-Suche. Meine Nachbarn haben diverse „Erfindungen“ an ihren Teichen angebracht, um Schwund zu vermeiden.
Ist doch normal, dass sie Futter suchen. Jede Drossel holt sich Kirschen aus dem Baum. Wo sollten da die Probleme sein.
Aber Vorsicht, der Graureiher zählt als europäische Vogelart gem. § 7 Abs. 2 Nr. 13 zu den vom Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG) besonders geschützten Arten.
Wunderbare Aufnahmen, lieber Jürgen. Solche nahen Begegnungen machen mich immer überglücklich und überaus dankbar.
Sei herzlich gegrüßt,
Tanja
Es war auch ein Super Erlebnis in einem tollen Park.
LG Jürgen
Oooh, ja, Jürgen, dein Kopf-Bild gefällt mir auch sehr gut! Wunderschöne Sommerstimmung!
Vielleicht hat es sich in Vogelkreisen schon rumgesprochen, daß du lediglich „Jagd“ mit der Kamera machst, und eventuell war ja der Reiher eine Reiherin und wollte unbedingt auch mal als Model in dein Fotomagazin, lach! Demnächst überreicht sie dir dann ihre Sedcard!
Aber im Ernst, das sind herrliche Fotos, vor allem das Portrait ist so schön!
Liebe Grüße
Monika.
Monika, das ist es. Ein Fan der on Blog möchte.
Das ich da noch nicht selber drauf gekommen bin. Lach …
LG Jürgen
Wenn sich das weiter rum spricht in Vogelkreisen, kannst du dich nächstens vor Angeboten nicht mehr retten, hihihihi!
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
Das würde für mich vieles einfacher machen. So heißt es aber … weiter kämpfen. Lach …
LG Jürgen
Gut, du bist kein „Fischkopf“. Lol Hattest du ja schon mal geschrieben. Aber der Graureiher war wohl zu Anfang auch dieser (irrigen) Meinung. 😉 Jedenfalls sind wundervolle Fotos entstanden. Danke, und genieße den Abend, Jürgen! LG Michael
Hmmmhhhh, da hätte ich mehr von Dir erwartet.
LG Jürgen
Grossartig, dass Du ihn so aus der Naehe hast fotografieren koennen!
Die Ruhe des Reihers und meine Routine … das perfekte Paar. Grins …
LG Jürgen
für mich hat sich das Anschauen auch gelohnt, danke, ich kann uns nur einen guten Verlauf der Woche wünschen, Klaus
Hauptsache mein Beitrag hat Dir gefallen. Der Rest kommt auch.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
Danke an Dich und den nervenstarken Graureiher für diese herrliche Fotoserie. Vor allem die Portraitfotos und die Bilder vom Abflug sind wunderbar!
Liebe Grüße zum Wochenstart
moni
Hallo Moni.
Das Verhalten des Graureihers hat mich auch überrascht. Obwohl er mich sah, blieb er ruhig.
Wahrscheinlich hat sich meine Ruhe auf ihn übertragen … bis zu einem gewissen Punkt.
LG Jürgen
Ist auch eine ruhige Gegend, in der ich jetzt wohne. Nach zig Jahren Rhein Main Gebiet..
Hört sich gut an …
Ich liebe auch die Ruhe.
Irgendwie wissen die Vögel wohl das man ihnen nichts antut. Ein Schwan rieb sich neulich an der Bordwand meines vor Anker liegenden Boots. Zum Greifen nah also. Die Entenmutter mit ein paar Küken (die werden ganz schön schnell groß) schwimmt in der Box meines Bootsschuppens und die Graureiher stehen hin und wieder ‚mal am Kanal.. Muss doch ‚mal versuchen früher aufzustehen und Bilder zu machen. Da ist kein Betrieb und ich kann dann zum fotografieren auch im Kanal kurz anhalten ..☺️
Von Schwänen, außer wenn sie Junge führen, kenne ich das auch.
Die sind sich wohl ihrer Kraft bewußt.
Aber die meisten anderen Vögel lassen da eher Vorsicht walten.
Ich bin aber auch der Meinung, wenn man selber Ruhe ausstrahlt,
kann sich das übertragen.
Die Aufnahmen sind wieder wunderbar! Der Reiher war bestimmt selbst neugierig auf dich.
LG Claudia
Mir kam sein fast schon zutrauliches Verhalten sehr merkwürdig vor.
Ich hätte zu gerne seine Gedanken gewußt. Lach …
LG Jürgen
Ach, das wäre öfters interessant was Tier sich so denkt wenn es den Menschen sieht! Ich befürchte wir schneiden da nicht sehr gut ab! 😄
Der Rollmops und der Brathering haben es hinter sich,
aber der große Rest dürfte eher schlecht über uns denken.
Lach …
Die meisten Tiere haben auch keine Gründe Gutes über uns zu denken.
Da hast du leider recht.
Leider. Anders wäre es mir lieber.
das sind die Fotografenglücksmomente, die man nicht so oft erlebt 😊
Stimmt. So eine Gelegenheit lasse ich auch ungerne aus.
Lieber Jürgen.
Eine fantastische Bildserie von diesem Reiher, die ich immer nur von weitem beobachten kann und deshalb auch nie diese interessante „Mähne“ bemerkte. Klasse Aufnahmen und Danke fürs zeigen!!
Liebe Grüße von Hanne
Moin Hanne.
Eigentlich scheu, hat mich dieser Reiher in seine Nähe gelassen.
Eine schöne Gelegenheit, die man ausnutzen muß.
LG Jürgen
Wie wundervolle Aufnahmen! Auch das Portrait. So nahe kommt man auch in Berlin, wo die Reiher in der Stadt weniger scheu sind, den Vögeln nicht.
Es reizt mich, ein Portraitgemälde nach Deiner Fotografie anzufertigen.
Beschwingte Grüße
Ines
Danke Dir.
Was hält Dich davon ab ein Portraitgemälde anzufertigen.
Es würde mich freuen, es auf Deinem Blog bewundern zu dürfen.
LG Jürgen
Lieben Dank 🙂 Mal schauen …
… immer gerne.
Da bestand wohl ein gegenseitiges Interesse!
Dein Bild mit den Wildblumen ist wunderschön! Das werde ich jetzt zum Einschlafen vor meinen Augen haben!
Viele Grüsse
Christa
Dann gute Nacht.
Schlaf schön.
LG Jürgen